JohnM
Threadersteller
Dabei seit: 26.05.2012
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 26.05.2012 08:22
Titel Allgemeine Frage zur Organization von Projekten |
|
|
Guten Morgen zusammen
Zurzeit mache ich mir gedanken, wie man Projekte am besten Organiziert und umsetzt.
An folgendes habe ich bis jetzt gesacht:
Ticketsystem :Atlassian Jira
Team "zusammenarbeit", Ziele und Planung / Wiki: Atlassian Confluence
Programmierung => Git
soweit so gut..
Aber wie stellt man es am besten mit anderen Projektbezogenen Dateien an?
z.B. Logo - Versionen die an den Kunden geschickt werden, verschiedene Layout-Vorschläge usw.
Würde man das in Confluence speichern oder wäre es sinnvoll hier auf eine eigene Software zu setzten?
Ich denke wichtig wäre die zentrale Speicherung - klar - und eventuelle eine Versionskontrolle?
Auch habe ich schon daran gedacht diese Dateien in Git zu speichern.
Es wäre aber sinnvoll Code und "Rest" von einander zu trennen, womit ich zwangsläufig bei 2 Repositories für 1 Projekt landen würde. Mit der Idee bin ich aber auch nicht richtig zufrieden.
Was meint Ihr?
Ich danke im Voraus
John
Zuletzt bearbeitet von Nimroy am Sa 26.05.2012 10:18, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
ChrisKam
Dabei seit: 01.07.2009
Ort: Hattingen
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Do 31.05.2012 11:25
Titel
|
|
|
Ich habe zwar keine Ahnung von großen Projekten die derlei Strukturen erforderlich machen, kann mir aber kaum vorstellen, dass man die Frage "wie man Projekte am besten Organiziert und umsetzt" beantworten kann, ohne was über den Umfang von Projekt X zu wissen.
Selbst als Einzelkämpfer bin ich konstant damit beschäftigt, die Zeit für das Organisieren von Arbeiten zu reduzieren. Ich denke dabei sollte man sich nicht zuerst an den Werkzeugen orientieren, sondern sich erstmal nach einem geeigneten System umschauen, das zur eigenen Arbeitsweise passt. Ich benutze z.B. GTD und habe meine Werkzeuge darauf ausgerichtet, nicht umgekehrt.
|
|