Autor |
Nachricht |
Benutzer 63643
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Mi 01.08.2007 20:06
Titel JPEG in Vektorgrafik!Bitte um Hilfe |
|
|
Hallo an Alle!
Ich bin neu hier und möchte vorweg sagen, dass vor Eröffnung dieses Themas die interne Suche, sowie Google herangezogen habe, mein Problem aber weiterhin besteht, deshalb bitte ich nun Euch um Hilfe!
Es geht um folgendes: Ich habe eine selbst erstellte JPEG Zeichnung, welche ich mit Illustrator ín eine Vektorgrafik umwandeln wollte (EPS Format). Ich wollte das ganze mit der integrierten Live Trace Funktion in Illustrator machen, das Problem ist nur, dass meine geraden Linien danach sehr verschwommen aussehen und auch die Bögen über den Fenstern (auf dem Bild zu sehen) sehen nicht so aus wie ich es mir erhofft habe! Da ich die Grafik sehr kurzfristig benötige, habe ich auch leider nicht mehr viel Zeit noch rumzuforschen, deshalb hoffe ich auf Eure Hilfe! Vielleicht könnt Ihr mir ja Tips geben, oder mir direkt helfen (wenn es denn nicht zuviel verlangt ist?)!
Habe die Bögen extra etwas nach oben versetzt gehören eigentlich direkt über die Fenster!
Ich bedanke mich schonmal im vorraus für Eure Hilfe!
Gruß
Denis
[edit by Nimroy]
Titel geändert.
Zuletzt bearbeitet von Nimroy am Do 02.08.2007 22:29, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
fL0urish
Dabei seit: 07.04.2006
Ort: -
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 01.08.2007 20:07
Titel
|
|
|
kann nur coreldraw empfehlen... hab zwar nicht viel erfahrungen aber mit der nachzeichenfunktion geht es auf jeden fall und scharf
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 01.08.2007 20:14
Titel
|
|
|
Diese Grafik enthält doch nur ganz wenige Objekte. Du nur die eine Hälfte der Grafik, davon auch nur je ein Fenster, duplizierst die übrigen, am Ende spiegelst Du die eine Hälfte und hast die zweite.
Mit Autotrace wird das jedenfalls nie etwas.
|
|
|
|
|
Mineur
Dabei seit: 31.01.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 01.08.2007 20:53
Titel
|
|
|
also ich bastel mir das jetzt mal so zusammen, es liegt daran dass die rundungen ja nicht mehr aus kleinen bildpunkten bestehen sondern aus flaächen..welche das ganze im kleinen format etwas verwischt aussehn lassen, bzw etwas eckig... kann auch sein dass ich voll falsch liege...^^...
ist es denn notwendig, das bild in vektor zu haben??...
|
|
|
|
|
Benutzer 63643
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Mi 01.08.2007 21:18
Titel
|
|
|
Mineur hat geschrieben: |
ist es denn notwendig, das bild in vektor zu haben??... |
Unbedingt notwendig ist es nicht, dachte nur,dass sich Vektoren besser skalieren lassen, deshalb bevorzugte ich diese. Es geht mir im Endeffekt nur darum, dass ich eine saubere Grafik habe, ungefährt so wie die Striche.Bei den Bögen fällt mir dennoch nichts ein, und eure Antworten konnten mir bisher auch nicht wirklich helfen!Sorry
Dennoch danke
Gruß
denis
|
|
|
|
|
Mineur
Dabei seit: 31.01.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 01.08.2007 21:22
Titel
|
|
|
wofür brauchste das denn???
|
|
|
|
|
Nienna
Dabei seit: 13.05.2006
Ort: BaWü
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 01.08.2007 21:24
Titel
|
|
|
das Bild ist ja ziemlich einfach, wieso baust du es nicht im Illustrator nach?
|
|
|
|
|
Sasate
Dabei seit: 30.07.2007
Ort: -
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 01.08.2007 21:28
Titel
|
|
|
hmm das in illustrator (zb) nachzubauen sollte doch schnell gemacht sein - geht ja fast schon komplett mit standard objekten (rechteck etc)... dann so wie monika_g schrieb...
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
JPEG in einschichtige Vektorgrafik umwandeln
Raw vs. Jpeg
jpeg vs. eps
EPS oder JPEG
JPEG drucken
InDesign 2.0 in *.jpeg ?
|
|