Autor |
Nachricht |
marine
Dabei seit: 16.06.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 16.06.2008 20:28
Titel
|
 |
|
erm
wenn ich meinen pfad erstelle entsteht in der ebenenpalette ja eine form. die ist mit belibiger farbe gefüllt. das ist die form meines pfades. in der pfadpalette wird mir diese form als mein pfad angezeigt. da mache ich dann einen beschneidungspfad aus dieser form.
nun wechsel ich wieder zu der ebenenpalette. da wird genau diese form mit der ich den pfad festgelegt habe immernoch angezeigt, die ebenenmaskenminiatur verkettet mit der vektormaskenminiatur. diese form ist gefüllt auf meinem bild. kann ich diese form nun aus meiner ebenenpalette löschen? der pfad müsste dann doch bleiben oder?
ich verzweifele grade. hoffentlich hab ich es gut erklärt
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 16.06.2008 20:33
Titel
|
 |
|
Wenn Du in der EBENEN-Palette eine neue Ebene entstehen siehst, dann erstellst Du eine Vektor-/Form-Ebene. Aber ob Du einen Pfad oder eine Ebene erstellst kannst Du oben in der Optionenpalette einstellen: Links sind drei Icons, Quadrat mit so runden Punkten zum Erstellen einer Formebene, Quadrat mit einer Federspitze zum Erstellen von Pfaden und ein einfaches Quadrat zum Füllen von Pixel.
Wenn DU eine Formebene löschst, dann ist der dazugehörige Pfad auch gelöscht. Um diesen zu sichern musst Du den Pfad vor dem Löschen über das Icon "Neuen Pfad erstellen" unten in der Pfadpalette ziehen.
Zuletzt bearbeitet von Typografit am Mo 16.06.2008 20:36, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
marine
Dabei seit: 16.06.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 16.06.2008 20:35
Titel
|
 |
|
ich glaube ich habs jetzt. danke
sorry wenn ich ein harter fall bin. manchmal dauert das etwas länger
aber danke danke
|
|
|
|
 |
d.byro
Dabei seit: 25.08.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 17.06.2008 10:10
Titel Re: beschneidungspfad (ps cs2) |
 |
|
Typografit hat geschrieben: | In PS Pfad in Pfadpalette auswählen und im Menü der Palette Beschneidungspfad auswählen.
Jeden Pfad aus der Pfadpalette kann man in InDesign als Beschneidungspfad definieren.
Aber darf ich fragen: Wozu brauchst Du einen Beschneidungspfad, meinst Du nicht, dass Alphatransparenz sinnvoller ist? |
Der einzige Einwand, der mir dazu einfallen würde, wäre die absolut scharfe Kante des beschnittenen Bildes unabhängig von der Auflösung. Im Gegenzug sind doch die Kanten der Alphatransparenz gerastert, oder?
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Di 17.06.2008 15:54
Titel Re: beschneidungspfad (ps cs2) |
 |
|
d.byro hat geschrieben: | Typografit hat geschrieben: | In PS Pfad in Pfadpalette auswählen und im Menü der Palette Beschneidungspfad auswählen.
Jeden Pfad aus der Pfadpalette kann man in InDesign als Beschneidungspfad definieren.
Aber darf ich fragen: Wozu brauchst Du einen Beschneidungspfad, meinst Du nicht, dass Alphatransparenz sinnvoller ist? |
Der einzige Einwand, der mir dazu einfallen würde, wäre die absolut scharfe Kante des beschnittenen Bildes unabhängig von der Auflösung. Im Gegenzug sind doch die Kanten der Alphatransparenz gerastert, oder? |
Die absolut scharfen Kanten sind jedoch unnatuerlich, und erlauben keine Halbtransparenz, die mit dem Hintergrund verrechnet. Wenn Du mit Pfaden freistellst, brauchst Du oft ein Bild fuer schwarzen Hintergrund,eines fuer weissen, eines fuer gelben, etc. weil der Hintergrund in das Bild mit eingearbeitet werden muss.
|
|
|
|
 |
Shihita
Threadersteller
Dabei seit: 17.02.2008
Ort: -
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 23.06.2008 20:21
Titel
|
 |
|
so, hat ja alles wunderbar geklappt
...
aber kann man wen man einen pfad hat die auswahl tauschen? also das was mir im pictogramm als grau (also als "wegfallend") dargestellt wird mit dem weißen, verbleibenden tauschen? so dass das was vorher meine auswahl war nun wegfällt?
Zuletzt bearbeitet von Shihita am Mo 23.06.2008 23:48, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Shihita
Threadersteller
Dabei seit: 17.02.2008
Ort: -
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Di 24.06.2008 08:55
Titel
|
 |
|
hm keiner?
hab jetzt immer den pfad extra nochmal in illu gezgen und dann zurück in ps (also um das positiv, negtiv zu tauschen)
geht das nich einfacher?
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Beschneidungspfad PS7, FH8 am PC
ID6 Beschneidungspfad
Halbtransparenz und Beschneidungspfad
InDesign CS2 Beschneidungspfad bei PS-eps
Beschneidungspfad in Photoshop CS 3
Beschneidungspfad aus PS via EPS in Quark
|
 |