Autor |
Nachricht |
Bijou
Threadersteller
Dabei seit: 26.01.2011
Ort: -
Alter: 32
Geschlecht:
|
Verfasst Do 01.08.2013 16:54
Titel InDesign CS6: Schaltfläche auf mehrere Seiten anwenden |
 |
|
Halli Hallo,
momentan arbeite ich an einem interaktiven Dokument in InDesign CS6. Jetzt ist ein Problem in verschiedenen Variationen immer wieder aufgetreten und ich hoffe, jemand kennt eine Lösung.
Ich möchte, dass bei Rollover und Klick auf einen Button der Hintergrund von weiß zu schwarz wechselt. Soweit komme ich auch noch. Die Frage ist, wie kann ich es anstellen, dass diese schwarz-weiß-Änderung auf alle Seiten angewandt wird?
Außerdem sollte der Button nach Möglichkeit weiß werden wenn er auf dem schwarzen Hintergrund steht, damit man ihn noch sieht. Bei erneutem Klick auf dem Button sollte dieser dann wieder schwarz werden und der Hintergrund wieder weiß.
Wer kennt einen Rat?
Hier mal das Problem veranschaulicht:
Schaltflächen_Problem (SWF und HTML)
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Do 01.08.2013 23:56
Titel
|
 |
|
Du kannst mit der Schaltfläche nicht nur andere Schaltflächen, sondern auch Ebenen ein- und ausblenden. Ebenen sind auf allen Seiten wirksam. Legst Du auf der Musterseite einen Hintergrund an, wird der dann mit der Ebene ein- und ausgeblendet.
Ich weiß aber grade nicht, ob die Schaltflächen bereits in InDesign das Ein- und Ausschalten von Ebenen unterstützen. Kann sein, dass Du das nach dem Export in Acrobat Pro fertigstellen musst.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 02.08.2013 11:22
Titel Re: InDesign CS6: Schaltfläche auf mehrere Seiten anwenden |
 |
|
Bijou hat geschrieben: | Außerdem sollte der Button nach Möglichkeit weiß werden wenn er auf dem schwarzen Hintergrund steht, damit man ihn noch sieht. Bei erneutem Klick auf dem Button sollte dieser dann wieder schwarz werden und der Hintergrund wieder weiß. |
Das würde ich grafisch lösen ... mit einer weissen Outline z.B.
Außerdem würde ich die Position der Schaltflächen nicht "tanzen" lassen ... das nervt beim Navigieren, ehrlich gesagt.
|
|
|
|
 |
Bijou
Threadersteller
Dabei seit: 26.01.2011
Ort: -
Alter: 32
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 02.08.2013 11:58
Titel
|
 |
|
Zitat: | Du kannst mit der Schaltfläche nicht nur andere Schaltflächen, sondern auch Ebenen ein- und ausblenden. Ebenen sind auf allen Seiten wirksam. Legst Du auf der Musterseite einen Hintergrund an, wird der dann mit der Ebene ein- und ausgeblendet. |
Und wie geht das? Ich weiß nur, wie ich Schaltflächen ein- und ausblenden kann.
Zitat: | Das würde ich grafisch lösen ... mit einer weissen Outline z.B. |
Ich bin mir nicht sicher was du damit meinst. Habe es jetzt über den Objektstatus gelöst. Beim Klick auf den Button (den schwarzen) wird der Hintergrund schwarz. Bei erneutem Klick wieder weiß und immer so weiter. Dieses Problem ist also gelöst.
Zitat: | Außerdem würde ich die Position der Schaltflächen nicht "tanzen" lassen ... das nervt beim Navigieren, ehrlich gesagt. |
Da hast du recht. Es nervt. Aber dieses Problem besteht in der eigentlichen Umsetzung (siehe hier --> Achtung es ist testweise nur eine Seite umgesetzt, daher kann man nicht richtig navigieren) nicht. Denn da bleiben die vor und zurück Buttons immer an der gleichen Stelle.
Jetzt besteht leider immer noch das Problem, dass der Button (schwarz/weiß) sich nicht auf alle Seiten auswirkt. Ich kann ihn zwar über eine Musterseite auf jeder Seite platzieren und er erfüllt seine Funktion, aber wenn ich beispielsweise auf einer Seite mit dem Button auf schwarzen Hintergrund gewechselt habe und dann auf die nächste Seite gehe, ist der Hintergrund wieder weiß Bisher habe ich noch keinen blassen Schimmer wie das funktionieren soll, denn der Button müsste sich ja merken, wo er steht...
Hier noch noch eine Datei die das aktuelle Problem verdeutlicht: Datei (SWF und HTML)
Zuletzt bearbeitet von Bijou am Fr 02.08.2013 11:59, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 02.08.2013 12:08
Titel
|
 |
|
Bijou hat geschrieben: |
Zitat: | Das würde ich grafisch lösen ... mit einer weissen Outline z.B. |
Ich bin mir nicht sicher was du damit meinst. |

|
|
|
|
 |
Bijou
Threadersteller
Dabei seit: 26.01.2011
Ort: -
Alter: 32
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 02.08.2013 12:17
Titel
|
 |
|
ah! Okay. Verstehe.
Das hätte mir bei meinem Problem allerdings nicht weitergeholfen. Es ging nämlich nicht um denn Navigationsbutton, sondern um den unten rechts. Mein Problem war, dass ich nicht wusste wie ich es mache, dass der Button komplett weiß wird, nachdem ich geklickt habe. Aber das ist ja nun gelöst
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Indesign Schaltfläche 2 Seiten vor/zurück?
Einzelne Seiten per Schaltfläche als PDF versenden
MC innerhalb Schaltfläche 1, von Schaltfläche 2 ansteuern
schaltfläche im indesign
mit InDesign Kenntnissen CorelDRAW anwenden?
InDesign Schatten-Effekt auf alle Objekte anwenden mit Pipet
|
 |