Autor |
Nachricht |
webover
Threadersteller
Dabei seit: 03.03.2011
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 03.03.2011 23:14
Titel WebOverWeb - neue dimensionen in web |
 |
|
Hallo zusammen,
ich möchte kurz unseren neuen StartUp WebOverWeb vorstellen.
Mit WebOverWeb ist es Webseitenanbietern möglich ihren Webseiteninhalt mit Suchdiensten zu verbinden und somit die Webseiteninhalt unendlich zu erweitern. Dies erhöht die Verweildauer der Webseitenbesucher und führt zu einer Verbesserung des Informationsangebots. Ein wesentlicher Vorteil für den Webseitenbetreiber ist die völlig kostenlose Nutzung sowie die schnelle und einfache Integration in die Webseite.
Weitere Informationen : http://www.weboverweb.de
Für eine Zusammenarbeit stehen wir offen gegenüber und sind sehr auf Ihr Feedback gespannt.
Viele Grüße
|
|
|
|
 |
Zim
Dabei seit: 05.12.2006
Ort: Earth Rocks
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 03.03.2011 23:27
Titel
|
 |
|
Feedback:
Programmierung/Umsetzung ist gut – den wirklichen Nutzen für den Websitebetreiber auf der einen Seite und den Endbenutzer auf der anderen Seite sehe ich nicht so.
Klar für euch ist es jedes mal eine Werbeeinblendung, das hat schon was, aber aus meiner Erfahrung welche Dinge im Web angenommen werden und welche nicht gebe ich dem Ding nicht so große Erfolgschancen
aber man wird sehen … viel Glück dabei
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
webover
Threadersteller
Dabei seit: 03.03.2011
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 03.03.2011 23:52
Titel
|
 |
|
Vielen Dank für dein Feeedback Zim.
Den Nutzen für den Websitebetreiber und den Endbenutzer möchte ich kurz darstellen.
Oftmals ist es so, dass man auf eine Seite sich über etwas informiert und stellt fest, dass man etwas nicht
verstanden hat oder etwas zu unpräzise beschrieben ist. Nun geht man im WWW auf die Suche nach
neuen Informationen und springt von Seite zu Seite. Oftmals verliert man den Bezug zur Webseite,
bei der das Ganze angefangen hat. Wenn eine Webseite jedoch die WebOverWeb Anwendung
integriert hat, können Sie die Information direkt, bspw. durch markieren des gewünschten
Textes und ohne Copy & Paste, innerhalb der Webseite aufrufen. Nachdem Sie die zusätzlichen
Informationen gelesen haben, können Sie auf der Seite an der Stelle weiterlesen, wo Sie aufgehört
haben.
Bsp.: Eine Adresse innerhalb der Webseite wird direkt mit dem „Map“-Dienst verknüpft. Beim
Aufrufen des Links wird direkt die Adresse auf der Karte angezeigt, ohne dass Sie die Adresse
kopieren, einen Routenplaner aufrufen und dann die Adresse dort einfügen und suchen müssen.
Hierzu kannst du dir gerne mal die Verknüpfung unsere Adresse im Impressum anschauen.
Neben den Vorteilen für den Nutzer entstehen auch viele Vorteile für den Webseitenbetreiber.
Bspw. wird die Verweildauer der Webseitenbesucher erhöht. Zusätzlich werden die Serviceaufrufe
gespeichert, sodass der Betreiber die Interessen seiner Besucher besser verstehen und ggfls.
Optimierung an seiner Seite vornehmen kann. Weitere Vorteile für Publisher haben wir auf unsere
Webseite aufgeführt.
Der Aufwand für die Integration ist auch sehr gering. Durch das Einfügen einer einzigen Zeile Code in
die Webseite ist das Tool bereits für diese Seite verfügbar. Lediglich für das Hervorheben bestimmter
Begriffe muss der Betreiber oder Webmaster etwas Aufwand betreiben. Aber auch hier arbeiten wir
aktuell an einer Lösung, wie dieser Aufwand wesentlich vereinfacht werden kann.
Du kannst auch auf der Demoseite Webseiten testen :
http://weboverweb.de/pages/testen.php
z.B. die Seite mediengestalter.info
Danke
Viele Grüße
|
|
|
|
 |
pantonine
Dabei seit: 03.03.2011
Ort: gehen Sie bitte weiter…
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 04.03.2011 00:10
Titel
|
 |
|
Zitat: | Oftmals verliert man den Bezug zur Webseite,
bei der das Ganze angefangen hat. Wenn eine Webseite jedoch die WebOverWeb Anwendung
integriert hat, können Sie die Information direkt, bspw. durch markieren des gewünschten
Textes und ohne Copy & Paste, innerhalb der Webseite aufrufen. | Klingt für mich leider auch nur theoretisch gut. Browser sind heute mächtige Werkzeuge und schon wegen der täglichen Nutzung viel schneller bedient, als es irgendein javascript-animiertes Popup leisten kann. Ich sage nur Short-Keys. Ganz zu schweigen davon, dass eine - nennen wirs Recherche - eben ein komplexer Prozess ist, deswegen stehen wir ja nacher mit 12 neuen offenen Tabs da (die ich übrigens als praktisch genug erachte, auf jeden Fall praktischer als Div-Overlays, schon aus Performance und Mouse-Handling-Gründen). Und wenn ich letzten Endes was gefunden habe, will ich das auch nicht in nem Fensterchen ansehen, sondern je nach Inhalt
- weiterlesen (Wikipedia)
- vergleichen
- drucken
- im Ganzen lesen
- Downloaden (pdf)
- Ansehen (Youtube)
- vielleicht Kommentieren
Fazit: Mit meinem Nutzungsverhalten wäre eine solche Lösung nicht vereinbar. Für mich sind schon Im-neuen-Fenster-öffnen-Links ein Störelement.
[edit]
> Es ist möglich, dass Sie die Links auf Ihrer Seite nicht weiterverfolgen können.
Großes Manko
… bookmarken können
… vernünftig navigieren können mit den Fenstern im Vordergrund
… vernünftig mit Browser-Buttons navigieren können
Der zentrale Punkt im Netz ist doch bereits mein Browser. Er bitetet mir Tabs, neue Fenster, eine konfigurierbare Schnellsuchleiste, mit Plugins fast beliebige Funktionen...
.
Zuletzt bearbeitet von pantonine am Fr 04.03.2011 00:17, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
easteregg
Dabei seit: 15.02.2003
Ort: Deutschland
Alter: 35
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 04.03.2011 00:12
Titel
|
 |
|
Wo liegt der Vorteil im Vergleich zum Browsen mit Tabs? Mal abgesehen davon, dass eure Seite die Infos optisch nicht schön aufbereitet (z.B. Formatierungen von Wiki nicht übernimmt)?
Und was muss ich als Webmaster, der euren Service einbindet, datenschutzrechtlich bedenken? Ihr trackt ja anscheinend Sucheingaben - inwiefern muss ich als Webmaster also meine Datenschutzerklärung ergänzen?
In meinen Augen leider ein unnützes Tool: Besucher, die Dinge in die Maske eingeben müssen diese ja auch erstmal finden und verstehen, wie sie funktioniert. Und als Webmaster habe ich bei solchen Besuchern, die Begriffe nachschlagen, nur selten Absprünge - eben dank den Browsern mit Tabs.
|
|
|
|
 |
Smooth-Graphics
Dabei seit: 22.05.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 04.03.2011 07:36
Titel
|
 |
|
Also:
1. Optisch ist die Seite ein wirkliches No-Go. Ebenso aus Usabilitysicht.
2. Vom Code her auch nicht der Brüller, aber nebensächlich in dem Fall
3. Wo ist der Unterschied zu http://www.stumbleupon.com/ und http://www.networkedblogs.com/? Inwiefern möchtet ihr damit mithalten? Inwiefern seid ihr sogar besser als die?
Sorry, für mich stimmt hier weder das organisatorische / geschäftliche Konzept noch irgendein UI/UX-Konzept.
|
|
|
|
 |
Spurlos
Dabei seit: 29.10.2005
Ort: -
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 04.03.2011 13:13
Titel
|
 |
|
Bei einem Klick auf "testen" passierte folgendes:
Code: | Not Found
The requested URL /&searchfieldid=http://www.weboverweb.de/webover/test.htmlTesten55653boxtext was not found on this server.
Apache/2.2.9 (Debian) PHP/5.2.6-1+lenny9 with Suhosin-Patch Server at weboverweb.de Port 80 |
ServerSignature Off
Zuletzt bearbeitet von Spurlos am Fr 04.03.2011 13:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Der_Morph
Dabei seit: 30.03.2004
Ort: Brandenburg
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 04.03.2011 14:55
Titel
|
 |
|
Nochmal für Dumme. Ich bin in eurer Demo drin und gebe statt in die Browserzeile "alternate.de" in eure Zeile ein. Nun öffnet sich die Startseite von Alternate.
Was mir dort auffällt ist, dass:
- ich oben rechts unter der Suchzeile des Browsers, wo ich in google, wikipedia, beolingus und allen möglichen nützlichen seiten suchen lassen kann eine weitere suchleiste mit google, wiki und allen möglichen anderen nützlichen seiten habe. Also doppelt gemoppelt.
- dafür auf alternate.de keiun einziger link mehr funktioniert (im Gegensatz zur gleichzeitig normal geöffneten Seite)
- ich für den unnützen Klimbim ein gutes Stück Webseitenplatz verschwendet hab.
Was hab ich kurz erklärt dadurch für Vorteile?
Zuletzt bearbeitet von Der_Morph am Fr 04.03.2011 14:56, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
neue hp...
2 neue Layouts
Neue Website
Neue Firmenwebseite..
neue homepage
Neue Webseite
|
 |