Autor |
Nachricht |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 11.05.2011 14:32
Titel
|
 |
|
makai88 hat geschrieben: | Wie wäre es wenn du einfach ne vernünftige PDF schreibst, die in PS öffnest und dann
- entweder über "Für Web und Geräte speichern", ggfls. in ID einladen und als PDF exportieren
- oder direkt aus PS die PDF erstellst? | Das ist aber keine gute Idee, dann würde ja sogar der Text gerastert werden. PDFs in PS öffnen ist in den seltensten Fällen usefull.
|
|
|
|
 |
Account gelöscht
Ort: -
Alter: -
|
Verfasst Mi 11.05.2011 17:50
Titel
|
 |
|
ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Export von JPEGS aus ID CS5 in einer niedrigen Auflösung eine starke Artefaktbildung mit sich zieht.
Daher der Gedanke die Layoutdaten als PDF (und wenn es nur der Hintergrund ist) in PS zu bearbeiten, da dort diese Artefaktbildung nicht auftaucht.
Je nachdem aus wievielen verschiedenen Elementen der Hintergrund besteht, kann man natürlich auch aus AI jeweils eine JPEG exportieren.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Do 12.05.2011 09:00
Titel
|
 |
|
Oder mal auf Fireworks zurückgreifen. Das hat in Sachen Bildkomprimierung oftmals die Nase vorn.
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 69
Geschlecht:
|
Verfasst Do 12.05.2011 09:13
Titel
|
 |
|
makai88 hat geschrieben: | ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Export von JPEGS aus ID CS5 in einer niedrigen Auflösung eine starke Artefaktbildung mit sich zieht.
Daher der Gedanke die Layoutdaten als PDF (und wenn es nur der Hintergrund ist) in PS zu bearbeiten, da dort diese Artefaktbildung nicht auftaucht.
Je nachdem aus wievielen verschiedenen Elementen der Hintergrund besteht, kann man natürlich auch aus AI jeweils eine JPEG exportieren. |
Diese Artefakte sind typisch für JEPGs - egal auf welchem Wege man diese erzeugt ... Das helfen dir die unterschiedlichen Wege nichts ...
--
JPEGs aus Fireworks waren bei mir nicht qualitativ besser, allerdings waren diese jeweils deutlich kleiner - also besser komprimiert ...
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Do 12.05.2011 09:17
Titel
|
 |
|
Frank Münschke hat geschrieben: | JPEGs aus Fireworks waren bei mir nicht qualitativ besser, allerdings waren diese jeweils deutlich kleiner - also besser komprimiert ... |
Und da drum gehts ja. Allerdings gillt das nur für jpeg. Bei png (z.B.) schaut's wieder genau anders rum aus (darin ist PS besser).
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 12.05.2011 10:16
Titel
|
 |
|
Fireworks oder Photoshop sollte in Version CS5 keine Rolle mehr spielen, denn PS benutzt die FW-Engine.
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Do 12.05.2011 10:33
Titel
|
 |
|
monika_g hat geschrieben: | Fireworks oder Photoshop sollte in Version CS5 keine Rolle mehr spielen, denn PS benutzt die FW-Engine. | Fireworks hat zwei unterschiedliche Flairs von PNG, einerseits das native Dateiformat, das allerhand Bearbeitungsfunktionen enthält und das für Web speichern, das dem von Photoshop für Web speichern entspricht. Letzteres ist erheblich kleiner.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Farbveränderung beim Export von JPEGs aus Indesign
InDesign PDF-Export+Vektorgrafiken / dauert ewig
Indesign CS5 Export: platzierte PDF's als jpg exportieren?
InDesign - Datenzusammenführung für Bilder/Vektorgrafiken?
Massenumbenennung von JPEGs - AUTOMATOR?
ID CS5.5: beim Platzieren von JPEGs geht Farbprofil verloren
|
 |