k-lo
Threadersteller
Dabei seit: 08.02.2022
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 08.02.2022 16:35
Titel Frage zu Schriftlizenzen bei Apps |
 |
|
Hallo zusammen,
Vielleicht kann mir jemand helfen, der über etwas mehr Erfahrungen mit Schriftlizenzen im App-Bereich verfügt als ich.
ein befreundeter App-Entwickler aus meiner Bürogemeinschaft hat eine Zahlungsaufforderung von beträchtlicher Höhe für die Nutzung der Helvetica Neue Font bekommen, welche er für seine App verwendete. Er schilderte mir, dass er den Font teilweise eingebettet in seiner IOs App nutzt. Er war der Annahme, daß dies erlaubt ist, da er als Apple-Nutzer, weil die Schriftfamilie bei ihm sowie dem App-Anwender vorinstalliert ist.
Natürlich ist er gerade auf Anwaltsuche, jedoch möchte ich mal in die Runde Fragen, ob jemanden ähnliches widerfahren ist oder jemand die genaue Rechtslage dazu kennt?
Eine weitere Frage hätte ich auch noch, welche sich auf das Thema Schriftlizenzen und Apps bezieht: Welche Lizenz benötigt man, wenn man Grafiken in einer App benutzen würde, bei denen zur Erstellung auch Schriftarten verwendet werden? Also Bilder auf denen auch Text dargestellt ist. Die Fonts wären also also nicht eingebettet, sondern wären zur Erstellung von Grafiken genutzt worden. Genügt da die normale Desktoplizenz oder braucht es da eine erweiterte Lizenz?
Viele Grüße und schonmal Danke fürs Lesen!
|
|