Autor |
Nachricht |
LarZ4u
Threadersteller
Dabei seit: 12.07.2005
Ort: Höxter
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.06.2006 20:44
Titel Farbräume Umwandeln ! |
 |
|
Hallo,
ich schreibe fr. eine arbeit über farbräume. dazu muss ich wissen wie ich rgb in cmy, rgb in hsb etc. umwandel.
meine frage jetzt wie wandel ich LAB in HSB um. Ich bin soweit gekommen das L = B ist. Aber das wars dann schon.
Hab auch ergebnisse hier auf meinem Blatt aber man kennt das ja wenn man nich alles mitschreibt und dann die Zettel verbaselt
Hab schon gegoogelt aber leider nix dazu gefunden...
Lg
|
|
|
|
 |
tigerlux
Dabei seit: 13.04.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.06.2006 22:07
Titel
|
 |
|
Hallo,
schau mal unter www.drucken.de.
Hier ein kleiner Auszug zum Farbraum HSB.
Frage:
Was bedeutet dieser Begriff?
(Kategorie: Lexikon)
Antwort:
Das Farbmodell HSB arbeitet zur Beschreibung von Farben analog zur menschlichen Farbwahrnehmung mit den drei Größen Farbton (Hue), Sättigung (Saturation, auch Chroma) und Helligkeit (Brightness, auch Luminance). Der Farbton ist durch seine Position auf einem Farbkreis definiert und wird durch einen Winkel zwischen 0 und 360° angegeben. Die Sättigung entspricht dem Anteil von Grau in der Farbmischung und hat Werte zwischen 0 Prozent für grau und 100 Prozent für die reine Farbe. Für die Helligkeit gibt es ebenfalls einen Wert zwischen 0 Prozent für Schwarz und 100 Prozent für Weiß.
Gruß
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
LarZ4u
Threadersteller
Dabei seit: 12.07.2005
Ort: Höxter
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.06.2006 22:28
Titel
|
 |
|
danke erstmal für den link ...
... aber Was HSB ist weiss ich schon .... ich brauch die "Formel" Umrechnung von LAB in HSB. Wie gesagt Ergebnisse hab ich hier aber keinen Rechenweg.
|
|
|
|
 |
Benutzer 27313
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mi 14.06.2006 00:19
Titel
|
 |
|
Mir ist das Farbsystem nicht wirklich vertraut, ich bin mir bei folgendem nicht wirklich sicher und kann nicht bstätigen, dass das was auf den angegebenen Seiten richtig ist:
http://www.easyrgb.com
Dort stehen einige der Algorithmen. Wenn es keine direkte Operation gibt, kannst du ja ganz einfach folgendes machen:
Lab=>XYZ
XYZ=>RGB
RGB=>HSV
HSV ist das gleiche wie HSB. Brightness ist die Helligkeit bzw. der Helligkeitswert (Value).
Vorsicht, die Berechnung nach RGB findet unter D65 2° Beleuchtung statt und diese Berechung ist deshalb Lichtabhängig.
Du kannst auch den Kalkulator benutzen. Danach erhälst du direkt RGB-Werte, die aber lichtabhängig sind.
Die Umrechenformel für RGB nach HSB(HSV) findest du unter hier
Zuletzt bearbeitet von am Mi 14.06.2006 00:26, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
RGB-Farbräume
[farbräume] cmyk vs. rgb
Farbräume - Farbmodelle
PDF-Datei verkleinern - Farbräume entfernen
[Farbräume,Sonderfarben] wer hat ausführliche infos?
Indesign Dokument unterschiedliche Farbräume?
|
 |