Autor |
Nachricht |
v-ninja
Threadersteller
Dabei seit: 11.11.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 12.11.2010 14:47
Titel Graustufenbild in CMYK - Daten im K Kanal- trotzdem CMYK? |
 |
|
Hallo ,ich habe ein Bild welches grau aussieht aber aus cmyk zusammengesetzt ist.
Jetzt habe ich aus dem CMYk Kanal alles kopiert ihn dann gelöscht und dann die Kopie in K eingesetzt.
Wenn ich jetzt mit der Pipette reingehe, zeigt er mir trotzdem den Grauton in CMYK an.
Habe extra Ebene gemacht und alles mögliche ausprobiert (Datei Photoshop EPS)
Bitte um schnelle Hilfe!
|
|
|
|
 |
Pixelkaiser
Dabei seit: 13.01.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 12.11.2010 15:08
Titel
|
 |
|
Hallo v-ninja,
evtl. der Softproof aktiv und im Infofeld, dort wo Du die Werte abliest, ebenso?
mfG Pix
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Supervroun
Dabei seit: 23.04.2010
Ort: Gangkofen / Niederbayern
Alter: 33
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 12.11.2010 15:12
Titel
|
 |
|
Deine Werte im Infofeld sind nicht die definitiven Werte vom Bild!
Du kannst bei der Infopalette 2 Werte einstellen, die du angezeigt haben willst, z.B. das "aktuelle Farbsystem", CMYK-Werte, RGB-Werte, usw.
Wenn bei dir eingestellt ist CMYK-Werte, dann zeigt er dir die CMYK-Prozentwerte an, egal ob dein Bild in CMYK oder Graustufen ist.
Aber diese Anzeige hat dann NICHTS mit deinem Bild zu tun!
Schau mal in diese Palettenoptionen!
Lass dich von dem Nicht verwirren. Stell dann am besten bei "Erste Farbwertanzeige" und "Zweite Farbwertanzeige" nur "Akutelles Farbsystem" ein!
|
|
|
|
 |
v-ninja
Threadersteller
Dabei seit: 11.11.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 12.11.2010 15:40
Titel
|
 |
|
Hallo und Danke erstmal.
Ich weiß nicht wo mein Fehler liegt. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht und ich mache jedes mal das selbe:
eine Seite aus PDF im Photoshop öffnen- als Graustufenbild. Neu Absichern.
Den Graukanal kopieren. Bild in CMYK umwandeln. CMYK Kanal löschen, Zwischenablage in K reinkopieren (geht nur wenn HG weiß) Mal hats dann nur K werte und mal wieder nicht
Zuletzt bearbeitet von v-ninja am Fr 12.11.2010 15:41, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
v-ninja
Threadersteller
Dabei seit: 11.11.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 12.11.2010 15:43
Titel
|
 |
|
Pixelkaiser hat geschrieben: | Hallo v-ninja,
evtl. der Softproof aktiv und im Infofeld, dort wo Du die Werte abliest, ebenso?
mfG Pix |
Softproof???
|
|
|
|
 |
Supervroun
Dabei seit: 23.04.2010
Ort: Gangkofen / Niederbayern
Alter: 33
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 12.11.2010 15:58
Titel
|
 |
|
v-ninja hat geschrieben: | Hallo und Danke erstmal.
Ich weiß nicht wo mein Fehler liegt. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht und ich mache jedes mal das selbe:
eine Seite aus PDF im Photoshop öffnen- als Graustufenbild. Neu Absichern.
Den Graukanal kopieren. Bild in CMYK umwandeln. CMYK Kanal löschen, Zwischenablage in K reinkopieren (geht nur wenn HG weiß) Mal hats dann nur K werte und mal wieder nicht  |
Hast du meine Antwort gelesen?
Kanns das nicht sein?
|
|
|
|
 |
v-ninja
Threadersteller
Dabei seit: 11.11.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 12.11.2010 16:58
Titel
|
 |
|
Supervroun hat geschrieben: | Deine Werte im Infofeld sind nicht die definitiven Werte vom Bild!
Du kannst bei der Infopalette 2 Werte einstellen, die du angezeigt haben willst, z.B. das "aktuelle Farbsystem", CMYK-Werte, RGB-Werte, usw.
Wenn bei dir eingestellt ist CMYK-Werte, dann zeigt er dir die CMYK-Prozentwerte an, egal ob dein Bild in CMYK oder Graustufen ist.
Aber diese Anzeige hat dann NICHTS mit deinem Bild zu tun!
Schau mal in diese Palettenoptionen!
Lass dich von dem Nicht verwirren. Stell dann am besten bei "Erste Farbwertanzeige" und "Zweite Farbwertanzeige" nur "Akutelles Farbsystem" ein! |
Ja hab ich gemacht- komme grad nicht weiter-glaub mein Fehler liegt am Ablauf. Danke aber für den Tipp- hab ich geändert (war CMYC und aktuelles Farbs.)
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 12.11.2010 19:29
Titel
|
 |
|
v-ninja hat geschrieben: | eine Seite aus PDF im Photoshop öffnen- als Graustufenbild. Neu Absichern. | Ws wird das denn?
Ich denke du hast ein CMYK EPS.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Graustufenbild ist trotzdem CMYK
Photoshop: Graustufenbild in CMYK
Mehrkanalbild in InDesign - trotzdem CMYK! Hilfe!
PDF mit falschen CMYK-Daten
EPS-Daten in CMYK Modus speichern?
Wandelt PDF/X-3:2002 alle RGB-Daten in CMYK um?
|
 |