Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
|
MGi Foren-Übersicht -> Allgemeines - Nonprint -> Pro/Contra Flash-Sites
|
Seite: Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 Weiter |
Autor |
Nachricht |
Mischpult
Threadersteller
Dabei seit: 19.11.2003
Ort: Bochum
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 26.05.2005 16:07
Titel
|
|
|
Web-Wave hat geschrieben: | Im Grunde kann Flash alles was Html auch kann, wenn nicht noch mehr.. |
z.b. von Suchmaschinen sinnvoll indexiert werden ? Genuegend Informationen ueber die Flashseite schon auf der Google ergebnisseite praesentieren ?
und tschuess Flash
Web-Wave hat geschrieben: | Aber im Vordergrund wird es zum präsentieren benutzt und mit allen erfolgreichen Namen und Marken meine ich beinah alle bekannten Marken, sei es Coca Cola, Mercedes, Mc Donalds, Bacardi, ....usw usw
|
Ja dafuer wird es leider benutzt - das Netz hat aber nun mal eine Funktion wegen der es da ist - Informationen zu transportieren und das klappt nur wenn der Empfaenger diese a) findet b) sehen kann c) nen bisschen Zeit opfert
Zu den BigPlayern, die Du da nennst ->
Coca Cola -> http://www.coca-cola.de/index.jsp
McDonalds http://www.mcdonalds.de/noflash.html
Mercedes Benz -> http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passenger_cars.html
Barcadi -> http://www.bacardi.de/gateway/gateway.asp
da sind ueberall HTML Seiten mit Flash Eyecatchern ....wie ich bereits erwaehnt habe geht der Trend genau da hin
so what ? (und ich kann mich genau dran erinnern das Barcardi ne komplette Flashseite hatte - rate mal warum jetzt nicht mehr )
waiu hat geschrieben: |
Ich halte Flash für überbewertet, wenn ich mich auf einer Seite zwischen einer Flash und HTML Version entscheiden kann, wähle ich immer HTML. Dieses Verhalten kann ich bei diversen anderen auch Usern beobachten.
Modern ist es, schnell an Informationen zu gelangen und nicht erst 25 unnötige Tweenings anzuschauen. |
danke waiu - ich unterschreib das mal
@out&waiu: koennen wir mal dieses persoenliche Angreifen sein lassen ? - Danke !
Zuletzt bearbeitet von Mischpult am Do 26.05.2005 16:09, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
gface
Dabei seit: 03.10.2003
Ort: -
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 26.05.2005 16:18
Titel
|
|
|
out hat geschrieben: |
deine seite ist weder schön, noch wird der content gut präsentiert. es sit eien ansammlung von wackelnden sequenzen im schlechten gfx-style. damit möchte ich nich sagen, dass flash grundsätzlich schlecht ist (coca-cola, mercedes bla bla...alles hand und stichfest). aber du weißt damit offensichtlich nicht anders umzugehen als hier rumzuposen. dabei würden dich stinknormale printler mit ihren html-layouts in grund und boden stampfen. |
hätts nicht besser sagen können
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
Gargoyle
Dabei seit: 19.05.2005
Ort: -
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Do 26.05.2005 16:30
Titel
|
|
|
Mir, als (mehr oder weniger) Laien, fällt aber auf dass Flashseiten meist einheitlicher wirken... dieser "Patchworkeffekt" fällt meiner Ansicht nach weg. Also eigentlich optimal für reine "Präsentation".
Zuletzt bearbeitet von Gargoyle am Do 26.05.2005 16:31, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
l'Audiophile
Dabei seit: 16.09.2004
Ort: Berlin
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Do 26.05.2005 17:45
Titel Re: Ohje |
|
|
Flash-Grundsatzdiskussionen --> arrrrggghh!!!
Web-Wave hat geschrieben: |
Im Grunde kann Flash alles was Html auch kann, wenn nicht noch mehr..
|
Falsch!
Flash mit HTML zu vergleichen ist schon mal voll daneben. HTML ist nun mal die Basis um Informationen ins Netz zu bringen und Flash „nur“ ein Werkzeug um einzelne Sachen evtl. optional schmackhafter zu machen. Das ändert nichts daran, das Flash ein mächtiges, faszinierendes (und sehr schwer zu erlernendes) Tool ist, welches in Sachen Koorperation mit Suchmaschinen auch immer besser wird. Wie Jan schon sagte, ist es möglich mit Hilfe von anderen Sprachen, wie z.B. PHP, Flash modular aufzubauen, ja sogar einzelne Unterseiten anzulegen, die (fast ) perfekt indiziert werden können. Auch mit Screenreadern, druckbaren Seiten, Dateigrößen etc. hat Flash schon längst keinerlei Probleme mehr.
„Daneben sind eigentlich nur Flash-Entwickler die sich darüber keine Gedanken machen!!! “
Ich meinerseits bin froh, mich seit zwei drei Monaten endlich von meinem zweijärigen Status „Flashanfänger“ verabschiedet zu haben, werde langsam OOP-Junkie und verfluche mittlerweile 90% der Flashseiten, die ich zu diesen Zeiten gemacht habe .
Momentan sind meine wichtigsten Topics bei einer Flashsite-Konzeption, die Stichwörter „Optimierung“, „Usability“, und „Barrierefreiheit“.
Zum Thema Webshop: Entwickle selbst gerade ein Flash-Webshopsystem mit Mini-CMS und modularem Templateaufbau und muss sagen, ein konventionelles auf HTML-PHP-mySQL basiertes System ist auf jeden Fall einfacher zu handeln.
Allerdings ist es im Endeffekt der Kunde der entscheidet, ob er ein mächtiges Shopsystem aufziehen möchte oder „nur“ ein zusätzliches Feature für seine Flash-Webseite möchte.
Klar gibt es Nachteile, was die Indizierung der Produkte angeht. Ich sehe die Vorteile eher darin zusätzliche Gimmicks, die Flash zu bieten hat einzubauen. In einer der Folgeversionen wird es z.B. die Möglichkeit geben, im Backend Menüs, Felder, Produktlisten etc. per Drag and Drop zu verschieben, zu vergrößern, zu verkleinern, zu colorieren und was weiß ich noch alles. In diesem Fall sehe ich eher die Hauptmerkmale in der Usability; so kann praktisch jeder Noob seine Templates verändern und seinen Shop pflegen.
Fakt ist, dass es immer auf das Einsatzgebiet einkommt, wo Flash eingesetzt wird und wer Flash einsetzt.
So zum Beispiel spricht bei mir nix dagegen Flash im Entertaiment-Bereich (Musik, Film) einzusetzen. In diesem Bereich ist der multimediale Aspekt, mit Bild und Ton zu arbeiten, um Emotionen zu wecken bei mir sehr willkommen. Auch auf Portfolioseiten finde ich Flash meist sehr interessant, wenn es denn seinen innovativen Zweck(!!!) erfüllt
@ Web Wave: Deine Seite z.B. sieht aus wie ein typisches 0815-Template aus dem Ende der neunziger. Keinerlei Innovation vorhanden. Für ne Agenturseite völlig daneben. Desweiteren ist dein Layout vom Aufbau her perfekt dafür prädesziniert, um es in HTML umzusetzen. Obwohl, dann müsstest du auf deinen nervtötenden Soundloop verzichten.
tuxedo hat geschrieben: | das problem ist doch:
die allermeisten user wisen garnicht, welch kraftvolles und effektives werkzeug flash
darstellt. immer wieder wird gegen flash gewettert, weil alle bloss derartige
effekthascherseiten wie bauer nennen (ich habe meine meinung diesbezüglich
schonmal heroldiert: bauer, in 3d erstellte animationen in flash aneinandergereiht,
gespickt mir ein paar soundeffekten aus der billig-cd-ecke. nix dolles. aber wer
das als nonplusultra sieht: bitteschön.)
richtig angewandt verbirgt sich dahinter ein tool, mit welchem du gescriptete
animationen samt synamischem content in 40 kb packen kannst. flexible, schier
nur durch die eigene fähigkeit begrenzte umsetzung von geschwindigkeit,
unterhaltung und information in angenehmem umfeld.
dieses ganze pro und kontra-gelaber von einigen leuten, die flash nur
vom programmstart kennen geht mir gehörig auf die nüsse...
|
110 %ig agree
Just my two cents
Gruß PeJot
|
|
|
|
|
ExMD
Dabei seit: 27.01.2005
Ort: Saarland
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 27.05.2005 08:11
Titel Re: Ohje |
|
|
[quote="pejot"]Flash-Grundsatzdiskussionen --> arrrrggghh!!!
Web-Wave hat geschrieben: |
„Barrierefreiheit“. |
yesssss! *großes lob*
|
|
|
|
|
Pixelpole
Dabei seit: 25.10.2004
Ort: Trier
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 27.05.2005 09:05
Titel
|
|
|
pejot hat geschrieben: | Obwohl, dann müsstest du auf deinen nervtötenden Soundloop verzichten. |
Nein müsste er nicht. Auch HTML hat die möglichkeit Sounds einzubetten
(Sorry wenn ich deine Allwissenheit mal kurz untergrabe )
|
|
|
|
|
l'Audiophile
Dabei seit: 16.09.2004
Ort: Berlin
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 27.05.2005 09:14
Titel
|
|
|
Pixelpole hat geschrieben: | pejot hat geschrieben: | Obwohl, dann müsstest du auf deinen nervtötenden Soundloop verzichten. |
Nein müsste er nicht. Auch HTML hat die möglichkeit Sounds einzubetten
(Sorry wenn ich deine Allwissenheit mal kurz untergrabe ) |
Gut, dann will ich sehen, wie du ihn mittels HTML sauper geloopt bekommst.
Gruß PeJot
Zuletzt bearbeitet von l'Audiophile am Fr 27.05.2005 09:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Pixelpole
Dabei seit: 25.10.2004
Ort: Trier
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 27.05.2005 09:18
Titel
|
|
|
pejot hat geschrieben: | Pixelpole hat geschrieben: | pejot hat geschrieben: | Obwohl, dann müsstest du auf deinen nervtötenden Soundloop verzichten. |
Nein müsste er nicht. Auch HTML hat die möglichkeit Sounds einzubetten
(Sorry wenn ich deine Allwissenheit mal kurz untergrabe ) |
Gut, dann will ich sehen, wie du ihn mittels HTML sauper geloopt bekommst.
Gruß PeJot |
Gib mir nen Sound und ich mach dir nen loop
PS: An einen der Admins hier: Kann ma einer meinen Nick in cloogshicer ändern?
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
full Flash sites - ein Problem?
target _blank, pro und contra
Pro / Contra curved Monitor
Warum Dreamweaver? Pro und Contra
Referenzen Portale, CMS-Sites (OS)
[DREAMWEAVER 4] Sites exportieren ?!
|
|
|
Seite: Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 Weiter |
MGi Foren-Übersicht -> Allgemeines - Nonprint |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|