Autor |
Nachricht |
Tina
Threadersteller
Dabei seit: 16.09.2005
Ort: -
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 28.01.2006 15:24
Titel CMYK logo in Illustrator umwandeln nach Pantone |
 |
|
Hallo liebe Leute!
Ich habe ein Logo gestaltet in Illustrator. In den Farben:
Dunkel- Grau:
C 0%
M 0%
Y 0%
K 80%
Hell-Grau:
C 0%
M 0%
Y 0%
K 20%
Orange:
C 0%
M 50%
Y 100%
K 0%
Jetzt muss ich noch Briefpapier, Visitenkarten und Briefumschläge machen und die natürlich auch drucken lassen.
Meine Frage: ist es sinnvoll die Farben vom Logo nach Pantone umzusetzen? Und wie geht das in Illustrator?
Für den weiteren Vorgang werde ich das .ai als .eps speichern und dann am besten das Briefpapier etc. in Adobe InDesign gestalten oder? Gibt es da noch besondere Sachen zu beachten? Z.B. beim Abspeichern als PDF?
Bin für alle (ernst gemeinten ) Antworten dankbar!!!
Tina
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 28.01.2006 15:51
Titel
|
 |
|
das liegt daran, wie's gedruckt werden soll.
wenn du das weißtn, dann holst du dir den für das druckverfahren
geeigneten pantone-fächer und vergleichst einfach.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Tina
Threadersteller
Dabei seit: 16.09.2005
Ort: -
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 28.01.2006 16:04
Titel
|
 |
|
Es soll "ganz normal"bei einem Drucker gedruckt werden. Ich hab auch schon Tabellen gefunden, die von CMYK nach Pantone umrechnen. Für das orange würde ich sagen: Pantone 152. Oder ist es so, dass ich dem Drucker einfach mitteilen kann, was die CMYK-Werte sind und welche Pantone Farben verwendet werden sollen?
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 28.01.2006 16:07
Titel
|
 |
|
je nach produkt werden 3 sonderfarben teurer sein als
das ganze in cmyk aufzulösen. wenn du kein raster
haben willst oder darfst, dann machen sie sonderfarben
sinn.
und pantone zu verwenden weil es in cmyk nicht druckbar
wäre, kann ja nicht sein - du hast ja die cmyk-werte
|
|
|
|
 |
Tina
Threadersteller
Dabei seit: 16.09.2005
Ort: -
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 28.01.2006 16:25
Titel
|
 |
|
Ich hab das logo (ist nicht die richtige schriftart, also nicht auf die typo achten, stimmt so nicht, geht ja auch nur um die farben;) mal auf meine site gestelllt: http://www.tinagoecken.com/logo.jpg. ich kann also einfach in cmyk drucken lassen denk ich?
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 61
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 28.01.2006 16:45
Titel
|
 |
|
Du kannst dir nat. auch ein Pantone CoolGray (z.b 10 und aufwärts) suchen,
das nimmst du dann für das dunkle Grau und rasterst den hellen Ton
aus der gleichen Farbe auf. Dann hast du nur 2 Sonderfarben.
Du kannst nat. das Ganze auch als 4C laufen lassen. Wobei das Grau
als aufgerastertes Schwarz für meinen Geschmack nicht so toll aussieht.
Das bekommt dann schnell sowas 'schmutziges'.
|
|
|
|
 |
Tina
Threadersteller
Dabei seit: 16.09.2005
Ort: -
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst So 29.01.2006 13:16
Titel
|
 |
|
Vielen Dank für eure Antworten..ich denke ich werde es in CMYK drucken lassen und hoffen dass alles gut geht:)
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Pantone 280 CVU 80% in CMYK umwandeln
Pantone in CMYK/RGB umwandeln
CMYK in pantone umwandeln
CMYK Grafiken in Pantone umwandeln
CMYK-TIFF in Pantone umwandeln??
Pantone in CMYK umwandeln - InDesign?
|
 |