Autor |
Nachricht |
mrpinkswife
Threadersteller
Dabei seit: 14.02.2006
Ort: Berlin
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.05.2006 10:49
Titel besonderes format für portfolio-broschüre |
 |
|
hallo leute!
ich möchte eine broschüre mit allen bisherigen projekten erstellen und suche außergewöhnliche und dennoch praktische Anregungen für das Format. Am liebsten wäre es mir, wenn man diese Broschüre beliebig "updaten" könnte, d.h. dass man neu hinzugekommene Projekte einfach dazufügen könnte.
Dachte an eine Box mit losen Seiten, die je nach Bedarf beliebig sortiert werden könnte und in die man neue Projekte einsortieren kann. Das Problem hierbei wäre jedoch, dass das Durchblättern nicht funktionieren würde und man eine Art unübersichtliche "Zettelwirtschaft" hätte.
Habt Ihr ne Idee? Es müssen auch nicht zwingend lose Seiten sein, bin auch offen für außergewöhnliche Bindungen/Formate/Ideen.
Besten Dank!
|
|
|
|
 |
ElaZi
Dabei seit: 22.02.2006
Ort: -
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.05.2006 11:09
Titel
|
 |
|
vielleicht könntest du buchschrauben benutzen,dann kannst du im nachhinein immer wieder blätter rein oder raus nehmen.
finde die sehen auch gar ned schlecht aus
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
mrpinkswife
Threadersteller
Dabei seit: 14.02.2006
Ort: Berlin
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.05.2006 14:19
Titel
|
 |
|
ElaZi hat geschrieben: | vielleicht könntest du buchschrauben benutzen,dann kannst du im nachhinein immer wieder blätter rein oder raus nehmen.
finde die sehen auch gar ned schlecht aus |
hm, darüber hab ich auch schon nachgedacht. das einzige, was mich daran stört, ist, dass beim blättern unschöne knicke entstehen.
dachte auch schon an so ne art schlüsselring!? d.h. die seiten nur an 1 stelle lochen (mit 1 loch) und damit verbinden.
bin planlos...
|
|
|
|
 |
ElaZi
Dabei seit: 22.02.2006
Ort: -
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.05.2006 14:30
Titel
|
 |
|
ein schlüsselring is sicher ne idee,aber mir wäre das ein bißerl zu locker und das loch könnte unschön ausfransen
vielleicht ginge ja so ne art leporello(am ende immer a bißerl überstand,dann kannst immer wieder neue seiten dranfügen),u das dann in nen gebastelten schuber.
rausnehmen geht dann leider nimmer.
sonst hab ich leider auch keine brauchbaren ideen mehr
|
|
|
|
 |
mrpinkswife
Threadersteller
Dabei seit: 14.02.2006
Ort: Berlin
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.05.2006 15:51
Titel
|
 |
|
vielen dank für die idee - ein leporello ist doch gefaltet, oder? kann man da nachträglich, d.h. nach druck...noch blätter einfügen? vielleicht stehe ich grad auf dem schlauch. aber die idee finde ich schön.
|
|
|
|
 |
mrpinkswife
Threadersteller
Dabei seit: 14.02.2006
Ort: Berlin
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.05.2006 15:54
Titel
|
 |
|
eigentlich finde ich die idee mit der box noch am schönsten. ich hatte mal einen kalender, der in einer durchsichtigen plastikbox war, und der deckel ist beim aufklappen senkrecht stehen geblieben. somit konnte man immer den aktuellen kalendermonat oben aufstellen.
vielleicht schaue ich einfach mal nach schönen klammern, mit denen man die blätter zusammenhalten kann, wenn man sie nicht lose möchte.
was haltet ihr von einem sehr länglichen querformat? sozusagen 16:9 da wir sehr viele filmprojekte machen (würden sich die bilder sehr gut machen)
|
|
|
|
 |
ElaZi
Dabei seit: 22.02.2006
Ort: -
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.05.2006 19:39
Titel
|
 |
|
ein längliches format finde ich ne gute idee.
vielleicht gibts ja auch spiralen die man auf u zubiegen kann um die blätter irgendwie zusammenzufassen.
mein leporello sah zusammengefaltet wie ein briefkuvert aus,und an die lasche hätte man ja noch weitere arbeiten ankleben können.
durchsichtige box finde ich ne superidee,sehen gut aus
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Suche Onlinedruckerei (besonderes Format)
Digitaldruckerei für Broschüre (Format 460x150)
Format drehen bei Broschüre drucken
Welches Papie Broschüre offenes Format: A4, geschlossenes A5
Druckbögen von DinA4 Broschüre zu groß für DinA3 Format
Indesign CS5: Besonderes Fußnotenproblem
|
 |