Autor |
Nachricht |
damo
Threadersteller
Dabei seit: 29.12.2005
Ort: -
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 20.01.2006 23:03
Titel andere kategorie, neue farbe |
 |
|
Aloah zusammen,
ich wollte in nächster Zeit eine neue Page gestalten. Wollte jedoch diesesmal etwas (hoffentlich) simples aber doch guten Effekt einbringen. Nämlich, dass sich die Farben des Layouts der jeweiligen Kategorie anpassen.
Sprich; Link1 = rot; Link2 = blau; Link3 = gelb.... über die ganze Layout verteilt. Also zB der Background vom Banner sich ebenfalls in der Farbe ändert.
Mir fällt da ein Weg ein. Nämlich die RGB Werte in einer Datenbank abzuspeichern und nach Klassen auszurufen.
Dies wäre mir jedoch zu aufwenig, sodass ich wissen wollte, ob es eine einfache Lösung mit CSS gibt?
Hab im Forum gesucht, jedoch nichts gefunden, was mit weiter half.
Gruß damoo
|
|
|
|
 |
Falk Wussow
Dabei seit: 13.12.2005
Ort: Wiesbaden
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 21.01.2006 02:17
Titel
|
 |
|
hab das noch nicht ausprobiert, aber vielleicht funktioniert es ja...
INDEX.PHP
Code: | <? $colorset = "bereich2"; ?>
.
.
.
<link rel=stylesheet type="text/css" href="../_includes/css.php?colorset=<? echo $colorset; ?>">
.
.
. |
du müßtest nur jeweils das colorset angeben (könnte man später auch noch automatisieren). die colorsets wären in gleichnamigen text-files gespeichert (also bereich1.txt, bereich2.txt und so weiter). die hätten etwa folgende form (immer zusammengehörige farben:
Code: | #CC5500,#CC0055,#AA8800,#BB9900,#CC5500,#CC0055,#AA8800,#BB9900 |
im css.php wird die text-datei ausgelesen und gesplittet.
CSS.PHP
Code: | <?
$file = $HTTP_GET_VARS["colorset"] . ".txt";
$open = fopen ($file , "r");
$farben = fread ($open, filesize($file));
fclose ($open);
$klassen = explode(",",$farben);
?> |
und nun käme nur noch das aufteilen der gesplitteten farben in der css-datei.
weiter in CSS.PHP
Code: | a:link {
color:<? echo $klassen[0]; ?>;
}
.
.
.
a:hover {
color:<? echo $klassen[1]; ?>;
}
.
.
. |
das sytem mußt du dir natürlich selbst austüfteln und wie gesagt: noch nie probiert und jetzt auch nicht wirklich lust. aber das als ansatz.
im grunde brauchst du nur die colorset-dateien ändern und der ganze schmodder paßt ... sogar später, wenn dir die farben nicht mehr so gefallen
Zuletzt bearbeitet von Falk Wussow am Sa 21.01.2006 17:37, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
damo
Threadersteller
Dabei seit: 29.12.2005
Ort: -
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 21.01.2006 15:22
Titel
|
 |
|
wow danke, dachte da eher an mysql aber wenn es auch so simpel mit den txt´s geht, vielen dank
werde es ausprobieren u das ergebnis später hier posten
btw: hast eine nette page
Zuletzt bearbeitet von damo am Sa 21.01.2006 15:25, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
damo
Threadersteller
Dabei seit: 29.12.2005
Ort: -
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 21.01.2006 16:57
Titel
|
 |
|
Im der Index.php haben sich zwei kleine Fehler eingeschliechen. Nämlich hast du die & mit $ verwechselt.
Ansonsten funktioniert es top!
|
|
|
|
 |
Falk Wussow
Dabei seit: 13.12.2005
Ort: Wiesbaden
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 21.01.2006 17:36
Titel
|
 |
|
damo hat geschrieben: | Im der Index.php haben sich zwei kleine Fehler eingeschliechen. Nämlich hast du die & mit $ verwechselt.
Ansonsten funktioniert es top! |
ja kuck mal auf die uhrzeit, wann ich das geschrieben hab *lol*
|
|
|
|
 |
damo
Threadersteller
Dabei seit: 29.12.2005
Ort: -
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 21.01.2006 18:23
Titel
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
[SQL] Kategorie- und Hierarchiesystem?
parent/child kategorie struktur
[Suche] Kategorie-Modul für PHPBB
Joomla 3.01 - Menü in Kategorie kopieren
Wordpress: kategorie auf startseite ausschließen
Wordpress: Kategorie nicht auf Startseite anzeigen
|
 |