Autor |
Nachricht |
lucy_mic
Threadersteller
Dabei seit: 12.05.2011
Ort: -
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Do 18.06.2015 09:21
Titel CMYK Grafiken in Pantone umwandeln |
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem. Ich will/kann/soll Druckdaten erstellen wo nur 2 Sonderfarben (Pantone balu und schwarz) statt CMYK gedruckt werden sollen.
Ich habe die dazugehörigen Daten von meinem Vorgänger übernommen, der keinen Plan hatte.
Leider weiß ich nicht wie ich Bilder, die im Photoshop erstellt wurden und aus einem CMYK Verlauf bestehen (die sind zwar irgendwie "Blau" aber eben nicht DIE Pantone) in Pantone umwandeln soll.
Danke Euch
Lucy
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Do 18.06.2015 09:38
Titel
|
 |
|
Das Stichwort lautet Duplex (Modus). Wie du das jetzt aber konkret nachbauen kannst, lässt sich pauchal nicht beantworten. Hierfür müsste man die Motive mal gesehen haben.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 18.06.2015 12:58
Titel
|
 |
|
hilson hat geschrieben: | Das Stichwort lautet Duplex (Modus). Wie du das jetzt aber konkret nachbauen kannst, lässt sich pauchal nicht beantworten. Hierfür müsste man die Motive mal gesehen haben. |
Nein, nicht Duplex Modus, sondern Mehrkanal.
Im günstigsten Fall kannst du einfach M und Y löschen und Cyan in Pantone X und Schwarz in Pantone Black umbenennen.
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Do 18.06.2015 13:54
Titel
|
 |
|
Ich würde sagen es kommt drauf an, was man erreichen möchte ...

|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 18.06.2015 14:43
Titel
|
 |
|
Stimmt natürlich.
Wenn man alles nur in einer mehr oder weniger gleichmäßigen Mischung aus Blau und Schwarz einfärben will, reicht der Duplex Modus.
Will man das was zu konventionellen Zeiten unter Duplex verstanden wurde, dann wäre das, auf dein recht einfallsloses angewendetes Beispiel für Mehrkanal angewandt:
Ein grauer Hintergrund mit negativ weißer Schrift, ein schwarzer Balken links neben dem Bild, einer 'Siegel-S...'-Überschrift in reinem rot und ein Foto in der Duplexmanier des rechts daneben abgebildeten.
Selbst innerhalb des Photos wären wie in letzter Zeit wieder gerne verwendet, partielle Färbungen möglich also ein SW Porträt mit roten Lippen oder eine Kreuzungsszene in SW mit roter Ampel oder rotem Stopschild.
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Do 18.06.2015 15:07
Titel
|
 |
|
Mialet hat geschrieben: | auf dein recht einfallsloses angewendetes Beispiel |
Er möge mir meinen Mangel an Kreativität -angesichts der Tatsache, daß es sich um eine Demo, die mit Hilfe eines Screenshots kurzfristig erstllt wurde- bitte nachsehen
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Pantone 280 CVU 80% in CMYK umwandeln
Pantone in CMYK/RGB umwandeln
CMYK in pantone umwandeln
Pantone in CMYK umwandeln - InDesign?
CMYK-TIFF in Pantone umwandeln??
ai doc von cmyk in pantone farben umwandeln. Ist das möglich
|
 |