Autor |
Nachricht |
Malah
Threadersteller
Dabei seit: 15.05.2004
Ort: Münster
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 13.01.2005 01:55
Titel Arabisch schreiben in InDesign |
 |
|
Hallo,
ich studiere Islamwissenschaft und lerne Arabsich. In meinen Nebenjobs arbeite ich viel mit InDesign CS (Win). Ohne dass es da jetzt irgendein konkretes Projekt gibt, würde ich gerne mal wissen, ob ich InDesign beibringen kann, arabisch zu schreiben. Das bedeutet nicht nur, dass die arabischen Lettern vernünftig dargestellt werden, sondern auch, dass sie von rechts nach links laufen, korrekt miteinander verbunden werden und dass Vokal- und andere Zeichen über und unter der Schrift angezeigt werden können.
Mit den Sprachschemata von Windows kann man bei Word da schon gut arbeiten.
Malah
|
|
|
|
 |
loesches
Dabei seit: 13.09.2003
Ort: Regensburg
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Do 13.01.2005 02:42
Titel
|
 |
|
Hallo Malah,
damit der Text auch in InDesign von rechts nach links läuft, brauchst Du InDesign ME (Middle East) CS, das Dir die Zeichenfolge umkehrt.
InDesign ME CS unterstützt eine Kombination von der links-rechts- und rechts-links-Schreibrichtung und umbricht den Text auch entsprechend.
Was noch zu beachten ist, auf jeden Fall auf Unicode zu setzen. Wenn die Texte aus Word kommen als Unicode abspeichern und dann bei Import in InDesign die Importoptionen anzeigen und auf Unicode stellen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Cocktailkrabbe
Dabei seit: 24.06.2002
Ort: 70374
Alter: 39
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
JustusJohnas
Dabei seit: 19.08.2003
Ort: Husum
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 29.03.2006 16:07
Titel
|
 |
|
Hallo Ihr!
Es ist möglich die Worddatei als PDF zu speichern. Beim Öffnen in Illustrator bleibt
die arabische Schreibrichtung erhalten
|
|
|
|
 |
Himinismi
Dabei seit: 23.04.2012
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 23.04.2012 14:22
Titel
|
 |
|
Hallo,
ich habe eine gute Möglichkeit gefunden arabischen Text aus Word in InDesign zu bringen und zwar ohne InDesign ME oder irgendein Skript! Ob die Umbrüche auch richtig sind, kann ich leider nicht sagen aber die Richtung und die zusammengesetzten Zeichen werden korrekt dargestellt!
PDF-Datei aus dem Word-Text erstellen - In Acrobat Pro mit TouchUP-Textwerkzeug (nicht Text-Auswahlwerkzeug) markieren - in Zwischenablage kopieren - in InDesign einfügen - Systemschrift "Geeza Pro" verwenden!
VG
Himinismi
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Arabisch schreiben in Indesign 2.0
Arabisch / Chinesisch auf Deutscher Tastatur schreiben?
Konvertierungs Problem Arabisch (PC) auf Arabisch (Mac)
Arabisch im InDesign?
INDESIGN - ME Version arabisch
Russisch und Arabisch in InDesign
|
 |