Autor |
Nachricht |
kart672
Threadersteller
Dabei seit: 09.08.2008
Ort: Berlin
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Di 15.03.2011 10:55
Titel Indesign CS5 Export: platzierte PDF's als jpg exportieren? |
 |
|
Geht das? Habe auf einer Seite eine größere Zahl komplexe pdf's mit sehr speicherintensiven Vektorgrafiken platziert, die einige Megabyte in dem Dokument, in dem sie platziert sind, in Anspruch nehmen.
Da die Abmessungen der platzierten pdf's vergleichsweise klein sind, würde ein Export als jpg jede Menge Speicher sparen.
Kann ich also die platzierten pdf's in einem Rutsch als jpg's exportieren? Oder muss ich jedes einzelne pdf vorher einzeln als jpg exportieren und dann neu ins beinhaltende Dokument platzieren?
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 69
Geschlecht:
|
Verfasst Di 15.03.2011 11:17
Titel
|
 |
|
1. Bridge => Bildprozessor ...
2. InDesign => Dateierweitungs neu verknüpfen ...
3. fertig ...
--
Was ich meist nicht verstehe ist, warum man die Vorteile von präzisen Daten so einfach aufgeben will ...
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 15.03.2011 12:26
Titel Re: Indesign CS5 Export: platzierte PDF's als jpg exportiere |
 |
|
kart672 hat geschrieben: | Geht das? Habe auf einer Seite eine größere Zahl komplexe pdf's mit sehr speicherintensiven Vektorgrafiken platziert, die einige Megabyte in dem Dokument, in dem sie platziert sind, in Anspruch nehmen.
Da die Abmessungen der platzierten pdf's vergleichsweise klein sind, würde ein Export als jpg jede Menge Speicher sparen.? | Wenn du beim Export die Neuberechnung aktivierst, werden die doch von selbst eingedampft.
Wenn da z.B. ein A4 PDF verbaut wurde, das ein vollflächiges 300ppi Bild von etwa 35MB enthält, mit 20% platziert wird und du exportierst dein neues PDF sollte dieses Bild im verbauten PDF eine effektive Auflösung von 1500ppi besitzen und somit eindeutig in die herunterzurechnenden Objekte aufgenommen werden.
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 69
Geschlecht:
|
Verfasst Di 15.03.2011 12:39
Titel
|
 |
|
@Mialet
Der TE spricht von "speicherintensiven Vektorgrafiken". Da ist zunächst nicht klar, ob diese viele Pixeldaten enthalten oder ob viele Knoten- und Stützungspunkte etc. die PDFs so groß/"speicherintensiv" machen. Da kannst du nichts via PDF runterrechnen ...
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 15.03.2011 13:09
Titel
|
 |
|
Uups!
sorry, glatt überlesen.
In dem Fall sollte man dann nur drauf hinweisen, dass gerade wenn die verkleinert werden, nicht ein JPEG Export in effektive 300ppi der Endgröße vorgenommen werden. Das reicht für verkleinerte Illustrationen, u.U. noch mit Text idR. nicht aus.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Export von PDFs aus InDesign 2.0 - riesige Daten
Indesign CS5 Export: Vektorgrafiken als jpegs exportieren?
platzierte Bilder in Indesign
Indesign CS3 - platzierte EPS öffnen
InDesign CS3 - Platzierte Datei in S/W
[Illu/Indesign] Platzierte *.ai's (Grafiken)
|
 |