Autor |
Nachricht |
PurPleHaZe
Threadersteller
Dabei seit: 12.01.2006
Ort: Stuttgart
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.04.2013 10:07
Titel ID6 Beschneidungspfad |
 |
|
Guten Morgen,
malwieder muss ich mich mit einem Problem an euch wenden.
Ich arbeite gerade an einem Katalog mit ID6 (Testversion).
Das Dokument wurde in ID5 erstellt, die neuen Texte wurden mit ID6 eingearbeitet. Aus diesem Grund muss ich nun mit der Testversion arbeiten. ( Die idml Datei spuckt immer Fehlermeldungen aus und lässt sich nicht öffnen ).
Aufjedenfall habe ich sehr viele Freisteller in diesem Dokument. Diese werden aber immer mit ihrem Hintergrund dargestellt. Die Tiffs wurden alle mit einem Beschneidungspfad abgespeichert. Ich muss also jedes Bild seperat Auswählen --> Objekt --> Beschneidungspfad --> Option --> Photoshop-Pfad anwählen und schwubs das Bild wird richtig Dargestellt.
Ich hoffe das es irgendwo eine Option gibt bei der ich einstellen kann das die Freisteller gleich richtig Dargestellt werden.
Nur habe ich diese Option (noch) nicht gefunden. Da der Innenteil fast 200 Seiten groß ist wäre es ärgelich wenn ich jede Seite auf die Freisteller prüfen muss und mir dann doch irgendwann eins durch die Lappen geht ...
Danke
Gruß,
P
Zuletzt bearbeitet von PurPleHaZe am Do 11.04.2013 10:09, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.04.2013 11:37
Titel Re: ID6 Beschneidungspfad |
 |
|
PurPleHaZe hat geschrieben: | Ich hoffe das es irgendwo eine Option gibt bei der ich einstellen kann das die Freisteller gleich richtig Dargestellt werden. | Ja, aber diese Option befindet sich leider in Photoshop. Dort den Pfad der als Freisteller fungieren soll, per Pfadmenü, Option "Beschneidungspfad" auch konkret zuweisen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.04.2013 12:46
Titel
|
 |
|
Sind die Pfade denn wenigstens einheitlich benannt? Falls ja ließe sich das ja per Aktion/Stapelverarbeitung schnell durchführen. Falls nicht lässt sich bestimmt auch was Passendes skripten (frag allerdings nicht mich ).
Hier ein ähnlicher "Fall". Allerdings nur für Apple(Skript)
|
|
|
|
 |
PurPleHaZe
Threadersteller
Dabei seit: 12.01.2006
Ort: Stuttgart
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.04.2013 13:30
Titel Re: ID6 Beschneidungspfad |
 |
|
Mialet hat geschrieben: | PurPleHaZe hat geschrieben: | Ich hoffe das es irgendwo eine Option gibt bei der ich einstellen kann das die Freisteller gleich richtig Dargestellt werden. | Ja, aber diese Option befindet sich leider in Photoshop. Dort den Pfad der als Freisteller fungieren soll, per Pfadmenü, Option "Beschneidungspfad" auch konkret zuweisen. |
Wurde bei allen Freistellern gemacht ...
Zitat: | Falls nicht lässt sich bestimmt auch was Passendes skripten |
Das beherrsche ich leider nicht. Muss ich mal hier bei uns rumfragen ob das jemand machen kann.
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.04.2013 13:54
Titel Re: ID6 Beschneidungspfad |
 |
|
PurPleHaZe hat geschrieben: | Wurde bei allen Freistellern gemacht ... |
Hmmm ... dann sollte es aber funktionieren
Du könntest mal versuchen von einem der betroffenen Tiffs mittels Photoshop einfach eine Kopie zu erstellen und diese zu platzieren. Vielleicht liegt's nur am Kompatibilitätsmodus.
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.04.2013 14:02
Titel Re: ID6 Beschneidungspfad |
 |
|
PurPleHaZe hat geschrieben: | Wurde bei allen Freistellern gemacht ... | Und genau das habe ich bevor ich meinen Beitrag schrieb noch mal schnell für ID CS6 verifiziert und es klappte hier auf anhieb.
Es reicht also nicht, den Pfad 'Freisteller' zu nennen. Oder ihn überhaupt vom 'Arbeitspfad' wegzubekommen. (nur zur Sicherheit, bevor wir aneinander vorbei schreiben)
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.04.2013 14:04
Titel Re: ID6 Beschneidungspfad |
 |
|
hilson hat geschrieben: | PurPleHaZe hat geschrieben: | Wurde bei allen Freistellern gemacht ... |
Hmmm ... dann sollte es aber funktionieren
Du könntest mal versuchen von einem der betroffenen Tiffs mittels Photoshop einfach eine Kopie zu erstellen und diese zu platzieren. Vielleicht liegt's nur am Kompatibilitätsmodus. |
Oder für uns ein Testbild zu erzeugen, dass bei dir nicht funktioniert und es uns irgendwo hochzuladen.
Wenns dann bei uns auch nicht geht, liegts nicht an deiner persönlichen ID Konfiguration. Umgekehrt können wir dann auch mal was hochladen, was bei uns funktioniert.
|
|
|
|
 |
PurPleHaZe
Threadersteller
Dabei seit: 12.01.2006
Ort: Stuttgart
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.04.2013 14:35
Titel
|
 |
|
ok, danke euch.
Nachdem sich meinen Rechner neugestartet habe, ich die Datei nochma runtergeladen habe und die Verknüpfungen
aktualisiert habe ... funktioniert es nun. Ich habe nichts geändert oder anders gemacht.
Komisch
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Beschneidungspfad PS7, FH8 am PC
beschneidungspfad (ps cs2)
Beschneidungspfad in Photoshop CS 3
Beschneidungspfad umkehren?
InDesign CS2 Beschneidungspfad bei PS-eps
Beschneidungspfad in Photoshop CS3
|
 |