Autor |
Nachricht |
Radio3000
Threadersteller
Dabei seit: 11.05.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 18.07.2009 22:29
Titel Wie kriege ich die geriffelten Kanten glatt? |
 |
|

Photoshop-Anfängerfrage: Ich habe auf einer Ebene Text, der ist an den Kanten schön glatt.
Auf einer anderen Ebene habe ich ein Stück kopierte Grafik, die ist an den Kanten so grob geriffelt.
Wie kriege ich die Kanten so glatt wie beim Text? Weichzeichnen ist irgendwie nicht das Richtige.
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 18.07.2009 22:31
Titel
|
 |
|
Das käme drauf an:
wie ist die Grafik da hineingekommen?
Was ist es jetzt - Pixel, ein Smart Objekt?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Radio3000
Threadersteller
Dabei seit: 11.05.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 18.07.2009 22:41
Titel
|
 |
|
Es ist jetzt Pixel.
Die Grafik ist aus einem anderen, kleineren JPG-Bild kopiert und vergrößert.
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 18.07.2009 23:39
Titel
|
 |
|
Dann ist es kein WUnder, dass die so aussieht, wie sie aussieht. Kriegst Du auch nicht glatt, vergiss es. Neu machen.
|
|
|
|
 |
Account gelöscht
Ort: -
Alter: -
|
Verfasst So 19.07.2009 00:03
Titel
|
 |
|
Das sollte sich in Illustrator ja eigentlich auch recht einfach machen lassen.
Vielleicht sogar Abpausen/Live Trace.
Die drei Wellen da oben sehen so ähnlich aus wie das Lautstärke-Symbol (aus der Symbol-Bibliothek) in Adobe Illustrator.
Das vielleicht auch als Smart Object dann nach PS kopieren.
IloveMac
Zuletzt bearbeitet von am So 19.07.2009 00:44, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Zim
Dabei seit: 05.12.2006
Ort: Earth Rocks
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 19.07.2009 00:28
Titel
|
 |
|
monika_g hat geschrieben: | Dann ist es kein Wunder, dass die so aussieht, wie sie aussieht. Kriegst Du auch nicht glatt, vergiss es. Neu machen. |
Naja … das kommt ganz drauf an was er damit vorhat… soll im Web verwendet werden kann man das ohne große Probleme in Photoshop manuell glätten (hab das mal an einem Bogen auf die Schnelle gemacht). Nichts anderes macht ja die Schriftglättung.


Zuletzt bearbeitet von Zim am So 19.07.2009 00:29, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 19.07.2009 00:30
Titel
|
 |
|
Zim hat geschrieben: | Nichts anderes macht ja die Schriftglättung.
|
DIe Schriftglättung glättet Text, der noch "Live" ist. Das sind diese Zeichen nicht mehr, sondern es sind bereits vergrößerte Pixeldaten, wenn ich das richtig verstanden habe.
|
|
|
|
 |
Zim
Dabei seit: 05.12.2006
Ort: Earth Rocks
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 19.07.2009 00:34
Titel
|
 |
|
Das stimmt natürlich … allerdings ist dieses Glätterungsreslutat ja am Screen auch nichts anderes als Pixel. Ob Live oder als abgespeicherter Text. Es werden halt farbliche/luminanz angleichungsstufen verwendet wenn man linien darstellen will deren Neigung nicht 0°; 90° oder 45° beträgt.
Und so denke ich muss er hier auch verfahren (wenn ers nicht als Vektor braucht)
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
gestreifter Verlauf anstatt glatt?
Wie kriege ich ein Bogen 32 Mal gefalzen...
InDesign: Kriege Symbol nicht weg
Wie kriege ich diesen Windmühlen Effekt hin?
Wie kriege ich diesen Effekt mit AI umgesetzt
Wo kriege ich Japanische Kuverts, Chou 40 (1/4 A4)
|
 |