Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
espressoman
Threadersteller
Dabei seit: 24.12.2009
Ort: zu hause
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 28.12.2009 00:02
Titel
|
 |
|
wie findet Ihr diese Namen ?
Wichtig: Fahrzeug und Anhänger schwarz und zur Cateringsflotte gehört noch die Schwarze Piaggio Ape "für Werbe zwecke" meines Cousins
P3 Catering
Nobly Catering
celebration box Catering
Max Catering
Max-Ximum Catering
MaXimum Catering
Royal Catering
Blackbox Catering
Apelino Catering
danke jetzt schon für die Antworten
|
|
|
|
 |
Beluga
Dabei seit: 26.03.2008
Ort: in der Druckerei
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 28.12.2009 00:18
Titel
|
 |
|
P3 hört sich für mich wie ein Parkhaus an...
Der Rest macht mir nicht wirklich lust auf Essen bzw. fehlt mir der Bezug zum Catering. Gut - royal - aber das ist schon heftig sich mit so nem Namen zu schmücken und die erwartungen werden hoch sein!
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Silvergecko
Dabei seit: 02.01.2007
Ort: Cologne
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 28.12.2009 00:21
Titel
|
 |
|
Ich weiß nicht wieso aber irgendwie mag ich das simple "Max Catering" lässt sich so schön merken im Vergleich zum Rest
|
|
|
|
 |
espressoman
Threadersteller
Dabei seit: 24.12.2009
Ort: zu hause
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 28.12.2009 04:24
Titel
|
 |
|
danke euch für die ehrlichen Antworten!!!
Als Normalo wie mir, fällt mir die Suche nach dem geeignetem echt noch schwerer also noch schwieriger als bei euch profis
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 28.12.2009 10:14
Titel
|
 |
|
Namen suchen, besonders fürs eigene Geschäft, ist immer am schwersten - auch für Profis.
Weil man den wald vor lauer Bäumen nicht sieht.
Ich vermisse bei deiner Auswahl das Spontane, das ungewöhnliche.
Max Catering wäre ausbaufähig, der Rest is für die Ablage.
Blackbox Catering geht gar nicht, weil die Assoziation zu 'ich weiß nich, was ich da bestelle' aufkommt.
Max der Caterer, Max Rübe oder Monsieur Max.
Versuch mal die durchzuspinnen, das so aufzubauen, dass man einen Max (der Koch) vermutet. Wirkt persönlich nd gleichzeitig verbindet man max mit hochwertig, viel etc.
Zuletzt bearbeitet von Mac am Mo 28.12.2009 10:16, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
espressoman
Threadersteller
Dabei seit: 24.12.2009
Ort: zu hause
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 28.12.2009 13:30
Titel
|
 |
|
Mac hat geschrieben: | Namen suchen, besonders fürs eigene Geschäft, ist immer am schwersten - auch für Profis.
Weil man den wald vor lauer Bäumen nicht sieht.
Ich vermisse bei deiner Auswahl das Spontane, das ungewöhnliche.
Max Catering wäre ausbaufähig, der Rest is für die Ablage.
Blackbox Catering geht gar nicht, weil die Assoziation zu 'ich weiß nich, was ich da bestelle' aufkommt.
Max der Caterer, Max Rübe oder Monsieur Max.
Versuch mal die durchzuspinnen, das so aufzubauen, dass man einen Max (der Koch) vermutet. Wirkt persönlich nd gleichzeitig verbindet man max mit hochwertig, viel etc. |
danke dir!!!
in etwa so: Maxsieur, MaxCat, apemax, max-moritz, ?
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 28.12.2009 14:29
Titel
|
 |
|
Max Cat kingt eher nach Katzenfutter und Max Moritz zieht eine leicht chaotische Gedankenkette hinterher.
|
|
|
|
 |
Weeny
Dabei seit: 28.12.2009
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 28.12.2009 19:45
Titel
|
 |
|
Woher kommt das Max in Deinen Vorschlägen? Ich finds ehrlich gesagt ziemlich dröge, und "Catering" muß m.E. auch nicht im Namen vorkommen, es könnte auch als Zusatz fungieren à la "Fischers Fritze – Seafood-Catering vom Feinsten".
Hier wäre z.B. auch Deine Spezialisierung herausgestellt, man wüßte gleich, was Du bietest.
Wie weit bist Du denn mit der gesamten Planung? Da Du Dich selbstständig machen willst, solltest Du auf jeden Fall einen konkreten Businessplan schreiben, wo Du die Zielgruppe genauer definierst, die Ressourcen planst, die Vorteile herausarbeitest, die Dich von der Konkurrenz unterscheidet (z.B. nur Bio-Produkte, größtenteils fair gehandelte Ware, speziell italienisch, oder eher große Mengen zu kleinen Preisen, hast Du ein Netzwerk, kannst Du auch Möblierung, Servicekräfte, Musik beschaffen etc).
Einen Businessplan brauchst Du unbedingt, es hilft, alles mal genau zu durchdenken und aufzuschreiben und auch um ev. Fördermittel zu beantragen.
Ich denke, wenn Du Deine Vorteile und die Zielgruppe besser kennst, fällt Dir auch leichter ein Name ein. Stell die Namensfindung also ruhig etwas zurück.
Und noch ein Tipp: freies Assoziieren geht in entspannter Runde, mit einem Glas Wein, viel leichter Immerschön mitschreiben und am nächsten morgen aussortieren.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Der perfekte Schreibtisch
{surftipp} das perfekte radio
Namensfindung
Namensfindung Nachtlieferservice in Köln
Namensfindung für meine Firma
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|