Autor |
Nachricht |
K-Man
Threadersteller
Dabei seit: 06.03.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.05.2008 21:34
Titel Probleme mit Verlauf in QuarkXPress |
|
|
Einen guten Abend allen Quark-Profis!
Ich muss heute Nacht noch die Druckdaten (PDF) für einen 8-Seiter generieren, da der morgen früh auf die Maschine muss und habe folgendes Problem:
Ich arbeite am Mac mit Quark 7.31. In meinem Dokument hage ich einen schwarzen Hintergrund. Darauf liegt ein Bildrahmen mit einem Tiff. Über diesem Bild habe ich einen linearen Verlauf von schwarz nach transparent platziert.
Wenn ich nun eine PS-Datei erzeuge und davon mit dem Distiller eine PDF schreibe, habe ich dort wo der Verlaufsrahmen mit transparent endet eine dünne schwarze Linie. Und die bekomme ich ums verrecken nicht weg.
Das Eigenartige ist, nicht auf allen Seiten tritt dieser Fehler auf. Aber ich kann auch keinen Unterschied bei den Seiten feststellen auf denen der Fehler nicht auftritt.
Habt Ihr dazu eine Idee oder noch besser eine Lösung?
Ich sag schon mal herzlichen Dank!
Karsten
|
|
|
|
|
Skythia
Dabei seit: 08.09.2008
Ort: Konstanz
Alter: 54
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 04.11.2009 16:51
Titel
|
|
|
Hallo Karsten!
Leider habe ich hierzu keine Lösung, sondern gerade das gleiche Problem:
Und leider schon gedruckt erst bemerkt. Ich habe einen Hintergrund mit einem Verlauf von orange nach weiß und da wo der Verlauf endet ist nun im Druck eine dünne gestrichelte orangene Linie.
Ich arbeite mit Quark 8.1 und Acrobat Distiller 6.
Ich habe weder im Quark einen Rahmen angelegt, noch kann man im Acrobat irgendeine Linie in größter Vergrößerung sehen ... bin nun etwas ratlos, woran es liegt ...
ich habe im Preflight nur entdeckt, dass hier dieser Verlauf unter potentielle Probleme angemahnt wird "verwendet weiche Nuancen (smooth Shades)" - hätte aber nicht gedacht, dass das wirklich problematisch ist.
Hattest Du damals das Problem beheben können?
Oder hat sonst irgendjemand eine Idee?
Viele Grüße, Skythia
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
paulgwinter
Dabei seit: 26.02.2014
Ort: Herrnhut
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 26.02.2014 10:00
Titel gelöst ! |
|
|
Wir hatten dasselbe Problem. Bei uns war der Verlauf von "30%" zu "Keine Farbe" eingestellt. Durch umstellen auf "0%" ist diese feine schwarze Linie verschwunden.
Das hilft hoffentlich auch anderen weiter.
Grüße
|
|
|
|
|
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 26.02.2014 12:03
Titel
|
|
|
Altes Problem, die Linien sind z.T. auch richtige, mehrere mm starke Balken. Lösung ist, die Verläufe auf 0% der Anfangsfarbe zu setzen oder auf weiß auslaufen zu lassen. Hauptsache nicht 'keine'.
|
|
|
|
|
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 26.02.2014 13:12
Titel
|
|
|
Nach 6 Jahren noch ein offenes Problem?
|
|
|
|
|
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 26.02.2014 13:14
Titel
|
|
|
Willi, wir beide wissen sehr gut, dass es das in allen Softwares von allen Herstellern gibt.
Manchmal liegts einfach daran, dass man den Entwickeln das Problem überhaupt nicht klar machen kann ...
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Probleme zwischen QuarkXPress 6 und QuarkXPress 7
InDesign: Probleme mit Verlauf
Tranzparenz/Verlauf-Probleme Quark
Gleichmäßiger Verlauf: Probleme bei der Belichtung!
[Quark] Probleme bei Verlauf von 6 cm Länge?
Probleme mit Verlauf Illustrator > InDesign CS3
|
|