Autor |
Nachricht |
Ützi
Threadersteller
Dabei seit: 21.03.2010
Ort: Memmingen
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 29.03.2012 12:55
Titel CMYK-Werte für kühles Braun |
 |
|
Hallo zusammen,
ein Kunde von mir möchte ein kühles Braun gedruckt haben, also eher graustichig als rotstichig.
Habe gerade nur einen RAL-Farbfächer zur Hand und übers Web eine Tabelle die in CMYK umwandelt.
Da hätte ich Farbewerte wie folgt: 90/90/80/80
Nun habe ich aber Angst, dass das Braun zu schwarz und somit viel zu dunkel wird.
Hat jemand hier vielleicht Erfahrung? Beim Andruck dabei zu sein ist leider aus
Zeitgründen nicht möglich...
Würde mich sehr freuen, möglichst schnelle eine Antwort zu erhalten.
Herzlichen Dank schon mal!
|
|
|
|
 |
qualidat
Dabei seit: 14.09.2006
Ort: Eichwalde bei Berlin
Alter: 64
Geschlecht:
|
Verfasst Do 29.03.2012 13:20
Titel
|
 |
|
Dieses Thema wird gerade in den verschiedensten Abwandlungen diskutiert und ist eine Art Dauerbrenner. Die Zahlenangaben zu einer bestimmten CMYK-Mixtur sind ohne das dazu gehörige Profil, den Bedruckstoff und das Druckverfahren vollkommen wertlos. Zusammen mit diesen Angaben sollten sie halbwegs zutreffend sein ...
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Ützi
Threadersteller
Dabei seit: 21.03.2010
Ort: Memmingen
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 29.03.2012 13:32
Titel
|
 |
|
Es sind Gutschein-Karten auf 300 g Papier, Bilderdruck matt
Offset-Druck
Profil momentan eingestellt: Coatet Fogra 27
Kann man damit mehr anfangen?
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 29.03.2012 13:47
Titel
|
 |
|
Ützi hat geschrieben: | Es sind Gutschein-Karten auf 300 g Papier, Bilderdruck matt
Offset-Druck
Profil momentan eingestellt: Coatet Fogra 27
Kann man damit mehr anfangen? |
Nein denn 90/90/80/80 in Coated FOGRA27 ist farbmetrisch eigentlich schwarz, da es fast genau auf der Grauachse liegt: Lab = 15 0 -1
Reines 100% K aus coated FOGRA27 liegt bei 17 1 -2
Ist also heller und bunter
Welche Farbe aus dem RAL-Fächer wäre denn der passendste Kandidat? Und bei so dunklen Farben auch wichtig: wie Flächig wird die Farbe verdruckt.
Zuletzt bearbeitet von Mialet am Do 29.03.2012 13:49, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Ützi
Threadersteller
Dabei seit: 21.03.2010
Ort: Memmingen
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 29.03.2012 14:17
Titel
|
 |
|
Also super wäre RAL 8019 graubraun lt. RAL-Fächer.
Die Karte ist nahezu vollflächig braun mit einem weiß-gelben Logo drauf
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 29.03.2012 14:29
Titel
|
 |
|
Ützi hat geschrieben: | Also super wäre RAL 8019 graubraun lt. RAL-Fächer. | Da kommt bei mir für Coated FOGRA27 exakt 62/69/71/70 heraus. 60/70/70/70 täts der leichteren Merkbarkeit halber aber sicherlich auch.
Ützi hat geschrieben: | Die Karte ist nahezu vollflächig braun mit einem weiß-gelben Logo drauf | Ok, das dürfte als Graubraun wahrgenommen werden. Schrift in der Farbe auf hellem Grund dürfte selbst in 12pt als Boldschnitt beim Betrachter nur eine 'Schwarz' Wahrnehmung hervorrufen. Mit dem zusätzlichen Risiko bei einem Fehlpasser noch bunte Ränder zu haben.
Zuletzt bearbeitet von Mialet am Do 29.03.2012 14:30, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Ützi
Threadersteller
Dabei seit: 21.03.2010
Ort: Memmingen
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 29.03.2012 15:07
Titel
|
 |
|
Super. Vielen herzlichen Dank! Dann werde ich das so mal in die Druckerei geben!
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
CMYK Wert für braun, z.B. Logos von Jochen Schweizer
Pantone 357 U in CMYK? Unterschiedlichste Werte... :(
Ein Pantonewert - drei verschiedene CMYK Werte
HKS 8K in CMYK umwandeln - auf welche Werte verlassen?
[Farbmanagement] Duplex nach CMYK > Werte behalten
Benötige Hilfe: Web-Farbe in CMYK-Werte umwandeln für Druck
|
 |