Autor |
Nachricht |
TigerWoods2001
Threadersteller
Dabei seit: 13.10.2002
Ort: Düsseldorf
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 20.07.2006 19:07
Titel Problem mit Dreamweaver-FTP |
 |
|
Hallo!
Ich habe ein Problem mit Ordner bzw. FTP. Ich wollte 2 Ordner "phpadmin" und "phptest" (siehe 1. Bild) löschen, was leider laut Meldung (siehe 2. Bild) nicht geht.
Alles habe ich vergeblich versucht zu entfernen, leider ist es mir nicht gelungen. Vielleicht kennt ihr dieses Problem gut aus und mich weiterhelfen, wie ich vorgehen muss?
1. Bild

2. Bild

Wäre sehr dankbar.
LG
|
|
|
|
 |
TigerWoods2001
Threadersteller
Dabei seit: 13.10.2002
Ort: Düsseldorf
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 21.07.2006 08:13
Titel
|
 |
|
weiss denn keiner eine Lösung?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Raumwurm
Dabei seit: 21.12.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 21.07.2006 08:43
Titel
|
 |
|
Biste schon mal mit z.B. filezilla drauf
und hast dir die Schreibrechte angeschaut
bzw. damit versucht zu löschen?
|
|
|
|
 |
gstyleds
Dabei seit: 18.08.2003
Ort: Hilchenbach
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 21.07.2006 09:00
Titel
|
 |
|
evtl. erst die dateien, dann die unterordner, dann die ordner löschen, also "rückwärts".
|
|
|
|
 |
TigerWoods2001
Threadersteller
Dabei seit: 13.10.2002
Ort: Düsseldorf
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 21.07.2006 09:26
Titel
|
 |
|
Filezilla hat es auch nicht geholfen und ist hartnäckig geblieben, trotz Schreibrechte. Ich weiss auch nicht warum.
@gstyleds: Hab ich auch gemacht, die Unterordner war vorhin die Dateien drin und war beim löschen erfolgreich. Nur die 2 Ordner leider nicht. Meine Vermutung, hat etwas mit php-zugriffsrechte oder datenbank zu tun? Was meint ihr?
|
|
|
|
 |
shakadi
Griller Killer
Dabei seit: 21.12.2003
Ort: SHA
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 21.07.2006 09:38
Titel
|
 |
|
TigerWoods2001 hat geschrieben: | Filezilla hat es auch nicht geholfen und ist hartnäckig geblieben, trotz Schreibrechte. Ich weiss auch nicht warum.
@gstyleds: Hab ich auch gemacht, die Unterordner war vorhin die Dateien drin und war beim löschen erfolgreich. Nur die 2 Ordner leider nicht. Meine Vermutung, hat etwas mit php-zugriffsrechte oder datenbank zu tun? Was meint ihr? |
ja, wird daran liegen, dass es vom system erstellte dateien sind.
|
|
|
|
 |
TigerWoods2001
Threadersteller
Dabei seit: 13.10.2002
Ort: Düsseldorf
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 21.07.2006 10:18
Titel
|
 |
|
Komisch, ich verstehe immer noch nicht und das ist mir einfach unerklärlich.
Zuletzt bearbeitet von TigerWoods2001 am Fr 21.07.2006 10:19, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Raumwurm
Dabei seit: 21.12.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 21.07.2006 10:29
Titel
|
 |
|
Bleibt Dir wohl nix anderes über als:
Macromedia Dreamweaver hat geschrieben: | Besteht der Fehler weiterhin, wenden Sie sich an den Administrator. |
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Problem Dreamweaver CS3
problem in dreamweaver
Dreamweaver Problem
Großes PROBLEM mit Dreamweaver CS3 !
Problem bei der Installation von Dreamweaver
PHP Dreamweaver localhost Problem
|
 |