Autor |
Nachricht |
Synapse
Threadersteller
Dabei seit: 01.11.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 06.09.2006 09:31
Titel Drucken auf farbigen Papier |
 |
|
Wenn man auf Papier drucken lässt, das so einen Gelbstich hat, und im InDesign Dokument
einen Hintergrund-Verlauf hat von Blau nach "Paper" - von dem ja letzteres eigentlich weiss ist -
drucken die dann das in Weiss extra oder wird da halt gar keine Farbe aufgtreagen.
Und wenn letzteres - muss man dann einfach nochmal ein Extra-Weiss in die Palette machen?
Wir schicken offene Daten hin.
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 06.09.2006 09:37
Titel
|
 |
|
Weiß wird normalerweise nicht gedruckt.
Soll das so sein, so musst du eine Sonderfabe
weiß anlegen - da würde ich aber vorher mit
dem Drucker abklären welche Möglichkeiten
es da gibt. Je nach intensität macht sicher
Siebdruck Sinn.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Thomas_L
Dabei seit: 03.10.2004
Ort: Stadt der Säubrenner
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 06.09.2006 10:10
Titel morgen! |
 |
|
Also wenns weiß werden soll Schließ ich mich Cyan an! Aber Blau zu paper entweder auch mit weiß, da es in 4c nicht gedruckt wird oder blau zu transparenz anlegen!
Gruß Thomas
|
|
|
|
 |
Jigity
Dabei seit: 30.07.2005
Ort: Augsburg
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 06.09.2006 10:50
Titel
|
 |
|
In InDesign kann man die Farbe des Papiers schön simulieren! Dazu einfach einen Doppelklick in der Farbpalette auf Papier und die Farbe des Papieres an den Farbton des späteren im Druck angleichen. So ist eine Farbliche Abstimmung schon am Bildschirm (natürlich nur mit richtigem Colormanagement) möglich.
Der Vorteil, egal welche Farbe du deinem Papier zuordnest, bei schreiben eines PDF's wird die Papierfarbe wieder weiß!
Allerdings kann es bei offenen Daten zu Verwirrung führen, da es bei manchen Leuten, die diese Option in InDesign nicht kennen, zu Wütausbrüchen führen könnte...
Gruß Daniel
|
|
|
|
 |
Akascha
Dabei seit: 13.01.2006
Ort: Günzburg
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 06.09.2006 12:43
Titel
|
 |
|
Hallo,
habe ganz ähnliches Problem mit Illustrator CS:
Auf farbigen Papier habe ich einige weiße Buchstaben. Wie muss ich sie anlegen, damit die Druckerei Weiß als Farbe erkennt!?
Leider kenne ich mich im "Druckbereich" noch nicht so wirklich gut aus und dazu habe ich noch das Problem, dass meine Programme alle in Englisch angelegt sind und man natürlich nicht immer alles 1 zu 1 übersetzen kann und ich deshalb nicht immer so genau das richtige finde!?
Hoffe ihr könnt mir helfen???
Danke schon mal im Voraus!
Akascha
|
|
|
|
 |
toco
Dabei seit: 05.04.2002
Ort: Ärford
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 06.09.2006 14:00
Titel
|
 |
|
Warum erstellst du Drucksachen, wenn du dich damit nicht auskennst? Warum kaufst du englische Programme wenn du diese nicht verstehst? Die Problematik mit dem Weiß wurde doch eindeutig erklärt.
|
|
|
|
 |
Akascha
Dabei seit: 13.01.2006
Ort: Günzburg
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 06.09.2006 14:46
Titel
|
 |
|
Die englischen Programme habe nicht ich gekauft, sondern meine Firma. Da wir ein internationales Unternehmen sind, ...
Und generell drucke ich meine Sachen selber mit einem Großformatdrucker, da hat stellt sich diese Problematik normalerweise nicht. Auch hatte ich bisher noch keine Probleme mit Druckereien außerhalb, bzw. dass Problem hat sich bisher noch nicht ergeben!
Mittlerweile habe ich auch selber eine Lösung gefunden.
Danke für deine "Hilfe", war wirklich sehr effektiv!
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
mit HP Papier auf Canon-Drucker drucken
Auf Farb Papier drucken in richtiger Farbe
Auf welchem Papier sollte man Visitenkarten drucken?
Das richige Papier (Katalog selber drucken)
Online Visitenkarten auf gutem Papier! drucken
auf farbiges Papier drucken - wie bearbeitet man Grafiken
|
 |