Autor |
Nachricht |
Dino24
Threadersteller
Dabei seit: 15.06.2005
Ort: Speyer
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 15.06.2005 11:25
Titel [InDesign] Outline Problem bei Umwandlung in Pfade |
 |
|
Hallo alle zusammen,
wir haben ein Problem mit der Outline in InDesign.
Und zwar haben wir eine Schwarze Headline die eine 3mm dicke outline hat, sieht soweit auch alles gut aus.
Wenn ich nun hin gehe und die Headline in Pfade konvertiere wird die Outline massiv dicker und die Schrift ist nicht mehr zu gebrauchen.
Bei Corel gibt es in den Outline Optionen "HINTER FÜLLUNG" gibt es dies auch in InDesign irgendwo?
Ich verzweifle schon bald!
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet von [fränK] am Di 05.07.2005 23:39, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Ludicrous
Dabei seit: 27.09.2004
Ort: Freiburg
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 15.06.2005 11:53
Titel
|
 |
|
sicher, dass das auch auf dem druck ist und nicht ect. nur ne bildschirmdarstellung?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Dino24
Threadersteller
Dabei seit: 15.06.2005
Ort: Speyer
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 15.06.2005 11:57
Titel
|
 |
|
Ja, ist auch beim Druck!
Die Outline wird praktisch Bestandteil der Schrift, vorher war Sie nur um die Schrift herum.
Die Font wird somit wesentlich dünner.
Alles was ich will, ist das die Outline aussen um die Schrift herum bleibt!
Die Kontur ausrichten Einstellungen bringen auch nichts!
|
|
|
|
 |
ericblue
Dabei seit: 27.03.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 16.06.2005 00:43
Titel
|
 |
|
kämpfe gerade mit dem selben problem. Hab die schrift aus lauter verzweiflung mit eingebettet nun.
Ist bei weiten nicht bei allen Schriften so.
Bin ja mal gespannt, was ihr da so für workarounds betreibt...
|
|
|
|
 |
BuHmann
Dabei seit: 14.10.2004
Ort: Bochum
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 16.06.2005 08:34
Titel
|
 |
|
Und was passiert, wenn du erst die Schrift in Pfade wandelst und dann die Outline machst.
Habs in der Schule mal in Indesign 2 versucht, da sah es ziemlich ordentlich aus.
Habs halt über die nicht umgewandelte Schrift gelegt und passte.
So, try it!
|
|
|
|
 |
Cocktailkrabbe
Dabei seit: 24.06.2002
Ort: 70374
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 20.06.2005 23:49
Titel
|
 |
|
> verschoben nach Software-Print
|
|
|
|
 |
sowulo
Dabei seit: 05.07.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 05.07.2005 18:39
Titel
|
 |
|
Ich bin auch gerade dabei, an diesem Problem zu verzweifeln. Viele Druckereien, jedenfalls die, mit denen ich arbeite, mögen keine eingebetteten Schriften. Das ist doch auch irgendwie umständlich. Es muss doch eine Lösung dafür geben. Sobald ich was gefunden habe, werde ich es posten. Ihr auch??
|
|
|
|
 |
sowulo
Dabei seit: 05.07.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 05.07.2005 18:40
Titel
|
 |
|
BuHmann hat geschrieben: | Und was passiert, wenn du erst die Schrift in Pfade wandelst und dann die Outline machst.! |
Habs probiert. Mit Indesign CS gehts nicht. Gleicher Effekt.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Indesign: Outline-Problem bei Schriften
Pinselwerkzeug Umwandlung in Pfade für Druck notwendig?
Font outline Problem
illus cs3 outline Problem font mit stroke
Problem bei Umwandlung in CMYK
Problem mit RGB / CMYK Umwandlung
|
 |