Autor |
Nachricht |
museumsmaus
Threadersteller
Dabei seit: 19.06.2006
Ort: Bonn
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 31.01.2007 18:43
Titel CMYK in pantone umwandeln |
 |
|
Guten Abend!
es wäre ganz klasse, wenn jemand mir bitte folgende frage beantworten könnte:
ich habe ein 4c illustrator eps und soll für die druckerei eine druckvorlage mit pantone-tönen erstellen, auch als illustrator eps.....welche von den vielen pantone-paletten nehme ich denn da? coated, uncoated....? und wie rechne ich die cmyk-farbwerte genau um? gibt es da eine intelligente tabelle oder so?
ganz herzlichen dank für eure antworten!!!
saluti, natascha
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 31.01.2007 18:49
Titel
|
 |
|
hi!
intelligente tabelle gibts nicht, sondern n intelligenten mediengestalter.
bei aktiviertem farbmanagement in photoshop, und korrekter einstellung dessen, nämlich nach standard auf einen bestimmten bedruckstoff, den bis jetzt nur du weißt, kannst du im farbwähler die 4c-werte eingeben und dann in die entsprechende palette wechseln.
die frage ist, worauf wurden die werte gedruckt (bedruckstoff) und worauf sollen sie jetzt gedruckt werden?
problem bei pantone ist, dass die 4c-hinterlegungen für coated als auch uncoted die gleichen sind. und damit das kein ratespiel gibt, solltest du als erstes schreiben, worauf wird gedruckt, und worauf wurden die alten werte gedruckt.
type1
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
museumsmaus
Threadersteller
Dabei seit: 19.06.2006
Ort: Bonn
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 31.01.2007 19:12
Titel
|
 |
|
hallo type1,
danke für die rasche antwort. fein, das ich scheinbar an einen intelligenten mediengestalter geraten bin
das logo soll auf eine tasse gedruckt werden- von der ich allerdings auch keine genaueren angaben habe. mit der druckerei rücksprache halten fällt auch flach, da das ding irgendwo in fernost produziert wird....
ich liebe solche merkwürdigen aufträge....
helfen diese angaben ein bisschen weiter?
lg, natascha
ps: gedruckt wurden diese werte bisher gar nicht- sie existieren nur digital...
Zuletzt bearbeitet von museumsmaus am Mi 31.01.2007 19:13, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
seal
Dabei seit: 31.07.2005
Ort: Pfalz
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 31.01.2007 19:17
Titel
|
 |
|
Wenn kein kalibrierter Monitor zur Verfügung steht, würd ich das Ding mal proofen, Pantone-Fächer schnappen und vergleichen bzw. entscheiden welcher Wert am ehesten passt.
|
|
|
|
 |
museumsmaus
Threadersteller
Dabei seit: 19.06.2006
Ort: Bonn
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 31.01.2007 19:25
Titel
|
 |
|
hallo seal,
auch dir vielen dank für deine antwort!!
leider fällt die möglichkeit flach- ich gebe das ding morgen aus der hand und kann nur hoffen, daß bei der produktion in china alles glatt läuft. keine proofs, keine rücksprache.....
lg, natascha
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 31.01.2007 19:37
Titel
|
 |
|
hi!
einzige chance annähernd ran zu kommen wäre, die werte in photoshop einzugeben und dir in der entsprechenden plaette für pantone solid coated (das wird am ehesten für ne tasse hinkommen denke ich), den nächstgelegenen pantone-wert geben zu lassen.
da ist es endlich mal zu was nutze, das pms u und c die selben 4c-werte hinterlegt habe.
prüfe das morgen mal nach, habe das in die richtung noch nicht überprüft, ob in diese richtung das colormanagement auch wirklich keine rolle spielt. theoretisch dürfte es aber nicht.
type1
|
|
|
|
 |
museumsmaus
Threadersteller
Dabei seit: 19.06.2006
Ort: Bonn
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 31.01.2007 19:43
Titel
|
 |
|
...ich bastel jetzt los. mit dem tip von dir, welche pantone-palette ich nehmen soll, fühl ich mich schon mal ein bisschen wohler . dank dir!
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 31.01.2007 19:47
Titel
|
 |
|
hi!
so ein tip war das noch nichtmal, da ein pantone coated ton sich massiv von einem pantone uncoated untersscheiden kann. aber da der ton nur digital vorliegt (in 4c) kann ich jetzt auch nicht annehmen, wofür er ursprünglich geplant war.
normal sollte man immer angeben ob pms XY nach C oder U gedruckt wird. diese frage schließt sich jetzt leider aus.
ich gehe jetzt nur davon aus, das eine klarlackierte tasse eher als C-bedruckstoff durchgeht als als U-bedruckstoff.
und in aller regel (weil alle davon so wenig ahnung haben) wird ein pantone ton nur im C-fächer ausgesucht, "weils da ja schöner aussieht".
alles annahmen, alles unklar.
aber ich würde drauf tippen.
so, jetzt aber schnell zum fussball gucken. bin später nochmal on, falls noch fragen sind...
type1
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Pantone 280 CVU 80% in CMYK umwandeln
Pantone in CMYK/RGB umwandeln
CMYK-TIFF in Pantone umwandeln??
CMYK Grafiken in Pantone umwandeln
Pantone in CMYK umwandeln - InDesign?
ai doc von cmyk in pantone farben umwandeln. Ist das möglich
|
 |