Autor |
Nachricht |
philip-h
Threadersteller
Dabei seit: 24.10.2007
Ort: Bayern
Alter: 33
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 26.03.2010 06:59
Titel überdrucken / aussparen |
|
|
Hallo,
ich habe mal wieder eine kurze Frage zum Thema Überdrucken.
Bei schwarzem Fließtext zum Beispiel sollte man die Schwarze Schrift ja immer Überdrucken. Aber warum soll man zum Beispiel bei Größen Schwarzen Flächen, oder wenn die Schrift richtig groß ist nicht überdrucken? Wäre super wenn jemand eine kurze erklärung für mich hat
Gruß
Philip
|
|
|
|
|
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 26.03.2010 07:13
Titel
|
|
|
erste Seite
... weil es dann zu einer sichtbaren Veränderung der schwarzen Flächen kommt, ausgelöst durch das Zusammenwirken mit der überdruckten Farbe (Druckfarben sind nicht deckend, bzw. unterschiedlich deckend). Dieser Effekt ist bei kleinen Schriften, kleinen Flächen und dünneren Linien nicht sichtbar ...
zweite Seite
... das Aussparen von feinen Linien, aus denen Schrift nunmal besteht, ist nicht immer zu 100% gewährleistet (Toleranzbereich), so dass rings um ausgesparte Schrifte farbige oder weiße Höfe entstehen können/werden ...
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
philip-h
Threadersteller
Dabei seit: 24.10.2007
Ort: Bayern
Alter: 33
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 26.03.2010 07:39
Titel
|
|
|
ich danke dir
|
|
|
|
|
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 26.03.2010 09:00
Titel
|
|
|
Nur um das nochmal zu betonen: Überdrucken sollte man immer nur dann, wenn Überfüllungen keinen Sinn machen. Das ist mangels Strichstärke nur bei feinen Linien der Fall.
Ergo: Auch fette Schriften nicht überdrucken sondern überfüllen.
Natürlich ist das immer auch vom Motiv abhängig.
Mal überdruckte schwarze Stellen und mal überfüllte beißen sich auch unter Umständen.
Ich finds nur immer unschön, wenn dann jemand meint er hätte Ahnung, schwarze Elemente über ein Linienmuster aus grün und blau überdruckt, und die schwarzen Elemente dann kariert erscheinen.
Das ist peinlich.
|
|
|
|
|
heisenberg
Dabei seit: 10.11.2006
Ort: -
Alter: 48
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 26.03.2010 09:57
Titel
|
|
|
kann natürlich auch gewollt sein. Bspw. eine große schwarze Fläche sieht schnell fahl aus, blau drunterlegen und die Fläche bekommt mehr knack.
|
|
|
|
|
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 26.03.2010 10:01
Titel
|
|
|
Zitat: | über ein Linienmuster |
es geht hier um soetwas und nicht darum, ein satteres Schwarz erzielen --
"Knapp vorbei ist gemäß der Heisenbergschen Unschärfetheorie auch daneben ...!"
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Überdrucken & Aussparen
PDF X3 Überdrucken/Aussparen-Trouble
Illustrator CS überdrucken aussparen
[Druck] was aussparen/überdrucken??
Aussparen oder Überdrucken?
überdrucken / aussparen im Quark
|
|