Autor |
Nachricht |
rwerling
Threadersteller
Dabei seit: 16.07.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 16.07.2005 13:53
Titel Aussparen oder Überdrucken? |
|
|
Hallo zusammen,
bin noch nicht so fit was Druckvorstufe angeht, deswegen folgende Frage/n:
Habe relativ große schwarze Schrift (50pt) auf einem gelben(c=0,m=0,y=100,k=0)Hintergrund. Dieser ist stellenweise durch weiße Flächen durchbrochen. Standardmäßig überdruckt die schwarze Schrift die darunterliegenden Elemente. Das Problem ist jetzt, daß an den Stellen, wo die Schrift über gelb läuft logischerweise ein Farbauftrag von 200% (100%schwarz + 100%gelb) entseht, an den Stellen wo sie auf weiß steht natürlich nur 100%. Dadurch müßte nach meinem Wissenstand an den Stellen wo gelb und schwarz aufeinander liegen, das schwarz satter sein und die anderen Stellen folglich gräulich erscheinen.
Wie also vorgehen? Aussparen? Schrift ist ja großgenug, denk ich.
Oder, und dazu tendiere ich, ein schwarz aus 100% gelb und 100%schwarz erstellen, so daß ein einheitlicher Schwarzton entsteht. Darf man das?
Möchte, was das Schwarz betrifft, eh auf Nummer sicher gehen damit es später auch wirklich schwarz ist. Also könnte ich so doch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, oder?
Oder hab ich grundsätzlich einen Fehler in meinen Überlegungen?
Tausend Dank für Eure Hilfe.
Raymund
|
|
|
|
|
rwerling
Threadersteller
Dabei seit: 16.07.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 16.07.2005 13:54
Titel Ergänzung |
|
|
Achso, ich arbeite in InDesign CS (Mac), falls das was zur Sache beiträgt.
R.
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 16.07.2005 14:23
Titel
|
|
|
Du verwechselst gerade überdrucken und überfüllen, glaub ich.
Und wenn die weißen Flächen groß sind, dann würde ich es aussparen, ja.
|
|
|
|
|
rwerling
Threadersteller
Dabei seit: 16.07.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 16.07.2005 14:34
Titel
|
|
|
Wieso verwechsle ich das?
Also, den Unterschied von überdrucken und überfüllen kenne ich sehr wohl, aber ich lass mich gerne belehren. Der text läuft etwa zu 2/3 auf gelb. Was spricht dagegen ein Schwarz mit 100% gelb zu erstellen?
Danke,
Raymund
|
|
|
|
|
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 16.07.2005 14:59
Titel
|
|
|
Je nachdem, wie satt der Drucker das Gelb fährt, bekommt die schware Schrift einen gelben Stich. Ich glaube einfach, dass schwarz wird dsatter, wenn du es aussparst.
Zum überfüllen: Hatte deine Erklärung mit schwarz über gelb laufen missverstanden.
|
|
|
|
|
johnny love
Dabei seit: 19.03.2004
Ort: Los Angeles, CA
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 16.07.2005 15:21
Titel
|
|
|
gelb aussparen bitte...sonst wirds -wie nimroy sagt- gelbstichig an manchen stellen. würde an deiner stelle noch 60% cyan unters schwarz mischen....kommt dann satter!!! cool? cool!
am besten siehst du den unterschied wenn du mal farbseparierte pdfs schreibst und dir die filme ansiehst......
Zuletzt bearbeitet von johnny love am Sa 16.07.2005 15:24, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
rwerling
Threadersteller
Dabei seit: 16.07.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 16.07.2005 15:27
Titel
|
|
|
Das schwarz wird satter, wenn ich es ausspare? Also so weit ich weiß, addieren sich Prozessfarben. Deswegen druckt man doch richtig tiefes Schwarz auch immer mit einem Teil cyan. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß es um Offset-Druck geht, weil du vom "Drucker" sprachst.
R.
// Ach, ok ... stimmt. Aussparen UND cyan ins Schwarz. Leuchtet ein. Ich dachte, man kriegt Schwarz vielleicht auch mit gelb schwärzer...
//Da fällt mir noch ein, wenn ich cyan ins schwarz packe, dann enstehen doch grüne Überfüllungsbereiche, auf den gelben Bereichen, oder? Muß man das dann in Kauf nehmen?
Danke für eure Hilfe,
Ray
Bitte benutze den Edit-Button um
deine Beiträge zu editieren.
Gruß ck
Zuletzt bearbeitet von Cocktailkrabbe am Sa 16.07.2005 16:20, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 16.07.2005 16:44
Titel
|
|
|
Rein theoretisch ist das mit dem grün richtig, aber ich glaub, das ist so minimal, das sieht kein Mensch.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
überdrucken / aussparen
Überdrucken & Aussparen
[Druck] was aussparen/überdrucken??
PDF X3 Überdrucken/Aussparen-Trouble
Illustrator CS überdrucken aussparen
überdrucken / aussparen im Quark
|
|