Autor |
Nachricht |
BeWe2.0
Threadersteller
Dabei seit: 06.03.2013
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 23.03.2013 15:08
Titel Diskussion: Wie kreativ ist der Mediengestalter? |
|
|
Während ich hier im Forum nach ganz anderen Dingen gesucht habe, bin ich immer wieder in verschiedenen Threads über Nebendiskussionen gestoßen, wie kreativ den der Mediengestalter sei.
Da ich noch in der Entscheidungsphase bin ob der Mediengestalter was für mich ist, würde ich gerne mal eine kleine Diskussion eröffnen. Vielleicht hilft sie mir bei meiner Entscheidung.
Danke für jeden Beitrag und wie immer schön sachlich bleiben.
|
|
|
|
|
ChrisKam
Dabei seit: 01.07.2009
Ort: Hattingen
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 23.03.2013 15:15
Titel
|
|
|
Kommt drauf an.
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
css3hero
Dabei seit: 18.03.2013
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 23.03.2013 15:15
Titel
|
|
|
Gute Frage und viel Diskussionsstoff.
Hier werden die Stimmen weit auseinander gehen - da bin ich mir sicher.
Mein Senf:
Das kann man nicht pauschal beantworten. Der Mediengestalter kann kreativer sein als ein freier Maler (a la Picasso, kein Malermeister der Wände streicht ) oder so kreativ wie ein Banker im Praktikum, der den ganzen Tag nur Bilanzen kopiert.
Es kommt da stark drauf an wo du Arbeitest (bzw. eine Ausbildung machst). Also wie der Betrieb beschaffen ist (Kundenstamm, Größe, um wie viel Geld geht es...) und wie deine Vorgesetzten drauf sind.
Du kannst in einer großen Firma in der Werbeabteilung arbeiten und einen Chef haben der mit der Peitsche hinterm Schreibtisch steht oder in einer kleinen Agentur in der der Chef am Wochenende mit dir loszieht und dementsprechend auch Freiraum bei der Arbeit lässt.
Ich empfehle dir, dass du dir Gedanken machst was du grundlegend willst: Wie kreativ oder wie "unkreativ". Dann suchst du dir ein Unternehmen das zu deiner Philosophie passt. Ein Praktikum gibt dir da den besten Einblick.
Bin gespannt auf die Meinung der anderen.
|
|
|
|
|
Benutzer 116623
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Sa 23.03.2013 15:28
Titel Re: Diskussion: Wie kreativ ist der Mediengestalter? |
|
|
BeWe2.0 hat geschrieben: |
Da ich noch in der Entscheidungsphase bin ob der Mediengestalter was für mich ist, würde ich gerne mal eine kleine Diskussion eröffnen. Vielleicht hilft sie mir bei meiner Entscheidung. |
Wenn du eine Diskussion eröffnen willst, trage doch bitte auch selbst etwas dazu bei. Kannst du erklären, was genau du unter "kreativ sein" verstehst?
Aus einem grundsätzlichen Missverständnis oder der Unkenntnis darüber, was das eigentlich ist - Kreativität - resultieren IMO 99% dieser Diskussionen. Schlagwortmäßig: Töpferkurs vs. Neuformation von Informationen.
|
|
|
|
|
Astro
Dabei seit: 14.04.2003
Ort: Lost Valley
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 23.03.2013 15:51
Titel
|
|
|
Kommt auf das Einsatzgebiet an.
Wie gut fegt der Straßenreiniger?
|
|
|
|
|
pantonine
Dabei seit: 03.03.2011
Ort: gehen Sie bitte weiter…
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 23.03.2013 15:55
Titel
|
|
|
Kommt auf den Alkoholspiegel an...
Also beim MG meine ich jetzt
|
|
|
|
|
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 23.03.2013 16:53
Titel
|
|
|
Die Diskussion kann beendet werden.
Weil: Es gibt nicht "den Mediengestalter".
|
|
|
|
|
css3hero
Dabei seit: 18.03.2013
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 23.03.2013 18:00
Titel
|
|
|
type1 hat geschrieben: | Die Diskussion kann beendet werden.
Weil: Es gibt nicht "den Mediengestalter". |
Naja nicht gleich übertreiben.
Steht doch schon im Titel "Diskussionsrunde".
Ist doch mal ganz nett zu hören wie das die jeweiligen Leute aus den jeweiligen Richtungen sehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Mediengestalter-Kreativ
[Diskussion] Unentgeltliches Praktikum?!
[Diskussion] Unsinnige/Unzureichende Ausbildung (AIK)
Zu kreativ für den Job?
[Diskussion] Kosten Webdesign 2000 und heute
In wie weit kreativ?
|
|