Autor |
Nachricht |
AndreasN
Threadersteller
Dabei seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.12.2008 12:15
Titel MC innerhalb Schaltfläche 1, von Schaltfläche 2 ansteuern |
 |
|
Hallo,
für euch ist es sicherlich ein klaks, für mich eher Kopfzerbrechen.
Wie bekomme ich es hin, wenn ich über die Schaltfläche "Kontakt" gehe (Anordnung unten links), dass sich oben Rechts wo der "Kontakt"-Punkt nocheinmal als Icon dargestellt ist - dieser wiederrum aber auch eine Schaltfläche mit Bewegung ist - mitbewegt? Und genauso umgekehrt. Wenn ich über das Icon gehe, die Bewegung von der Schaltfläche unten links aktiv wird. Wisst ihr was/wie ich es meine?
Grüße und Danke
Zuletzt bearbeitet von AndreasN am Do 11.12.2008 14:18, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
vecto
Dabei seit: 04.06.2007
Ort: Würzburg
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.12.2008 12:25
Titel
|
 |
|
Stell am bestem mal nen Screenshot, eine Skizze oder deinen Code rein.
Dann wird dein Problem vllt. etwas deutlicher.
Ich versteh nämlich nur Bahnhof.
Zuletzt bearbeitet von vecto am Do 11.12.2008 12:25, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
choise
Dabei seit: 01.02.2007
Ort: Würzburg
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.12.2008 12:35
Titel
|
 |
|
Du setzt 2 EventListener ein, die jeden deiner Buttons überwachen und bei einem klick/hover was auch immer die gleiche Funktion aufrufen
so ganz versteh ichs auch nich...
|
|
|
|
 |
AndreasN
Threadersteller
Dabei seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.12.2008 12:47
Titel
|
 |
|
vecto hat geschrieben: | Stell am bestem mal nen Screenshot, eine Skizze oder deinen Code rein.
Dann wird dein Problem vllt. etwas deutlicher.
Ich versteh nämlich nur Bahnhof.  |
okay:
ich möchte von einer seperaten schaltfläche (SF1), den eigenen (MC1), sowie einen anderen movieclip (MC2) innerhalb einer anderen schaltfläche (SF2) starten.
der jeweils eigene movieclip (via hover/drüber) funktioniert, jedoch kann ich den anderen nicht ansteuern.
dachte so, aber wohl falsch gedacht:
on (rollOver) {
SF2.MC2.play();
}
screen 1 zeigt navi oben und unten, die identisch sind, bis auf den sound-button hinten (oben)
EIGENE EBENEN!

screen 2: wenn ich nun über den button "m" drüber gehe (hover), dann sollte auch die hoverfunktion unten "marketing" starten
hinweis: alle punkte sind schaltflächen, wobei dann in der jeweiligen schaltfläche im hover (drüber) ein movieclip abläuft (oben hüpfen die buttons auf, unten entsteht eine 33%-schwarz-transparente fläche)

screen 3: wie 2, nur umgedreht

nun verständlicher für alle. sagt ja!
(es sind zwei separate Ebenen wo die Navigationsleisten sich befinden...)
Zuletzt bearbeitet von AndreasN am Do 11.12.2008 14:19, insgesamt 4-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
AndreasN
Threadersteller
Dabei seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.12.2008 15:04
Titel
|
 |
|
okay hab es nun selbst geschafft.
mache nun separate movieclips-ebenen und schaltflächen-ebenen.
dann steuere ich über die eine schaltfläche mit rollOver und rollOut jeweils beide Movieclips an.
dann funktioniert es...
grüße
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
schaltfläche im indesign
Flash // schaltfläche
Movieclip Schaltfläche
[Flash] Schaltfläche mit Aktion
Adobe Designer - Schaltfläche
[Flash] Schaltfläche im Bearbeitungsmodus
|
 |