Autor |
Nachricht |
duplo1
Threadersteller
Dabei seit: 26.09.2011
Ort: Bamberg
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Di 27.09.2011 12:38
Titel Gehaltsvorstellung in Bewerbung |
 |
|
Hallo,
ich bin ein neuling
ich bin gerade mit meiner ausbildung als Mediengestalter fertig geworden und bin dabei mich an eine Firma zu bewerben. Die Firma wie die meisten verlangen eine Gehaltsvorstellung. In soweit ist meine Bewerbung komplett aber ich weiss nicht an welcher Stelle der Bewerbung man die Gehaltsvorstellung intergieren,- und wie sie formulliert werden soll. Für die Hilfe würde ich mich verdammt freuen
Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt bearbeitet von duplo1 am Di 27.09.2011 12:39, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
radschlaeger
Moderator
Dabei seit: 10.12.2004
Ort: Neuss
Alter: 58
Geschlecht:
|
Verfasst Di 27.09.2011 12:41
Titel
|
 |
|
Ein Blick in die ähnlichen Themen am Fuß der Seite hilft.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Router
Dabei seit: 20.01.2006
Ort: Gleich da vorne links...
Alter: 108
Geschlecht:
|
Verfasst Di 27.09.2011 12:42
Titel Re: Gehaltsvorstellung in Bewerbung |
 |
|
duplo1 hat geschrieben: | Hallo,
ich bin ein neuling
ich bin gerade mit meiner ausbildung als Industrie Designer fertig geworden und bin dabei mich an eine Firma zu bewerben. Die Firma wie die meisten verlangen eine Gehaltsvorstellung. In soweit ist meine Bewerbung komplett aber ich weiss nicht an welcher Stelle der Bewerbung man die Gehaltsvorstellung intergieren,- und wie sie formulliert werden soll. Für die Hilfe würde ich mich verdammt freuen
Mit freundlichen Grüßen |
Ich würd reinschreiben:
Über Informationen zur Gehaltsvorstellung werde ich Sie gerne in einem persönlichen Gespräch unterrichten.
Oder so ähnlich.... Ich find sowas kann man im direkten "4 Augen Kontakt" besser regeln...
|
|
|
|
 |
Benutzer 62312
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Di 27.09.2011 12:48
Titel Re: Gehaltsvorstellung in Bewerbung |
 |
|
duplo1 hat geschrieben: | Die Firma wie die meisten verlangen eine Gehaltsvorstellung. In soweit ist meine Bewerbung komplett aber ich weiss nicht an welcher Stelle der Bewerbung man die Gehaltsvorstellung intergieren,- und wie sie formulliert werden soll. Für die Hilfe würde ich mich verdammt freuen |
wenn eine gehaltsvorstellung verlangt wird, dann sollte man auch ein mit reinschreiben. ich würde das vor in den letzten absatz unterbringen, in dem auch das typische "über ein gespräch würde ich mich sehr freuen" steht. damit sollte man auch kein gespräch beginnen. sowas regelt man am ende.
wenn du eine formulierung vorlegst, dann lässt es sich auch einfacher helfen...
|
|
|
|
 |
duplo1
Threadersteller
Dabei seit: 26.09.2011
Ort: Bamberg
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Di 27.09.2011 13:16
Titel
|
 |
|
hallo,
danke für eure hilfe!
@Neftie@ vielleicht sowas wie "Meiner Leistungsbereitsschaft und Fähigkeiten nach währen 2000 Euro Brutto monatlich eine gerechte Leistungsvergütung" oder "Als eine gerechte Leistungsvergütung stelle ich mir 2000 Euro Brutto vor". was meinst du dazu?
Mit freundlichen Grüßen
|
|
|
|
 |
NaMaMe
Dabei seit: 26.09.2011
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 27.09.2011 13:25
Titel
|
 |
|
duplo1 hat geschrieben: | hallo,
danke für eure hilfe!
@Neftie@ vielleicht sowas wie "Meiner Leistungsbereitsschaft und Fähigkeiten nach währen 2000 Euro Brutto monatlich eine gerechte Leistungsvergütung" oder "Als eine gerechte Leistungsvergütung stelle ich mir 2000 Euro Brutto vor". was meinst du dazu?
Mit freundlichen Grüßen |
Zum ersten Beispiel: Wenn du das so formulierst müssteste da min noch 4 nullen dranhängen finde ich. die wolen doch dass du EXREM Leistungsbereit bist und wenn du das mit dem gehalt in der Waage halten willst, klingt das bei 2000 doch nach etwsa wenig...
"Ich würde mich sehr freuen, bei einem Gespräch mit Ihnen das Gehalt zu verhandeln, welches ich zunächst bei 2000 Euro sehe" oder so ähnlich fänd ich jetzt irgendwie besser
|
|
|
|
 |
Benutzer 62312
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Di 27.09.2011 13:27
Titel
|
 |
|
oh... ne... das klingt iwie schräg. "gerecht" würde ich nicht verwenden. mach es so allgemein wie möglich, so das der chef das gefühl hat, selber noch handeln und noch entscheiden zu können.
vlt sowas: "Als Verhandlungsbasis wäre mein Gehaltsvorschlag 2200 EUR brutto monatlich."
da du etwas spielraum brauchst zum handeln, veranschlagst du mehr als du haben willst. runterhandeln geht immer. und keiner schmeißt dich sofort raus, nur weil du mehr als die anderen haben willst. wenn sie interessiert sind, dann geht die verhandlung los...
|
|
|
|
 |
duplo1
Threadersteller
Dabei seit: 26.09.2011
Ort: Bamberg
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Di 27.09.2011 16:49
Titel
|
 |
|
vielen dank!
ich habe noch ein Problem worauf ich keinen neuen thread aufmachen wollte. Es geht um eine Formulierung eines Satzes für ein Bewerbungsschreiben da ich kein Redegewander-Meister bin fällt es mir schwer diese Assoziation zu beschreiben. Ich werde bei der Beschreibung mein bestes geben. Es geht darum dass ich mitteilen möchte dass ich in der Ausbildung es gelernt habe ein Design eines Produktes zu entwickeln dass die Funktion des Produktes berücksichtigt.Nach dem Motto: "Form folgt Funktion". Wie könnte man diesen Satz positiv und korrekt aufbauen? Würde mich sehr über aller art von Hilfe freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt bearbeitet von duplo1 am Di 27.09.2011 16:51, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Gehaltsvorstellung in Bewerbung
Bewerbung mit Gehaltsvorstellung?
Bewerbung mit gehaltsvorstellung
Gehaltsvorstellung
Gehaltsvorstellung?
Gehaltsvorstellung
|
 |