Autor |
Nachricht |
xane
Threadersteller
Dabei seit: 05.01.2005
Ort: good old NBGizzle
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Do 13.10.2005 15:16
Titel Farben richtig anlegen für Druck bei flyerwire |
 |
|
Hallo,
Ich muss eine Drucksache im PS erstellen und dann als CMYK ausgeben, habe im PS als einzige Farbe die HKS 7 K
angegeben. Wenn ich das ganze dann als jpg-Datei zum Drucken wegschick, drucken die mir dann auch ganz genau meine HKS-CMYK-Werte, oder muss ich was bezüglich Tonwertzuwachs etc beachten?
Erläuertung:
Das ganze wird übrigens definitiv als jpg weggeschickt, lasse das ganze bei Flyerwire drucken, und die haben das so in ihrem digitalen Workflow angegeben.
Hatte die Datei zuerst in Freehand angelegt, dann als jpg exportiert mit CMYK 300dpi 100%, hab mir dann das aus FH ausgegeben jpg mal im OS angeguckt und festegestellt, dass das ganze qualitativ echt MIES aussah.
Deswegen hab ich das ganze dann nochmal im PS neu angelegt, im CMYK-Modus mit den CMYK-Werten der HKS 7 K.
Titel editiert
ck
Zuletzt bearbeitet von Cocktailkrabbe am So 16.10.2005 11:23, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
SNAP
Dabei seit: 16.09.2005
Ort: Ulm
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Do 13.10.2005 16:38
Titel
|
 |
|
Die wahrscheinlichkeit, dass dir Flyerwire CMYK Werte wie ausm Buch druckt nehm ich net an, diese Qualität haben sie nicht. Dennoch werde Sie mit sicherheit nahe ran kommen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Do 13.10.2005 16:50
Titel
|
 |
|
Die Drucken imho nach Euroskala, ergo nach einem Standard.
Wenn du Euroskala-Farbkarten zur Verfügung hast, dann such eine
auf dem passenden Ausgabemedium (gestrichen, ungestrichen, ...)
raus, die zu deinem Wunschton passt. Diese CMYK-Werte sollten dann
auch im Druck wie auf der Karte heraus kommen. Die CMYK-Werte
auf solchen HKS-CMYK-Karten gelten ebenfalls für einen Standard
(ISO/Euroskala) für bestimmte Oberflächen.
|
|
|
|
 |
DMG-mill
Dabei seit: 07.10.2005
Ort: -
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Do 13.10.2005 16:57
Titel
|
 |
|
also ich mache das auch oft.
es geht so, wenn du nur bild hast, dann musst du nur in Jpg umwandeln sobald aber schrift ist in pdf (schriften aber zu pfade umwandeln).
arbeite solange mit RGB bis du fertig bist. wenn du mit dem Farbregler auf dem bild gehst so (RGB) so kannst du vielleicht ein gelbes dreieck in FARBE sehen, das heißt, dass es nciht in CMYK vorhanden ist. drücke aufs dreieck und es koregiert!
dann ist noch wichtig mit farbmanagement zu arbeiten!
ICC-profil usw. ECI halt.
musst wissen was die druckerei hat
deswegen verlangen sie auch jpg weil da muss es nicht so beachtet werden! versuch aber die qualität hoch halten!
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Druck - Wie Daten für Flyerwire anlegen?
Farben anlegen
[FreeHand 10] HKS Farben anlegen?
Hilfe, Farben anlegen In Design
[Freehand] Pantone-Farben anlegen
Briefbogen - Anlegen von Farben in InDesign und anderes...
|
 |