Autor |
Nachricht |
Cusario
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Fr 29.10.2004 09:11
Titel Raw vs. Jpeg |
 |
|
Das ist sehr dringend hier und gleichzeitig forsche ich auch im Netz!
Also, ich habe einen Kalender in Auftrag gegeben und der Fotograf hat der Grafikerin die Bilddaten üb ermittelt. Einmal als raw-Format und einmal als jpeg-Format. Die Grafikerin sagt, das sie das jpeg um 200% vergrößern muss, damit es das Kalenderformat hat. Sie sagt aber auch, das die Qualität dann schlechter ist. Das Raw-Format kann sie angeblich nicht öffnen?!
Jatzt sagt der Fotograf, das man mit dem Raw. Format ein wesentlich besseres (schärferes) Ergebnis bekommen kann?!
Meine Frage: Was ist dran an der Aussage des Fotografen? Welchen Fehler könnte die Grafikerin beim Öffnen des RAW Formats gemacht haben? Was genau ist ein RAW Format?
Danke! Danke!
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 29.10.2004 09:16
Titel
|
 |
|
RAW hat den Vorteil: Es sind Kamerainterne, absolut unbearbeitete und
nicht kompremierte Daten. Zudem hast du so bessere Möglichkeiten
zur Farbanbassung / Farbmanagement.
JPG ist schon kompremiert und die ganzen Kamerainternen Daten sind
nicht mehr Verfügbar (Ausser die Infos im EXIF)
In der letzten Page oder in der letzten Sonderausgabe eine Foto-CT
gab es da nützliche Infos drüber.
Zuletzt bearbeitet von cyanamide am Fr 29.10.2004 09:16, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
matt
Dabei seit: 06.05.2003
Ort: Köln
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 29.10.2004 09:16
Titel
|
 |
|
Meines Wissens braucht man z.B. für Photoshop ein Plugin, um RAW Dateien zu öffnen.
Die haben gegenüber JPEG den Vorteil, dass es halt Rohdaten sind und somit nicht verlustbehaftet komprimiert. Dementsprechend ist das Ergebnis bei Interpolierung auch besser.
|
|
|
|
 |
Ticalion
Dabei seit: 20.08.2003
Ort: DÜW
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 29.10.2004 09:17
Titel
|
 |
|
also, laut meines wissens enthält RAW einfach die originalen bildinformationen in unkomprimierter form!
so wie TIFF!
JPEG ist ja komprimiert! somit schlechtere quali.
aber das sie es um 200% vergrößern muss, liegt nicht am format RAW oder JPEG, sondern daran, dass einfach eine zu geringe auflösung verwendet wurde. oder?
aja, eine TIFF datei ist oft größer als eine RAW datei. (nur so als kleine zusatz info!)
|
|
|
|
 |
Cusario
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Fr 29.10.2004 09:17
Titel
|
 |
|
okok, also gehe ich mal davon aus das der Fotograf Recht hat, oder?
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 29.10.2004 09:17
Titel
|
 |
|
matt hat geschrieben: | Meines Wissens braucht man z.B. für Photoshop ein Plugin, um RAW Dateien zu öffnen. | ´
CS unterstützt bereits den Import von RAW vieler Kameramodelle.
|
|
|
|
 |
shakadi
Griller Killer
Dabei seit: 21.12.2003
Ort: SHA
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 29.10.2004 09:17
Titel
|
 |
|
erklärungsversuch raw (roh)
Zusätzlich bieten Kameras im mittleren bis hohen Preissegment oft auch eine so genannte RAW-Speicherung. Dabei werden die tatsächlich vom CCD-Sensor der Kamera "eingefangenen" Bildinformationen (sprich die Intensität des Lichtes auf jeder einzelnen Fotozelle des Sensors) unverändert ("raw" = roh) abgespeichert, meist durch verlustfreie Kompression auf eine erträgliche Dateigröße reduziert. Die von den einzelnen Kameraherstellern für diesen Modus verwendeten Dateiformate sind dabei größtenteils untereinander nicht kompatibel, es existiert auch noch kein Standard für diese Dateien, deswegen müssen RAW-Dateien vor der Betrachtung oder Bearbeitung mittels einer vom Kamerahersteller bereitgestellten Anwendung in ein Standard-Bildformat (meist TIFF) konvertiert werden. Der große Vorteil der RAW-Speicherung besteht darin, dass eine Gamma-Korrektur bzw. ein Weißabgleich, eine Anpassung der Helligkeit und des Kontrasts, nachträgliches "schärfen" des Bildes oder ähnliche "Optimierungen" nicht schon von der Kamera während der Bildaufnahme durchgeführt werden, sondern komfortabel unter Veränderung aller Optionen am heimischen PC erfolgen können.
Quelle: http://www.matheboard.de/lexikon/Digitaler_Fotoapparat,definition.htm
|
|
|
|
 |
Ticalion
Dabei seit: 20.08.2003
Ort: DÜW
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 29.10.2004 09:18
Titel
|
 |
|
matt hat geschrieben: | Meines Wissens braucht man z.B. für Photoshop ein Plugin, um RAW Dateien zu öffnen.
|
Photoshop sollte eigentlich ohne probs RAW dateien öffnen! meines macht es! und ich habe keine plug in's installiert!
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
jpeg vs. eps
InDesign 2.0 in *.jpeg ?
JPEG drucken
EPS oder JPEG
CS3 Proleme bei JPEG ausgabe
Kleinstmögliche JPEG-Komprimierung
|
 |