Autor |
Nachricht |
Benutzer 67631
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Mi 26.05.2010 17:33
Titel PANTONE zu RAL |
 |
|
Hi Leute,
ich hab ein mega dringendes Problem und habe die Suche schon befragt, doch etwas genau für diesen Fall noch nicht gefunden.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Wir haben zwei Pantonefarben als Firmenfarben in der CI, jedoch sollen die in RAL umgewandelt werden für einen druck. Ich habe Software gefunden die das kann doch die muss man kaufen und ob die hält was sie verspricht weiss man auch nicht. Außerdem brauche ich nur 2 Farbwerte und dafür eine Software extra kaufen ist irgendwie unangemessen find ich.
Die Farben sind:
Yellow:
Pantone 123 C
CMYK% C0% M22% Y92% K0%
Grey:
Pantone 8403 C
CMYK% C 60% M 54% Y 55% K 26%
Danke für jede Hilfe!!!
Zuletzt bearbeitet von am Mi 26.05.2010 17:34, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 26.05.2010 17:34
Titel
|
 |
|
google braucht für die Suche 0,19 Sekunden ...
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Benutzer 67631
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Mi 26.05.2010 17:38
Titel
|
 |
|
Ich meine die Suche hier, hab auch bei Google gesucht aber bin auf keine Tabelle gestoßen die diese Farben enthält und umrechnet.
|
|
|
|
 |
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 26.05.2010 18:02
Titel
|
 |
|
Die RAl-Fraben sind doch auch genormt, da gibt es nix umzurechnen. Da guckt man sich die RAL-Tabelle an und schaut, welche Farbe den genannten am ehesten entspricht. Aber eine genaue Entsprechung wirst du nicht finden
Und btw: über die Suche mit den naheliegendsten Begriffen hättest du das hier finden müssen:
http://www.mediengestalter.info/forum/7/ral-pantone-tabelle-40377-2.html
Zuletzt bearbeitet von Nimroy am Mi 26.05.2010 18:05, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 26.05.2010 18:12
Titel
|
 |
|
dreetsch hat geschrieben: | Ich meine die Suche hier, hab auch bei Google gesucht aber bin auf keine Tabelle gestoßen die diese Farben enthält und umrechnet. |
schon wenn du nur "ral" und "pant" eingibst, gibt dir google schon "ral pantone umrechnung" vor
--
@nimroy
schon klar, da gibts aber Tabellen, die solche Näherungen Vorschlagen (PANT => CMYK sind doch auch nur Näherungen ...)
Zuletzt bearbeitet von Frank Münschke am Mi 26.05.2010 18:23, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 26.05.2010 18:14
Titel
|
 |
|
richtig, jede Tabelle enthält nur Näherungen. das scheint aber nicht bewusst zu sein, sonst würde nicht vom Umwandeln gesprochen
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 26.05.2010 18:42
Titel
|
 |
|
Nimroy hat geschrieben: | das scheint aber nicht bewusst zu sein |
das ist keine Frage des Bewusstseins sondern schlichtes Nicht-Wissen!
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 27.05.2010 12:31
Titel Re: PANTONE zu RAL |
 |
|
dreetsch hat geschrieben: | Yellow:
Pantone 123 C
CMYK% C0% M22% Y92% K0% | P123C => Lab 84|11|77
0/22/92/0 ist in ISOccoated V2 => Lab 80/9/75
Nächstbester Treffer ist RAL 1018 mit etwa 86|2|78
zweitbester, vor allem vom Farbtonwinkel ist 1021, aber eigentlich zu bunt.
Der CMYK Vorschlag wäre Verbesserungswürdig auf 0/26/96/0, bei weniger bläulichem Papier sollte sogar ein Volltreffer zu erzielen sein.
dreetsch hat geschrieben: | Grey:
Pantone 8403 C
CMYK% C 60% M 54% Y 55% K 26% | Erstmal vorweg, das ist einer der Metallicfarben, soll das bei RAL berücksichtigt werden?
P8403C => Lab 39|0|1
60/54/55/26 wiederum ISOcoatedV2 => Lab 40|2|2
56/47/49/40 wäre eine exakte Entsprechung, mit mehr oder weniger starkem Unbuntaufbau gehen natürlich noch zig andere Varianten, die unbunteste dürfte 0/4/3/77 oder einfach 77K sein.
Soll bei RAL der Perleffekt mit rein wäre die nächste Entsprechung Perldunkelgrau 9023 (43|1|-2).
Und ihr anderen, hört bitte damit auf, dass das nur Näherungen sein können. Das Colormanagement liefert seit geraumer Zeit die Möglichkeiten, sowas präzise vorherzubestimmen und auch verbindlich umzusetzen.
Wie kann man auf der einen Seite Proofs vertrauen, aber auf der anderen Seite ihnen absprechen eine bestimmte Farbe genau vorherzusehen.
Und selbst wenn die vorgegebenen Farben Out of Gamut sind, bietet sich zu mindestens eine Vorhersage, wie weit man weg ist, und aus welcher Richtung man sich der Vorgabe nähern will.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
PANTONE nach druck auch wirklich PANTONE? Hilfe!
Triplex-Fotos schwarz / Pantone silber / Pantone blau
Pantone-Druck auf Chromokarton: ein Farbton, 2 Pantone?
Pantone PMS = Pantone Coated ?
Pantone solid coated vs. Pantone solid to process coated
PANTONE UP
|
 |