Autor |
Nachricht |
neographics
Threadersteller
Dabei seit: 16.08.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 28.05.2010 08:49
Titel Ein Pantonewert - drei verschiedene CMYK Werte |
 |
|
Kru und knapp, mein Problem ist folgendes:
ich sitze an einem Folder, habe einen Pantoneton vorgegeben (Logo und Hausfarbe) inklusive einem CMYK Wert, Stand war der Style Guide der Firma. Jetzt kam ein aktueller Stand dieses Guides und siehe da: gleicher Pantoneton, anderer CMYK Wert. Und weil das noch nicht ausreicht spuckt InDesign (CS4) einen dritten CMYK Wert aus.
Nun habe ich einmal Pantone
287 C
und drei verschiedene CMYK Werte
100/72/2/12 (alter Style guide)
100/75/0/0 (neuer Style Guide)
100/68/0/12 (Indesign)
Woher weiß ich nun, welcher der richtige ist?
Farbfächer hab ich vor mir liegen, da stehen aber leider keine CYMK Werte bei
|
|
|
|
 |
qualidat
Dabei seit: 14.09.2006
Ort: Eichwalde bei Berlin
Alter: 64
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 28.05.2010 09:03
Titel
|
 |
|
Ohne eine Angabe, zu welchem Papier und Rasterweite bzw. Farbprofil (ISO Coated/Uncoated Fogra xyz ...) diese CMYK-Werte gehören, sind sie sowieso vollkommen wertlos. Entweder du hast diese Angaben im Guide überlesen, oder der, der ihn erstellt hat ist inkompetent. Frag' nach ...
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 28.05.2010 09:05
Titel
|
 |
|
Oder es gibt einen Quellwert in Lab oder Rgb.
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 28.05.2010 13:41
Titel
|
 |
|
qualidat hat geschrieben: | Ohne eine Angabe, zu welchem Papier und Rasterweite bzw. Farbprofil (ISO Coated/Uncoated Fogra xyz ...) diese CMYK-Werte gehören, sind sie sowieso vollkommen wertlos. Entweder du hast diese Angaben im Guide überlesen, oder der, der ihn erstellt hat ist inkompetent. Frag' nach ... | Zu mindestens bei dem ersten Wert mit 2% Gelb ist letzteres sehr naheliegend
|
|
|
|
 |
andreask
Dabei seit: 01.06.2008
Ort: -
Alter: 54
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 28.05.2010 19:29
Titel
|
 |
|
So ca. kommen alle 3 auf einen ähnlichen Ton. Ich würde den 100/75/0/0 nehmen, da du mit 2 Farben am wenigsten Schwankungen im Druck hast. Einen Wert von 2 % find ich sowieso generell zu neidrig, sieht man ja kaum.
|
|
|
|
 |
Beluga
Dabei seit: 26.03.2008
Ort: in der Druckerei
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 28.05.2010 20:00
Titel
|
 |
|
Wenn du nen Wert nimmst ohne Schwarz dann wird das Blau zu "rein"
Und Pant. 287 ist kein "reines" Blau sondern eher "dreckig"
Also würde ich die 3te Variante nehmen, da du die 2% Gelb sowieso nicht sehen wirst....
Wenn du ganz sicher gehen willst, dann nimm Pant. 287... oder warte bis montag, dann kann ich dir im Geschäft sagen, was die Werbeagentur immer für Werte nimmt die bei uns Pant. 287 druckt.
Zuletzt bearbeitet von Beluga am Fr 28.05.2010 20:03, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Pantone 357 U in CMYK? Unterschiedlichste Werte... :(
CMYK-Werte für kühles Braun
HKS 8K in CMYK umwandeln - auf welche Werte verlassen?
[Farbmanagement] Duplex nach CMYK > Werte behalten
Benötige Hilfe: Web-Farbe in CMYK-Werte umwandeln für Druck
Wie mache ich aus einem CMYK ein SW-Bild im CMYK?
|
 |