Autor |
Nachricht |
connie_b
Threadersteller
Dabei seit: 15.03.2011
Ort: Nürnberg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 15.03.2011 21:38
Titel Urheberrecht/Copyright an Webseiten |
 |
|
Hallo!
Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen!
Kurz zu mir: Bin seit 7 Jahren freiberuflich als Web-/Grafikdesiger tätig und habe nun folgendes Problem.
Einer meiner Kunden (war auch mal ein Freund von mir, daß hat sich mittlerweile aber geändert..) möchte sich von mir als "Agentur" trennen. Ich habe für ihn diverse Logos und Webseiten entworfen die alle im Einsatz sind. Bezahlt hat er jeweils die geleisteten Stunden. Nicht aber ein Copyright. Nun meine Frage: "was kann ich ihm als "Abschlusßrechnung" mitsamt seinen Daten (die er sowohl Print- wie auch Webmäßig von mir anfordert) in Rechnung stellen?
Bin emotional gerade sehr verärgert über diese Aktion und möchte das maximale rausholen. Über eure Info und Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Connie
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Di 15.03.2011 21:46
Titel
|
 |
|
Was soll so ein Quatsch?
Warum sollte er jetzt nochmal zahlen?
Copyright gibts im Übrigen in D nicht, und das Urheberrecht kann man nicht veräußern.
Abgesehen davon, dass man sich höchstens die Nutzungsrechte vergüten lassen kann ist das doch längst geschehen, oder wurde nichts schriftlich vereinbart?
Allerdings bleibt es Kindergarten...
Zuletzt bearbeitet von type1 am Di 15.03.2011 21:47, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
pantonine
Dabei seit: 03.03.2011
Ort: gehen Sie bitte weiter…
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 15.03.2011 22:58
Titel
|
 |
|
Zeight mal wieder, dass man Job und Beziehungen trennen sollte.
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 15.03.2011 23:14
Titel
|
 |
|
Für die Arbeitsdateien könnte man aber schon ein Extrahonorar einfordern, da es nicht üblich ist, diese auch rauszugeben. Jedenfalls soweit es sich um Layoutdateien, Photoshop-Kram mit Ebenen etc. handelt
|
|
|
|
 |
remote
Dabei seit: 10.11.2006
Ort: /var/www/
Alter: 109
Geschlecht:
|
Verfasst Di 15.03.2011 23:15
Titel
|
 |
|
wenn ich das richtig verstehe, fordert der kunde offene daten?
das wird ueblicherweise separat verguetet.
wenn es jedoch nur um die "weiternutzung" geht. waere eine nachforderung etwas seltsam
|
|
|
|
 |
designzicke
Dabei seit: 11.01.2006
Ort: Monaco di Baviera
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Di 15.03.2011 23:17
Titel Re: Urheberrecht/Copyright an Webseiten |
 |
|
connie_b hat geschrieben: | möchte sich von mir als "Agentur" trennen. |
Völlig normal. Das passiert selbst den größten und besten Agenture, dass sich Kunden nach einigen Jahre umorientieren möchten um frischen Wind in seine Kommunikation zu bringen. Bei euch ist es wie es aussieht eher privater Natur, aber vom Ergebnis her das selbe.
connie_b hat geschrieben: | Bezahlt hat er jeweils die geleisteten Stunden. |
Wenn du ihm auch sonst nichts in Rechnung gestellt hast, dann ist das so ok.
connie_b hat geschrieben: | "was kann ich ihm als "Abschlusßrechnung" mitsamt seinen Daten (die er sowohl Print- wie auch Webmäßig von mir anfordert) in Rechnung stellen? |
Verstehe ich es richtig: Er möchte jetzt die offenen Daten von dir haben. Das ist natürlich was anderes und dafür kannst du natürlich Geld verlangen, da du normalerweise nicht zur Herausgabe verpflichtet bist.
remote hat geschrieben: | wenn es jedoch nur um die "weiternutzung" geht. waere eine nachforderung etwas seltsam |
connie_b hat geschrieben: | Bin emotional gerade sehr verärgert über diese Aktion und möchte das maximale rausholen. |
Ärgere dich nicht und bleib ruhig. Mach ihm ein Angebot für die offenen Daten, dass sich für dich stimmig anfühlt.
Entweder er akzeptiert dein Angebot oder eben nicht. Du hast nichts zu befürchten, denn er kann dich nicht zur kostenlosen Herausgabe der offenen Daten zwingen.
Zuletzt bearbeitet von designzicke am Di 15.03.2011 23:19, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
connie_b
Threadersteller
Dabei seit: 15.03.2011
Ort: Nürnberg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 16.03.2011 11:34
Titel Re: Urheberrecht/Copyright an Webseiten |
 |
|
connie_b hat geschrieben: | "was kann ich ihm als "Abschlusßrechnung" mitsamt seinen Daten (die er sowohl Print- wie auch Webmäßig von mir anfordert) in Rechnung stellen? |
Verstehe ich es richtig: Er möchte jetzt die offenen Daten von dir haben. Das ist natürlich was anderes und dafür kannst du natürlich Geld verlangen, da du normalerweise nicht zur Herausgabe verpflichtet bist.
remote hat geschrieben: | wenn es jedoch nur um die "weiternutzung" geht. waere eine nachforderung etwas seltsam |
connie_b hat geschrieben: | Nein es geht um die offenen Daten sowohl Web wie auch Print. |
connie_b hat geschrieben: | Bin emotional gerade sehr verärgert über diese Aktion und möchte das maximale rausholen. |
Ärgere dich nicht und bleib ruhig. Mach ihm ein Angebot für die offenen Daten, dass sich für dich stimmig anfühlt.
Entweder er akzeptiert dein Angebot oder eben nicht. Du hast nichts zu befürchten, denn er kann dich nicht zur kostenlosen Herausgabe der offenen Daten zwingen.[/quote]
connie_b hat geschrieben: | Danke für deine aufmunternden Worte. Die Welt sieht heute schon wieder besser aus und ich werde es professionell angehen. Ich möchte hier nur nicht über den Tisch gezogen werden und es ist gut zu wissen, daß er nicht das Recht auf die offenen Daten hat ohne etwas dafür zu bezahlen. |
pantonine hat geschrieben: | Zeight mal wieder, dass man Job und Beziehungen trennen sollte. |
connie_b hat geschrieben: | Das war es glücklicherweise nicht, aber wenn man für jemanden 10 Jahre arbeitet entwickelt sich eben manchmal auch eine Freundschaft daraus. Aber ich gebe dir Recht, man sollte nicht einmal das zulassen. |
Danke für eure Infos. Weiß evtl. noch jemand wie das mit Logogestaltung und Copyright aussieht? Ich habe 2 Logos für ihn entwickelt und hier auch jeweils nur die Stunden abgerechnet.
Zuletzt bearbeitet von Nimroy am Mi 16.03.2011 11:41, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
designzicke
Dabei seit: 11.01.2006
Ort: Monaco di Baviera
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 16.03.2011 11:49
Titel Re: Urheberrecht/Copyright an Webseiten |
 |
|
connie_b hat geschrieben: | Weiß evtl. noch jemand wie das mit Logogestaltung und Copyright aussieht? Ich habe 2 Logos für ihn entwickelt und hier auch jeweils nur die Stunden abgerechnet. |
Wie bereits erwähnt wurde gibt es in DE kein Copyright, sondern nur das Urheberrecht, und dieses ist nicht übertragbar. Du kannst wie gesagt Nutzungsrechte gegen ein Honorar vergeben, aber nach 10 Jahren der Nutzung und du damals nichts abgerechnet hast ausser den geleisteten Stunden, kannst du jetzt nicht einfach sagen, dass er für die weitere Nutzung jetzt auf einmal was zahlen soll. So einfach funktioniert das leider nicht.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Urheberrecht = Copyright?
Vorlagen für Copyright/Urheberrecht-Vermerke
Frage: Copyright/Urheberrecht - öffentliche Einrichtung
bilder copyright?
Copyright auf Flaggen?
copyright auf uncle sam?
|
 |