Autor |
Nachricht |
Simonsaysit
Threadersteller
Dabei seit: 25.06.2013
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 25.06.2013 17:41
Titel Datenschutzerklärung für Webseiten und Apps |
 |
|
Hallo liebe Mediengestalter,
Wir haben heute einen deutschssprachigen Generator für Datenschutzerklärungen gelauncht, mit welchem man Datenschutzerklärungen für Webseiten, Apps und Facebook Apps generieren kann.
Die grundlegendsten Dienste wie Google Analytics sind gratis und bleiben es auch. Die englische/italienische Version hat bereits über 60'000 policies generiert.
Gerne beantworte ich auch Fragen. Viel Erfolg mit Euren Projekten!
Schauts rein.
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Di 25.06.2013 18:20
Titel
|
 |
|
Hurra. Der achthundertneunzigste Generator...
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
phoelynx
Dabei seit: 29.07.2007
Ort: Mannheim
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 25.06.2013 18:21
Titel
|
 |
|
mich schrecken daran gerade zwei Sachen ab:
1) wenn ich eine deutsche Datenschutzerklärung haben will muss ich mich durch eine englisch-sprachige Seite klicken?
2) das hängt jetzt stark mit meiner persönlichen Einstellung zusammen aber ich finde es irgendwie Hohn wenn man sich eine Datenschutzerklärung machen (lassen) will und man sich dann gerade mit seinem FACEBOOK-Login anmelden darf (anstatt einer Registrierung). Klar, manches geht auch kostenlos aber gerade Facebook und Datenschutz passen (gerade nach den letzten Entwicklungen) in meinem Kopf irgendwie nicht so ganz zusammen.
|
|
|
|
 |
pantonine
Dabei seit: 03.03.2011
Ort: gehen Sie bitte weiter…
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 25.06.2013 18:31
Titel
|
 |
|
Letztlich kann doch eh nur wieder ein Jurist einschätzen, ob die Erklärung rechtssicher ist.
|
|
|
|
 |
Simonsaysit
Threadersteller
Dabei seit: 25.06.2013
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 25.06.2013 18:33
Titel
|
 |
|
type1 hat geschrieben: | Hurra. Der achthundertneunzigste Generator... |
Hi @type1, ich kann Deinen Hohn verstehen, wir haben iubenda allerdings gebaut, weil wir mit den bestehenden Lösungen nicht zufrieden waren.
@phoelynx Danke für das Feedback. Ich kann 1) nachvollziehen, die komplette Seite in Deutsch kommt auch noch. Wir haben die Lokalisierung allerdings vorgenommen, weil bestehende User mit englischen privacy policies die Übersetzung ins Deutsche verlangt haben. Zu 2) die Anmeldung über Facebook ist komplett dem Nutzer überlassen, ich persönlich nutze auch immer die klassische Route über Email.
|
|
|
|
 |
Simonsaysit
Threadersteller
Dabei seit: 25.06.2013
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 26.06.2013 09:47
Titel
|
 |
|
pantonine hat geschrieben: | Letztlich kann doch eh nur wieder ein Jurist einschätzen, ob die Erklärung rechtssicher ist. |
Wir tun unser Bestes, passen den Text laufend an neue Gegebenheiten an, erweitern den Service um neue Klauseln usw. Ein Drittel des Teams besteht übrigens aus Juristen.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Datenschutzerklärung bei mehrsprachigen Webseiten
Datenschutzerklärung bei Umfragen
datenschutzerklärung notwendig?
Datenschutzerklärung für Online-Bewerbung
Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung einbinden
Frage zu Schriftlizenzen bei Apps
|
 |