Dabei seit: 14.05.2004 Ort: Paderborn Alter: 40 Geschlecht:
Verfasst Mi 25.02.2009 13:57 Titel
Beschneidungspfad umkehren?
Hallo!
Ich befürchte ich bin ein wenig zu dämlich...
Ich möchte ein Bild mit Hilfe eines Beschneidugspfades freistellen. Für gewöhnlich bin ich wie folgt vor gegangen:
Bild im PS freistellen und den Pfad als Beschneidungspfad anlegen. Nun stell ich fest, dass mir PS immer den Teil aus meinem Bild rausschneidet, den ich eigentlich behalten will. Das war doch nicht immer so, oder steh ich grad total auf dem Schlauch?
Wie krieg ich denn nun den Pfad so, dass er mir wieder das äußere wegschneidet? Ich habe auch Bilder wo's richtig rum ist aber wieso weis ich nicht. Eigentlich gehe ich immer gleich vor. Ich lege einen Pfad um das zu erhaltedende Objekt drum rum. Aber in diesem Fall graut er mir auch in der Vorschau das falsche innere aus.
Dabei seit: 11.02.2004 Ort: - Alter: - Geschlecht:
Verfasst Mi 25.02.2009 14:41 Titel
Bei Aktivem Pfadwerkzeug zeigt die Optionspalette vier Kästchen mit logischen Operatoren für die Beahdnlung ineinander reichender Pfade.
Beim Spielen mit diesen Optionen muss der zu ändernde Teilpfad markeiert sein, das Ergebnis ist aber gleich in der Pfadpalette anhand des Pictograms zu erkennen. Was bleibt ist weiß was maskiert wird durch den Pfad ist grau.
Die üblichste Voreinstellung ist das letzte Symbol (even odd bzw. Überlappende Pfadbereiche ausschneiden) bei dem mehrere ineinanderliegende Polygone von aussen nach innen immer Wexhseln zwischen 'fliegt raus' und 'bleibt drin'.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Mediengestalter.info ist ein Projekt von Webformatik:: Forensoftware: phpBB