Autor |
Nachricht |
MrPlow
Threadersteller
Dabei seit: 19.02.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 09.03.2010 14:34
Titel Pantone 357 U in CMYK? Unterschiedlichste Werte... :( |
 |
|
Hallo zusammen
Ich suche einen vernünftigen CMYK-Wert für:
Pantone 357 U
Je länger ich im Netz danach suche, desto verwirrter werde ich.
Habe eine Tabelle gefunden, dort wird CMYK mit 80/0/100/56 angegeben,
PS CS4 sagt mir: 71/42/64/22
Gemäss meinem Pantone-Fächer ist die Farbe 357 in CMYK darstellbar.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Herzlichen Dank bereits im Voraus.
MfG Adrian
|
|
|
|
 |
designzicke
Dabei seit: 11.01.2006
Ort: Monaco di Baviera
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.03.2010 14:40
Titel
|
 |
|
Hab mir jetzt mal den Pantone-Fächer und das CMYK-Buch genommen. Finde diese Werte treffen's ganz gut:
80/30/100/30
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.03.2010 14:55
Titel Re: Pantone 357 U in CMYK? Unterschiedlichste Werte... :( |
 |
|
MrPlow hat geschrieben: |
Gemäss meinem Pantone-Fächer ist die Farbe 357 in CMYK darstellbar.
|
und warum verwendest Du dann nicht die Werte und suchst Dir stattdessen im Internet Werte raus, die irgendjemand für irgendeinen Anwendungszweck irgendwie ermittelt (gewürfelt?) hat? Die außerdem nicht überprüfbar sind, weil die Bildschirmdarstellung ja nichts mit dem Drucken zu tun hat.
|
|
|
|
 |
Odin_333
Dabei seit: 23.01.2009
Ort: -
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.03.2010 14:59
Titel Re: Pantone 357 U in CMYK? Unterschiedlichste Werte... :( |
 |
|
monika_g hat geschrieben: | MrPlow hat geschrieben: |
Gemäss meinem Pantone-Fächer ist die Farbe 357 in CMYK darstellbar.
|
und warum verwendest Du dann nicht die Werte und suchst Dir stattdessen im Internet Werte raus, die irgendjemand für irgendeinen Anwendungszweck irgendwie ermittelt (gewürfelt?) hat? Die außerdem nicht überprüfbar sind, weil die Bildschirmdarstellung ja nichts mit dem Drucken zu tun hat. |
Evtl. weil die Werte nicht im Fächer stehen? Dort wird nur angegeben, ob es darstellbar ist.
Ich würde laut Farbbuch zu 70,30,100,20 tendieren.
|
|
|
|
 |
Marc L
Dabei seit: 20.06.2006
Ort: Bonn
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.03.2010 15:15
Titel
|
 |
|
ohne diesen farbton vor augen zu haben: dieser wert aus dem netz, 80/0/100/56, ist komplett unbunt aufgebaut, also mit nur 2 cmy-farben, und lässt sich so sicherlich stabiler drucken als das, was ps so zusammenrechnet.
und ums zu nachzuprüfen: proof erstellen!
Zuletzt bearbeitet von Marc L am Di 09.03.2010 15:16, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
MrPlow
Threadersteller
Dabei seit: 19.02.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 09.03.2010 15:30
Titel
|
 |
|
Ich danke euch soweit für die Antworten.
Richtig: Mein Fächer sagt nur, dass es die Farbe in CMYK gibt, die Werte sind leider nicht dabei.
Ich werde mal die zwei vorgeschlagenen Werte ausprobieren. Der Wert aus dem Netz (80/0/100/56) sieht im PS einfach so kreuzfalsch aus. Werde auch den mal testen.
Habt Dank!
MfG Adrian
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.03.2010 15:33
Titel Re: Pantone 357 U in CMYK? Unterschiedlichste Werte... :( |
 |
|
MrPlow hat geschrieben: | Hallo zusammen
Ich suche einen vernünftigen CMYK-Wert für:
Pantone 357 U
Je länger ich im Netz danach suche, desto verwirrter werde ich.
Habe eine Tabelle gefunden, dort wird CMYK mit 80/0/100/56 angegeben,
PS CS4 sagt mir: 71/42/64/22
Gemäss meinem Pantone-Fächer ist die Farbe 357 in CMYK darstellbar.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Herzlichen Dank bereits im Voraus.
MfG Adrian |
Es gibt zwei Methoden, um Sonderfarben in CMYK umzusetzen:
1. Nach den Farbtafeln des Herstellers oder
2. nach den Lab-Werten.
Die Lab-Werte hängen von den jeweiligen Einstellungen des Farbmanagements ab. Dadurch können diese Werte varieren, aber können sich besser an ihr Farboriginal annähern als die statischen Farbtafeln, die die jeweiligen Produktionsbedingungen nicht berücksichtigen können.
|
|
|
|
 |
Marc L
Dabei seit: 20.06.2006
Ort: Bonn
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.03.2010 15:52
Titel
|
 |
|
wer's ganz genau machen will, braucht ein programm wie color picker von gretag macbeth. da lässt sich eine sonderfarbe, basierend auf lab, in cmyk umsetzen. eine der vier farben lässt sich auch komplett ausklammern, um zu besagtem unbunt-aufbau zu kommen. aber wie gesagt, einen proof, würde ich grundsätzlich immer sehen wollen.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Suche 2 Pantone-Werte
Corporate Design CMYK vs. Pantone: Pantone als Basis?
Aufgerasterte Pantone Werte stark verfälscht
CMYK-Werte für kühles Braun
HKS 8K in CMYK umwandeln - auf welche Werte verlassen?
Ein Pantonewert - drei verschiedene CMYK Werte
|
 |