Autor |
Nachricht |
ypsiw
Threadersteller
Dabei seit: 08.10.2002
Ort: Nienhagen
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Di 12.07.2005 08:05
Titel Indesign: Outline-Problem bei Schriften |
 |
|
Guten Morgen alle zusammen,
wir arbeiten jetzt schon seit längerer Zeit mit Indesign. Was echt tierisch stört, ist das er bei Schriften die eine Outline bekommen (z.B. Weiß und 1,4 pt) bei der einen auch wirklich 1,4 pt einsetzt und bei der anderen dann wiederum z.B. 2,5 pt, obwohl beide mit 1,4 eingestellt wurden. Auf dem Bildschirm zeigt er das auch richtig an, nur bei dem Ausdruck hinterher sieht man das. Das macht er aber auch nicht immer.
Hoffe das war jetzt verständlich genug.
Liebe Grüße
ypsiw
Zuletzt bearbeitet von [fränK] am Di 12.07.2005 17:56, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
[fränK]
Moderator
Dabei seit: 27.04.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 12.07.2005 17:57
Titel
|
 |
|
Tritt das Problem vielleicht nur bei Schriften mit Schlagschatten oder sonstigen
Transparenz-Effekten auf?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
ypsiw
Threadersteller
Dabei seit: 08.10.2002
Ort: Nienhagen
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 13.07.2005 19:05
Titel
|
 |
|
[fränK] hat geschrieben: | Tritt das Problem vielleicht nur bei Schriften mit Schlagschatten oder sonstigen
Transparenz-Effekten auf? |
Also wir haben das, wenn wir z.B. einen harten Schatten erstellen. Ist doch aber blödsinnig, wenn es bei dem einen Textblock funktioniert und bei dem kopierten wieder nicht.
|
|
|
|
 |
[fränK]
Moderator
Dabei seit: 27.04.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 13.07.2005 20:36
Titel
|
 |
|
Durch den Schatten erzeugt ihr eine Transparenz, die wird beim Drucken
reduziert (auf Pixel/Vektoren). Da InDesign Konturen bei Schrift und
Vektoren in der Stärke anders behandelt, kommt es wahrscheinlich zu den
von dir genannten Effekten, heißt zu unterschiedlichen Konturstärken.
Problemlösung kannst du dir jetzt aussuchen, entweder die Behandlung
der Konturen mit Adobe klären, auf Transparenzen verzichten oder jeden
Text mit Schatten belegen (kann ja auch weiß sein). Letzteres ist aber
sehr kritisch da man die Ergebnisse einer Transparenzreduzierung nicht
wirklich exakt vorhersehen kann...
Zuletzt bearbeitet von [fränK] am Mi 13.07.2005 20:37, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
modo
Dabei seit: 21.09.2003
Ort: münchen
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Do 14.07.2005 00:12
Titel
|
 |
|
[gefaehrliches halbwissen]
im druck sollte es aber doch richtig kommen, oder? oder auf nem ps-faehigem drucker.... auch der acrobat zeigt das ja oft falsch an, allerdings ist es dann doch richtig (was man auch beim hinzoomen schon merkt).
mich wuerde es wundern wenn indesign das falsch macht, allerdings hab ich auch noch nie outlines benutzt (zumindest soweit ich mich erinnere...)
[/gefaehrliches halbwissen]
Zuletzt bearbeitet von modo am Do 14.07.2005 00:13, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
[fränK]
Moderator
Dabei seit: 27.04.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
ypsiw
Threadersteller
Dabei seit: 08.10.2002
Ort: Nienhagen
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Di 19.07.2005 12:55
Titel
|
 |
|
[fränK] hat geschrieben: | Durch den Schatten erzeugt ihr eine Transparenz, die wird beim Drucken
reduziert (auf Pixel/Vektoren). Da InDesign Konturen bei Schrift und
Vektoren in der Stärke anders behandelt, kommt es wahrscheinlich zu den
von dir genannten Effekten, heißt zu unterschiedlichen Konturstärken. |
Erzeugt man auch eine Transparenz, wenn man den Schatten hart einstellt (ohne weiches Auslaufen)?
Oder was meinst du damit?
[fränK] hat geschrieben: | Problemlösung kannst du dir jetzt aussuchen, entweder die Behandlung
der Konturen mit Adobe klären, auf Transparenzen verzichten oder jeden
Text mit Schatten belegen (kann ja auch weiß sein). Letzteres ist aber
sehr kritisch da man die Ergebnisse einer Transparenzreduzierung nicht
wirklich exakt vorhersehen kann... |
Ich entwerfe Werbebeilagen, da ist es etwas schlecht überall einen Schatten dran zu bappen. Find ich auch allgmein nicht gut.
Diesen Schatten nehmen wir auch nur, wenn wir z.B. eine große Headline haben und bei unseren Preisen. Da haben wir dann ganz normal den Preis geschrieben, drumherum eine 0,5 mm Outline und dann den Schatten. Es tritt auch nur auf, wenn man die Preise nimmt und großzieht.
Und ich denke das ist ein allgemeines Problem von Indesign CS. Da bringt es nicht viel mit Adobe zu sprechen - oder meinst du doch?
|
|
|
|
 |
Achim M.
Dabei seit: 17.03.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 19.07.2005 13:11
Titel
|
 |
|
ypsiw hat geschrieben: | Ich entwerfe Werbebeilagen, da ist es etwas schlecht überall einen Schatten dran zu bappen. Find ich auch allgmein nicht gut.
Diesen Schatten nehmen wir auch nur, wenn wir z.B. eine große Headline haben und bei unseren Preisen. Da haben wir dann ganz normal den Preis geschrieben, drumherum eine 0,5 mm Outline und dann den Schatten. Es tritt auch nur auf, wenn man die Preise nimmt und großzieht.
Und ich denke das ist ein allgemeines Problem von Indesign CS. Da bringt es nicht viel mit Adobe zu sprechen - oder meinst du doch? |
Es gibt verschiedenen Möglichkeiten eine Transparenz auszulösen, der Schatten ist nur eine. Wenn die Seiten Transparenzen enthalten, so werden diese mit hellgrauen Karos dargestellt.
Bei der Ausgabe als PostScript-Datei oder als PDF 1.3 werden alle Transparenzen reduziert. Schriften werden dabei in Pfade umgewandelt. Dies kann zu unschönen Effekten führen, die möglicherweise auch Eure Probleme erklären. Eine Lokalisierung der Objektes, welche von einer Transparenzreduzierung betroffen sind, ist über 'Fenster->Ausgabevorschau->Reduzierung->Markieren:Alle betroffenen Objekte' möglich.
Lösungsansatz:
Unbedingt immer die Einstellung "Hohe Auflösung" unter Transparenzenreduzierung im Druckdialog oder im PDF-Exportdialog aktivieren. Schriften, die keine Transparenzen und Schatten enthalten unbedingt auf eine eigene Ebene stellen. Sie bleiben dann von der Transparenzreduzierung verschont.
Gruß
Achim
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
[InDesign] Outline Problem bei Umwandlung in Pfade
InDesign - Schriften Problem :(
Font outline Problem
illus cs3 outline Problem font mit stroke
DRINGEND! Indesign CS4: Problem beim VOLLSTÄNDIGEN Schriften
Schrift erscheint in Quark pixelig - Outline Problem?
|
 |