Autor |
Nachricht |
tacker
Threadersteller
Dabei seit: 22.03.2002
Ort: Trondheim, Norwegen
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Di 11.07.2006 14:07
Titel [Sammelthread] TFT Kaufberatung |
|
|
Dies ist der Sammelthread der alle Fragen rund
um die Kaufberatung von TFTs.
Siehe auch:
[FAQ] TFT Kaufberatung
Weitere Sammelthreads:
CRTs (Monitore)
PCs
Macs
Laptops (PC und Mac)
Zuletzt bearbeitet von tacker am Di 11.07.2006 14:37, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
momai
Dabei seit: 08.09.2003
Ort: Augsburg
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 08.09.2006 06:45
Titel
|
|
|
was haltet ihr vom
Samsung Syncmaster 940T, ist der sein Geld wert und hat genügend taug für DTP und Webdeisgn bzw. Screendesign?
.momai
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
s.hallow
Dabei seit: 25.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
|
|
|
|
meickl
Dabei seit: 20.02.2006
Ort: Lebach
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Di 17.10.2006 22:39
Titel
|
|
|
Hi!
Ich will mir einen neuen Flachbildschirm kaufen. Er sollte min. 17" , besser 19" Bildschirmdiagonale haben, eine Auflösung von 1280*1024 unterstützen und maximal 300 € koset.
ICh brauche ihn für alle möglichen Grafikanwendungen und für gelegentliches Zocken (Aber das is eigentlich nicht so wichtig).
Könnt ihr mir da vielleicht etwas empfehlen?
DAnke, Michi
|
|
|
|
|
Wurstdieb
Dabei seit: 31.05.2006
Ort: München
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 21.10.2006 14:47
Titel
|
|
|
re: meickl
Deine Frage ist leicht zu beantworten, da es in der Preisklasse bis 300 Euro derzeit eigentlich nur einen einzigen TFT gibt der für dich in Frage kommt - Der BenQ FP91GP.
Dieses Gerät hat im Gegensatz zu den allermeisten anderen TFT's (bis 300 Euro) ein VA-Panel verbaut - unverzichtbar für Bild-/Grafikbearbeitung. Dank 8ms Schaltzeit ist der BenQ sogar zum Zocken geeignet.
Alternativ gäbs nur den ACER AL1923 (bzw. ACER 1923s). Ebenfalls VA-Panel und 8ms Schaltzeit - momentan allerdings überall vergriffen.
Gruß
|
|
|
|
|
213db
Dabei seit: 20.09.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 21.10.2006 16:43
Titel
|
|
|
Wurstdieb hat geschrieben: | VA-Panel verbaut - unverzichtbar für Bild-/Grafikbearbeitung. |
da stimm ich dir nicht zu. monitore mit verbautem p-/va panel besitzen in aller regel zwar gute bis sehr gute kontrastwerte, die farbwiedergabe kann aber teilweise zu übersteuert sein. das heisst präzisiert: die wiedergegebene farbe erscheint zwar lebendiger,was beim zocken/video schauen auf jedenfall von vorteil ist,
bei farbverbindlichem arbeiten wie beispielsweise in der druckvorstufe ist ein solches panel aber nicht unbedingt von vorteil.
ich hab mir diese woche erst zwei neue monitore bestellt (nec lcd2180ux) und hab extra darauf geachtet ein gerät zu kaufen was S-IPS-Panels beinhaltet. aus nicht bestätigten kreisen heisst es,dass dieses modell (und die 19zoll variante die panels aus der spectraview reihe enthalten. deswegen mein klarer tipp an meickel:
noch etwas sparen und den NEC LCD1990SXI ordern - kost knapp 560euro.
|
|
|
|
|
Wurstdieb
Dabei seit: 31.05.2006
Ort: München
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 21.10.2006 17:42
Titel
|
|
|
re: 213db
Schon klar, daß sich Geräte mit verbautem S-IPS Panel ebenfalls sehr gut fur Grafik-/Bildbearbeitung eignen. In der Preisklasse bis 300 Euro (und danach hab ich mich gerichtet) gibts da aber nix.
Die Farbwiedergabe ist bei VA-Panels höchstens dann 'übersteuert', wenn der Monitor nicht richtig kalibriert wurde. Ansonsten ist die Farbdarstellung perfekt.
Randinformation: Der NEC 2180UX hat das SA-SFT Panel Nr. NL160120BC27-02 verbaut. Bei SA-SFT Panels handelt es sich um modifizierte S-IPS Panels - u. A. wurde hierbei das IPS-typische Oberflächenglitzern (Kristalleffekt) minimiert. Beim 2180UX SpectraView kommt das gleiche Panel zum Einsatz.
Der NEC 1990SXI hat ein normales S-IPS Panel von LG.Philips verbaut (Nr. LM190E05-SL02). Die S-IPS Panels von LG.Philips sind an sich sehr gut - Leider aber auch in der jüngeren Vergangenheit durch eine etwas hohe Pixelfehlerquote negativ aufgefallen. Als (bessere) Alternative zum 1990SXI wäre unbedingt der EIZO S1910 mit PVA-Panel zu empfehlen.
...Aber egal, letzten Endes bleibt es dabei: Wer max. 300 Euro übrig hat (wie meickl), der greift zum BenQ FP91GP.
Gruß
Zuletzt bearbeitet von Wurstdieb am Sa 21.10.2006 17:43, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
IQ_one
Dabei seit: 06.10.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
[Sammelthread] PC Kaufberatung
[Sammelthread] Mac Kaufberatung
[Sammelthread] Grafikkarten Kaufberatung
[Sammelthread] Proofgeräte Kaufberatung
[Sammelthread] Laptop (PC und Mac) Kaufberatung
[Sammelthread] Drucker Kaufberatung
|
|