Autor |
Nachricht |
steffila
Threadersteller
Dabei seit: 24.03.2004
Ort: Irgendwo
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Di 20.07.2004 08:26
Titel [Druck] Wieviel %-Schwarz ergibt Schwarz? |
 |
|
Wenn ich etwas vom pc in den Druck gebe, wo die Schrift schwarz sein soll, wieviel prozent schwarz nehme ich denn da? unser lehrer hat mal gesagt, dass es weniger als 100 % sein muss, weil sonst die farbe franzig wird. hab aber damals net aufgepasst, weil ich ja als nonprintler dachte, dass ich sowas nie brauche....naja, hm, da hab ich mich wohl getäuscht.
und nochwas, hab in meinem Schwarz noch a bissi CMY, mach ich bei der Schrift jetzt raus, aber wie ist das mit Bidern, die haben so eine dicke schwarze kontur, sollte ich es da auch rausnehmen oder nur bei der schrift?
Zuletzt bearbeitet von [fränK] am Mi 28.07.2004 22:18, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Cusario
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Di 20.07.2004 08:29
Titel
|
 |
|
Tiefes schwarz (für Flächen) wird mit 100% schwarz und ca. 70% Cyan oder Magenta angelegt.
Bei schriftfarbe? Ich nehem immer 100% schwarz und habe noch nie irgendwas franssiges bekommen?!
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Achim M.
Dabei seit: 17.03.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 20.07.2004 08:34
Titel Re: wieviel % schwarz ? |
 |
|
steffila hat geschrieben: | Wenn ich etwas vom pc in den Druck gebe, wo die Schrift schwarz sein soll, wieviel prozent schwarz nehme ich denn da? unser lehrer hat mal gesagt, dass es weniger als 100 % sein muss, weil sonst die farbe franzig wird. hab aber damals net aufgepasst, weil ich ja als nonprintler dachte, dass ich sowas nie brauche....naja, hm, da hab ich mich wohl getäuscht. |
Wenn Du in CMYK druckst, brauchst Du für schwarze Schrift natürlich 100% Schwarz. Kleinere Tonwertdichten führen dazu, dass die Schrift aufgerastert wird. Was je nach Schriftgröße und Resterweite unschön aussehen kann (oder wie Du es beschreibst: "franzig" wird).
Gruß
Achim
|
|
|
|
 |
steffila
Threadersteller
Dabei seit: 24.03.2004
Ort: Irgendwo
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Di 20.07.2004 09:29
Titel
|
 |
|
thanx für die hilfe mit der Schrift!
Aber bei meinen Bildern bin ich mir immer noch nicht sicher, das sind keine Fotos sondern einfach nur Bilder mit soner fetten schwarzen Kontur ausenrum. muss ich das ändern? und wenn, wie? trau mich irgendwie net so mit zauberstab ran, hab angst dass es dann pixelig wird, aber pfad würde zu lange dauern.
|
|
|
|
 |
gleis24
Dabei seit: 22.12.2003
Ort: -
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Di 20.07.2004 09:58
Titel
|
 |
|
mit dem Beschneidungswerkzeug (Taste C)?
|
|
|
|
 |
Cusario
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Di 20.07.2004 10:02
Titel
|
 |
|
Normalerweile sieht man es nicht. Ich habe mal das Problem gehabt, das ich ein schwarzes Logo mit nem Orangenen Kasten drum herum auf eine schwarze Fläches gesetzt habe. Bei dieser schwarzen Fläche habe ich nur 100% schwarz genommen und auf Cyan verzichtet.
Im Druck sah man dann, das die Fläche nicht so tief schwarz war wie das Logo.
|
|
|
|
 |
Account gelöscht
Ort: -
Alter: -
|
Verfasst Di 20.07.2004 10:05
Titel
|
 |
|
Ich hab letztens 'n CD-Cover im Digitaldruckverfahren gedruckt. 100% Schwarz, das gab einen schönen, satten Farbaufdruck auf dem Laserdruckpapier, hat im "Proof" auf einem Tintenpisser eher so ein Kackbraun gegeben, dass ich mit zusätzlichen Buntfarben noch verschwärzlichen können... ich habe da keine allgemeingültige Patentlösung finden können ...
|
|
|
|
 |
louzifer
Dabei seit: 20.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Do 22.07.2004 13:45
Titel
|
 |
|
nimm in deinen bildern einfach magenta und gelb zurück (nur in den schwarzflächen) cyan sollte auch nciht über 60% liegen.
Ameinfachsten im Photoshop über die selkive farbkorrektur.
die schrift solltest du in jedem fall bei 100% schwarz lassen, wenn du in CMYK drucken lässt. du wirst vermutlich einen ganz normalen druck machen wollen und hast somit ein 60er oder 70er raster bei dem das schwarz in der schrift unbedingt bei 100% liegen muss, da du sonst eine abweichung um 3% schon sehen kannst.
was dein lehrer da über die rücknahme von schwarz gesagt hat gilt für bilder, bei denen man den punktzuwacht im druck beachten sollte, also nimmt man hier dann die kontraste etwas zurück.
lG
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Schwarz ist nicht gleich schwarz - im Druck
RGB-Schwarz im PDF soll 100% Schwarz für Druck werden
Hilfe, Indesign wandelt Schwarz beim Export in CMYK Schwarz
Tiefes Schwarz exportiert reines Schwarz angezeigt -InDesign
Schwarz bei Fotos ist kein Schwarz und immer unterschiedlich
indesign: aus schwarz wird grau? (96% schwarz)
|
 |