Autor |
Nachricht |
jschwacke
Threadersteller
Dabei seit: 01.02.2006
Ort: Karlsruhe
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 24.03.2006 13:16
Titel Illustrator CS überdrucken aussparen |
|
|
Hallo,
folgendes Problem tritt bei einem Logo auf:
es wurde als Pfad ohne Rand in Illustrator CS erstellt enthält die farbe 0%C, 0%M, 0%Y, 100%K und steht auf überdrucken.
Jetzt speicher ich das Bild als eps und lade mir es in QuarkXpress 6.5 rein. dann wird ne PostScript datei erzeugt und ein PDF per distiller erzeugt.
Das Problem ist, dass das Logo ausspart obwohl es eigentlich überdrucken soll. Der Hintergrund ist ein Foto.
Wenn ich das Bild als tiff speicher funtioniert es ganz normal, aber ich möchte gerne erforschen woran es liegt, dass es auf einmal ausspart.
Mit freundlichen Grüßen,
jschwacke
|
|
|
|
|
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 24.03.2006 13:25
Titel
|
|
|
hi!
steht die kontur (die ja nicht vorhanden ist) oder die fläche auf überdrucken?
du schreibst "ohne rand" daher vermute ich, du meinst ohne kontur.
wenn du willst das die fläche überdruckt, musst du "fläche überdrucken" anklicken.
eine kontur wird nicht hinzuerfunden.
edit: quatsch. kontur überdrucken kann man nicht wählen wenn man keine hat - schnellschuss, sorry....
type1
Zuletzt bearbeitet von type1 am Fr 24.03.2006 13:25, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
sams
Dabei seit: 10.01.2006
Ort: Lux
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 24.03.2006 13:26
Titel
|
|
|
Hi,
hast Du mal die Überdrucken-Einstellungen in Quark geprüft? Wenn dort der Bildrahmen des Logos auf Aussparen steht, würde das das "Phänomen" erklären.
Mit dem Logo als tiff funktionierts, weil das wohl als Graustufen erkannt wird. Das eps behandelt Quark wohl als cmyk und stellt es deswegen auf aussparen.
Gruss, sams
@type1: Ja, hast Recht. Konnte nicht nachvollziehen, warum es ausspart, wenns in Illu auf überdrucken steht. An die Bildrahmen in Quark habe ich nicht mehr gedacht. Bin jetzt still...
Zuletzt bearbeitet von sams am Fr 24.03.2006 13:38, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 24.03.2006 13:29
Titel
|
|
|
hi!
oh - überlesen.
es ist doch so, das quark bilder nicht überfüllen kann (war im 5er jedenfalls so).
wenn du nun versuchst, das eps in quark zu überfüllen / überdrucken, kann das gar nicht funktionieren.
setze die überdruckeisntellung direkt im eps!
type1
|
|
|
|
|
jschwacke
Threadersteller
Dabei seit: 01.02.2006
Ort: Karlsruhe
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 24.03.2006 13:34
Titel
|
|
|
Hallo type1,
danke für die schnellen Antworten.
Aber leider lässt sich in QuarkXPress 6.5 keine Überfüllung für geladene Logos definieren (lässt sich nix anwählen), im Illustrator ist das Logo (als Pfade mit 100%K,ohne Kontur) auf überdrucken eingestellt. Die Kontur hat keine Farbe und auch keine Einstellung für überdrucken/aussparen.
mfg,
jschwacke
|
|
|
|
|
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 24.03.2006 13:51
Titel
|
|
|
hi!
in quark brauchst du auch gar nichts einstellen - wie gesagt, das würde eh nicht funktionieren.
steht bei dir in illu ganz sicher "fläche überdrucken" in der palette "grafikattribute" ?
normalerweise ist das so, das du im eps die überfüllung bzw. den überdruck einstellst. dieses lädst du in quark, und beim schreiben der PS/pdf-daten greift quark direkt auf die überfülleisntellungen des eps zurück (wird ja nur in den datenstrom eingebunden).
ansonsten lade die daten doch mal hoch, dann schau ich mal rein (das eps natürlich nur)...
type1
|
|
|
|
|
jschwacke
Threadersteller
Dabei seit: 01.02.2006
Ort: Karlsruhe
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 24.03.2006 13:58
Titel
|
|
|
Hallo type1,
das ist ja das merkwürdige. In Illu steht es auf überdrucken, in qxp kann ich nix einstellen und im pdf is es dann am aussparen.
Hochladen und weitergeben kann ich das logo aus rechtlichen gründen leider nicht.
Trotzdem vielen Dank für deine Mühen,
nen schönen Tag noch,
jschwacke
|
|
|
|
|
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 24.03.2006 14:02
Titel
|
|
|
hi!
hmmm. na gut.
hatte das problem mal in ÄHNLICHER weise. probiere mal das eps in verschiednen postscript-leveln abzuspeichern.
da ich deinen workflow nicht kenne, ist das jetzt aber mehr ein tipp ins blaue.
type1
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Überdrucken & Aussparen
überdrucken / aussparen
PDF X3 Überdrucken/Aussparen-Trouble
überdrucken / aussparen im Quark
Aussparen oder Überdrucken?
[Druck] was aussparen/überdrucken??
|
|