Autor |
Nachricht |
fEUERrot
Threadersteller
Dabei seit: 10.10.2008
Ort: Memmingen
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 16.06.2014 02:20
Titel Hilfe! InDesign Fehler: nur weißes PDF |
 |
|
Hallo allerseits,
ich bin verzweifelt und würde mich freuen, fall mir jemand helfen kann.
Ich wollte soeben (mittlerweile vor etwa einer Std.) meine Facharbeit Medienfachwirt fertig stellen.
Der Inhalt meiner 68-seitigen Broschüre ist komplett im InDesign angelegt, alle Seiten in etwa gleich mit durchgängigem Textrahmen. Beim Exportieren tritt aber in allen Varianten ein Fehler auf: Die Seite 4 bleibt weiß bzw. die Bilder fehlen.
- Beim direkt Export aus InDesign über Acrobat spuckt er eine komplett weiße Seite aus
- Beim Export über EPS und Distiller sowie beim direkten "Druck" als PDF ist zwar der Text der Seite und die Umrandungen der Grafikrahmen zu sehen, jedoch fehlen die Bilder (es handelt sich um cmyk Tifs - sollte also eigentlich kein Problem sein)
Hat jemand eine zündende Idee, was ich noch ausprobieren könnte oder anderweitige Erfahrungen mit so einem Fehler? Ich habe so etwas in acht Jahren InDesign noch nie erlebt ...
freue mich auf eure zeitnahen Antworten, da die Facharbeit morgen in Druck muss.
Vielen Dank schon mal!
[Edit: Export als JPEG funktioniert. Also wird es wohl nun ganz pervers als JPEG - RGB, igitt - eingebunden werden ... oh jee!]
Zuletzt bearbeitet von fEUERrot am Mo 16.06.2014 02:34, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 16.06.2014 08:34
Titel
|
 |
|
Was bitteschön ist an RGB "igitt"? Solche Aussagen von einem angehenden Medienfachwirt finde ich schon etwas irritierend, ehrlich gesagt Wird heuer noch so veraltetes Gedankengut gelehrt?
Und was die Bedenken hinsichtlich jpeg angeht ... verwende psd.
Zuletzt bearbeitet von hilson am Mo 16.06.2014 08:34, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 16.06.2014 08:49
Titel
|
 |
|
Arbeite mit einer Sicherheitskopie ...
Entferne der Reihe nach die Elemente von der Seite 4 und versuche dann jeweils eine Ausgabe, bis du das marode Element gefunden hast ...
Bearbeite/Erzeuge dieses Element neu ... und versuche es erneut ...
--
So was ist ein Grund, aus dem ich immer (!) meine Dateien als PDF exportiere, wenn ich diese ausdrucken will. Da fallen mir solche Probleme rechtzeitig auf ... Das ist dann aber ein Problem der Arbeitsvorbereitung, resp. -planung ...
|
|
|
|
 |
worshipper
Dabei seit: 01.10.2004
Ort: worshipper fear satan
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 16.06.2014 09:47
Titel
|
 |
|
würde mich interessieren wo der Fehler lag.
ich tippe mal auf eine falsche Verknüpfung der Datei.
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 16.06.2014 09:50
Titel
|
 |
|
Das Problem ist ja nicht gelöst, sondern wurde nur umgangen ... und wie immer meldet sich solch ein TE danach nicht wieder ...
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 16.06.2014 09:58
Titel
|
 |
|
@Frank
Naja, Facharbeit Abgabetermin ... da wird Sie im Moment vermutlich grad andere Sorgen haben/unterwegs sein ... oder nach durchgemachter Nacht erstmal aussruhen
@worshipper
was meinst Du mit falscher Verknüpfung?
|
|
|
|
 |
fEUERrot
Threadersteller
Dabei seit: 10.10.2008
Ort: Memmingen
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 16.06.2014 10:20
Titel
|
 |
|
Guten Morgen allerseits!
Wie hilson genau richtig festgesellt hat, habe ich nun erst mal ein wenig geschlafen, nachdem die vermaledeyte Datei um 4 Uhr endlich in Druck war. (RGB übrigens nur igittigitt, weil es dann automatisch durch den RIP separiert wird
Der Tipp mit der Sicherungskopie und partiellem Export war nicht schlecht. Hatte ich jedoch leider auch schon versucht ohne das fehlerhafte Element entdecken zu können. Auch der Export aus einem neu angelegten Dokument mit sukzessive hineinkopiertem Inhalt war leider nicht von Erfolg gekrönt.
(Und den letzten Satz von Herrn Münschke konnte ich leider nicht verstehen. Das war doch genau mein Problem! Bei der PDF Erstellung war diese einzelne Seite dann weiß . Das hätte ich mit aller Planung der Welt nicht voraussehen können)
Danke dennoch für's Zeit nehmen und die Antworten!
Zuletzt bearbeitet von fEUERrot am Mo 16.06.2014 10:22, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 16.06.2014 10:38
Titel
|
 |
|
fEUERrot hat geschrieben: | (RGB übrigens nur igittigitt, weil es dann automatisch durch den RIP separiert wird  |
Was ja in aller Regel auch kein Problem darstellt (richtige Profilierung vorausgesetzt) Gerade in so einer Situation wäre es ja z.B. durchaus denkbar, daß man kurzfristig den Dienstleister/worflow wechseln muss und der Coypshop umme Ecke eigentlich RGB-Daten bevorzugt/benötigt.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Aussparen weißes Objekt in InDesign
Weißes Logo
Weißes Papier, wie Naturkarton aussehen lassen
Suche einfache Grafik: leeres weißes Shirt,...
Gebrochen weißes Inkjet-/Werkdurckpapier — woher?
InDesign Fehler
|
 |