Autor |
Nachricht |
nepo
Threadersteller
Dabei seit: 19.04.2006
Ort: Oldenburg
Alter: 59
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 19.04.2006 20:32
Titel Indesign CS2 im Serverbetrieb |
 |
|
Hallo,
ich möchte mich kurz vorstellen, bevor ich mein Problem schildern möchte.
Ich bin Thomas (44) und komme aus der Gegend von Oldenburg und befasse mich mit
Webdesign und Werbearbeiten. Ich benutze zur Zeit das ADOBE INDESIGN CS2 (4.0.2).
Nun zum Problem:
Ich habe in meinen Betrieb seit ca. 3 Tagen einen Server für Daten installieren lassen.
Der Server hat ein RAID 0-System (Spiegelung der Daten). Jetzt tritt das Problem auf, dass
meine Daten, die ich zuvor erarbeitet habe vom Server nicht mehr korrekt öffnen kann. Es werden
nicht alle verweigert. Auch wenn ich eine neue Datei erstellt habe, lässt sich diese nicht öffnen.
Allerdings habe ich heute morgen doch einige wieder öffnen können. Sind die Daten zerschossen oder
hat INDESIGN hier eine Problem.
Ich bin am Ende meiner Weissheit und bin sehr drum verlegen und hoffe das Ihr mir vielleicht helfen könnt.
Allerbesten Dank im Voraus!!!
Liebe Grüße
nepo
|
|
|
|
 |
stsy2k
Dabei seit: 30.01.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 19.04.2006 20:37
Titel
|
 |
|
Welches Betriebssystem am Server?
Welches Betriebssystem am Client?
Welches Protokoll benutzt du, um auf den Server zuzugreifen?
InDesign-Datei bereits an einem anderen Arbeitsplatz geöffnet?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
nepo
Threadersteller
Dabei seit: 19.04.2006
Ort: Oldenburg
Alter: 59
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 19.04.2006 20:43
Titel
|
 |
|
Hallo!
Der Server hat das BS Windows XP SP 2
Die Workstations haben ebenfalls BS Windows XP SP 2
Es sind 3 liz. Versionen an 3 Rechnern
TCP/IP
Nein
Wird nur als File-Server genutzt!
nepo
Zuletzt bearbeitet von nepo am Mi 19.04.2006 20:44, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 58
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 19.04.2006 21:43
Titel
|
 |
|
Hast du schon mal InDesign-Server versucht, ob das für dich eine Lösung wäre?
|
|
|
|
 |
nepo
Threadersteller
Dabei seit: 19.04.2006
Ort: Oldenburg
Alter: 59
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 19.04.2006 21:46
Titel
|
 |
|
Hallo,
habe ich auch gerade im Netz erspäht. Hat jemand Erfahrungen damit?
Ich bin da ein wenig unwissend.
Was kostet diese Lösung ? Update?
nepo
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 58
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 19.04.2006 21:54
Titel
|
 |
|
Da musst du dich direkt an Adobe wenden. Aber vorsicht, nicht jede Referenz verwendet tatsächlich die Server-Verrsion, bei einer Referenz eines Anbieters aus dem münchener Westen wird einfach InDesign auf einem Server verwendet, das ist eine Falschangabe.
|
|
|
|
 |
nepo
Threadersteller
Dabei seit: 19.04.2006
Ort: Oldenburg
Alter: 59
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 19.04.2006 22:05
Titel
|
 |
|
Hallo,
danke an alle für die Mitteilungen. Wenn ich eine Lösung habe, werde ich es hier Posten.
Vielleicht hat der eine oder andere noch eine Idee. Ich wäre sehr dankbar!!!!
Gruß
nepo
|
|
|
|
 |
worshipper
Dabei seit: 01.10.2004
Ort: worshipper fear satan
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 20.04.2006 10:06
Titel
|
 |
|
wie lautet die fehlermeldung beim öffnen?
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
[InDesign CS2] Bild aus Photoshop CS2 platzieren
Maximale Seitengröße InDesign CS2 + Illustrator CS2
InDesign CS2 Tabelle in Illustrator CS2 einfügen
PS CS2-Datei in Indesign CS2 oder CS3 importieren
InDesign CS2 mehrer XML Dateien in einer Indesign Datei
Mac InDesign CS2 Dateien am PC in InDesign CS3 öffnen
|
 |