Autor |
Nachricht |
Scheinwelt
Threadersteller
Dabei seit: 18.07.2003
Ort: 192.168.0.1
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Do 17.01.2008 11:36
Titel RGB-Schwarz im PDF soll 100% Schwarz für Druck werden |
 |
|
Wir ham hier ein kleines Problem zum dem ich eure Hilfe bräuchte.
Haben ganz viele PDFs von technischen Zeichnungen aus einem CAD-Programm bekommen. Typischerweise können die ja nur RGB.
Die PDFs kommen in einen Katalog, der in InDesign gesetzt wird. Was ist die beste und einfachste Möglichkeit aus dem RGB-Schwarz bzw. Grau ein reines Schwarz/Grau für den Druck zu bekommen?
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Do 17.01.2008 11:45
Titel
|
 |
|
Du könntest alle PDF mittels Acrobat in eps konvertieren und anschließend mit entsprechenden Distiller-Optionen in ein Graustufen PDF zurück-konvertieren. Oder sind auch farbige Elemente enthalten, die farbig bleiben müssen?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
heav
Dabei seit: 10.02.2004
Ort: Heimat der Inspiration
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Do 17.01.2008 12:00
Titel Re: RGB-Schwarz im PDF soll 100% Schwarz für Druck werden |
 |
|
Scheinwelt hat geschrieben: | Was ist die beste und einfachste Möglichkeit aus dem RGB-Schwarz bzw. Grau ein reines Schwarz/Grau für den Druck zu bekommen? |
PitStop.
Hast ja nicht nacht der billigsten Möglichkeit gefragt
|
|
|
|
 |
Scheinwelt
Threadersteller
Dabei seit: 18.07.2003
Ort: 192.168.0.1
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Do 17.01.2008 13:46
Titel
|
 |
|
Das haben wir, macht aber trotzdem (noch zuviel) Arbeit.
|
|
|
|
 |
Pixelkaiser
Dabei seit: 13.01.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 17.01.2008 17:42
Titel
|
 |
|
Scheinwelt hat geschrieben: | Das haben wir, macht aber trotzdem (noch zuviel) Arbeit. |
Wieso das?
Ist der Einsatz einer Aktion nicht möglich?
Pix
|
|
|
|
 |
Falzbeil
Dabei seit: 16.02.2004
Ort: Schäl sick for life!
Alter: 48
Geschlecht:
|
Verfasst Do 17.01.2008 17:57
Titel
|
 |
|
werkzeuge->druckproduktion->farben konvertieren->rgb->20 dot gain (z.b.)
das ganze als aktion/stapelverarbeitung. geht ruckzuck
Falzer
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Do 17.01.2008 17:58
Titel
|
 |
|
Falzbeil hat geschrieben: | werkzeuge->druckproduktion->farben konvertieren->rgb->20 dot gain (z.b.)
das ganze als aktion/stapelverarbeitung. geht ruckzuck
Falzer |
nur leider wird dabei der schwarzanteil an den entsprechenden stellen nicht auf 100% gesetzt.
das geht nur mit gcr/ucr, was im dotgain profil nicht berücksichtigt ist.
|
|
|
|
 |
Benutzer 71729
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Sa 19.01.2008 20:51
Titel
|
 |
|
wenn die daten aus einem cad-programm kommen, lassen die sich doch im illustrator bequem öffnen - dort kann man dann den pfaden die farben zuweisen bzw. die datei in CMYK umwandeln
klingt sehr einfach, wenn die exportdaten aus dem cad-programm aber schlecht sind, dann gibts ewig viele vektoren und mann muss erstmal kräftig "putzen"
die meißten cad-programme können ein eps, ein pdf oder dwg exportieren. das sind dann immer noch vektoren.
bei den vektoren sollte es eigentlich auch bleiben, die kann man gut in den druck schicken - pixeln nicht !
Zuletzt bearbeitet von am Sa 19.01.2008 20:54, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
[Druck] Wieviel %-Schwarz ergibt Schwarz?
Schwarz ist nicht gleich schwarz - im Druck
Hilfe, Indesign wandelt Schwarz beim Export in CMYK Schwarz
Tiefes Schwarz exportiert reines Schwarz angezeigt -InDesign
Schwarz bei Fotos ist kein Schwarz und immer unterschiedlich
[Photoshop] RGB-Schwarz in nur Schwarz (CMYK) konvertieren
|
 |