Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
Pixelchaos
Threadersteller
Dabei seit: 21.02.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 02.04.2008 14:13
Titel AP 08 - Medienoperating Print |
 |
|
Hey Leute,
nach der Lektüre der Prüfungsthemen fällt mir ja eigentlich zu jedem was ein.
Ausser: Bilder aus der Datenbank.
Was könnte das denn bitte sein?
|
|
|
|
 |
Lily_th
Dabei seit: 10.08.2006
Ort: Raum Osnabrück
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 02.04.2008 16:22
Titel
|
 |
|
Hi,
tja ich weiß auch nicht so genau.
Was ist zum Beispiel hiermit?
Wäre das vielleicht ein erster Einstieg?
Oder ist das völlig am Thema vorbei?
Ich könnte mir vorstellen, dass es um sowas wie Metadaten, Exif-Standard oder so geht.
Weitere Meinungen?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
dAn Em
Dabei seit: 18.08.2005
Ort: -
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 07.04.2008 17:33
Titel
|
 |
|
Tach.
Hat jemand noch andere Stichpunkte, die sich vllt hinter den Themen für die Operator verbirgen könnten??
Bisher bin ich auf diesem Stand...
Konzeption & Gestaltung
Anzeigenberechnung
Bildaussage
welches Hauptaussage hat das Bild, wie könnte man diese verstärken? aber das ist ziemlich ähnlich wie Bildanalyse, oder?
Bildanalyse
Aussagewunsch, Perspektive, Blickrichtung, Komposition im Bild, Kontrast, Schärfe, Ausschnitt, AUflösung und Größe
Signetentwicklung
Wort- und Bildzeichen und kombinierte Zeichen
Auftragsentwicklung
Qualität im Workflow, PDF und JDF
Medienintegration Medienausgabe
Pixelberechnung
Bilddate, Datenkompression und Dateiübertragung
Bilder aus der Datenbank
ja vllt doch Metadaten und Exifdaten ansonsten kA
Farbprofile für den Druck
Tonwertaufbau
Tonwertzunahe, Druckkennlinie, Histogramm Tonwertkorrekur, Gradationskurve
Ausschießen
Auschießregeln (sammeln o. zusammentragen etc...)
Wäre doch schön, wenn wir das noch etwas erweitern könnten!
Gruss & danke
dan em
|
|
|
|
 |
Lily_th
Dabei seit: 10.08.2006
Ort: Raum Osnabrück
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Di 08.04.2008 10:15
Titel
|
 |
|
Das sind ja schon mal ein paar gute Stichpunkte.
Zu Auftragsabwicklung hab ich noch Folgendes gefunden: http://www.wirtschaftslexikon24.net/d/auftragsabwicklung/auftragsabwicklung.htm
Enthält ja irgendwie alles, oder?
Von Angebotserstellung bis Auslieferung...und wie grenzen wir das nun ein?
Naja aber ich denke, dass es aufs Thema "vernetzte Druckerei" hinauslaufen wird...
Farbprofile für den Druck
Sicher auch Prozessstandard Offset, oder?
http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_12647 bzw. http://de.wikipedia.org/wiki/Prozessstandard_Offsetdruck
Vielleicht auch die verschiedenen Profile für Zeitungsdruck, ISOcoated, uncoated etc. erklären können; was sind die Unterschiede, wie wirken sich die Profile aus?
Mehr fällt mir jetzt gerade nicht ein...
Ach ja, Tonwertaufbau beinhaltet sicherlich auch GCR, UCR und UCA (langes und kurzes Schwarz usw.).
LG,
Lili
Zuletzt bearbeitet von Lily_th am Di 08.04.2008 10:17, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Lily_th
Dabei seit: 10.08.2006
Ort: Raum Osnabrück
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 09.04.2008 15:48
Titel
|
 |
|
Ausschießen ist sicher eine praxisbezogenen Aufgabe.
Haben heute den Tipp bekommen, unbedingt immer ein Falzmuster zu machen und durchzunummerieren!
Auch die wichtigen Elemente auf dem Druckbogen (Anlage, Druckbeginn, Kontrollstreifen, Ziehmarke etc.) sowie deren Platzierung auf dem Bogen sollte man drauf haben.
Noch jemand andere Ideen oder Hinweise?
In dem anderen Thread tauchte auf, dass Bilder aus Datenbanken auch was mit Urheber- und Verwertungsrechten zu tun haben könnten.
Was sagt ihr dazu?
LG,
Lily
|
|
|
|
 |
dAn Em
Dabei seit: 18.08.2005
Ort: -
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.04.2008 18:20
Titel
|
 |
|
ja das sind alles nochmal sehr hilfreiche Stichworte...
Was meinst du denn mit "vernetzter Druckerei" ??
Gruss
|
|
|
|
 |
Lily_th
Dabei seit: 10.08.2006
Ort: Raum Osnabrück
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.04.2008 18:54
Titel
|
 |
|
Vernetzte Druckerei meint einen durchgängigen Workflow über die gesamte Auftragsabwicklung, also dass sowohl der administrative als auch der Produktions-Workflow komplett miteinander vernetzt sind.
So müssen zum Beispiel alle Auftrags- und Kundendaten nur ein einziges Mal erfasst werden (nämlich bei der Auftragserstellung bzw. Angebotserstellung) und können über den gesamten Produktionsablauf weitergegeben werden.
Das war aber nur ne grobe Beschreibung...
LG,
Lily
|
|
|
|
 |
dAn Em
Dabei seit: 18.08.2005
Ort: -
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.04.2008 19:38
Titel
|
 |
|
wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, geht das doch in richutng JDF
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
[AP | Print | Medienoperating]
[AP | Print | Medienoperating]
[AP WI 07] Medienoperating - Non-Print
[AP 09] Medienoperating - Print
AP WI 07 Medienoperating Print
[AP 07] Medienoperating - Print
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|