Autor |
Nachricht |
erik.bachmann
Threadersteller
Dabei seit: 22.03.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 02.01.2010 12:43
Titel Weiterbildung zum Medienfachwirt in Bayern |
 |
|
Hallo zusammen,
ich beende im Mai diesen Jahres meine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print - Gestaltung / Technik. Ich möchte mich danach aber unbedingt weiterbilden.. folgende Möglichkeiten habe ich ja nun (bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege):
Industriemeister Digital und Printmedien
Geprüfter Medienfachwirt Digital
Geprüfter Medienfachwirt Print
Medientechniker
Da ich kein besonderes Interesse an Drucktechnik habe werde ich wohl den Medienfachwirt - Digital machen (bin aber als Printler ausgebildet worden, falls man überhaupt von Ausbildung reden kann - jedoch habe ich meine Erfahrung in HTML / CSS in die Ausbildung mitgebracht). Soweit ich nun auch erfahren habe, benötigt man 1 Jahr Berufserfahrung für den ersten Teil der Prüfung sowie ein weiteres Jahr für den zweiten Teil. Da ich ein Kleingewerbe habe dürfte die Zeit bis dahin sicher nicht soo schwer für mich werden - finanziell gesehen.
Ich würde den Medienfachwirt gerne in Großraum München / Bayern machen, aber ich finde hier nur kostenpflichtige Angebote (ab 5000EUR aufwärts...). Gibt es da keine staatliche, kostenlose Schule, bei der nur Prüfungsgebühr verlangt wird (also die 600EUR)?
Nach stundenlangen Suchen im Netz oder hier im Forum habe ich entweder nur veraltete Beiträge mit nicht mehr funktionieren Links, überteuerte Angebote oder Online-Fern-Kurse gelesen...
Die Ausbildung möchte ich in Vollzeit, so kurz wie möglich machen.
Wäre deshalb über brauchbare Antworten sehr sehr erfreut.
Lg
Erik
Zuletzt bearbeitet von erik.bachmann am Sa 02.01.2010 12:46, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
switters
Dabei seit: 11.08.2009
Ort: nbg <-> vienna
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 02.01.2010 14:39
Titel
|
 |
|
Bei allem Respekt, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß Du kostenlos einen Vollzeitkurs zum Mfw belegen kannst.
Der Vorbereitungskurs zum Mfw an der IHK ist nicht zwingend notwendig sondern eine freiwillige Leistung.
Wenn Du genug Sitzfleisch hast, kaufe Dir die Skripte und melde Dich NUR zur Prüfung an.
Das ist IMHO die kostengünstigste Variante.
Switters
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
erik.bachmann
Threadersteller
Dabei seit: 22.03.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 02.01.2010 14:54
Titel
|
 |
|
Okay, dann werd ich daran wohl nicht vorbei kommen.
Kannst du mir denn Ausbildungsstätte nennen?
Und stimmt das, was auf Wikipedia steht:
Fachgebundenes Zugangsrecht
Die IHK-Qualifikation als Meister, Techniker oder Fachwirt ist der allgemeinen Hochschulzugangsberechtigung gleichgestellt und berechtigt zur Aufnahme eines Hochschulstudiums, ohne dass Eignungstests oder Probezeiten absolviert werden müssen."
Quelle: Wikipedia
Zuletzt bearbeitet von erik.bachmann am Sa 02.01.2010 15:00, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
switters
Dabei seit: 11.08.2009
Ort: nbg <-> vienna
Alter: -
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
erik.bachmann
Threadersteller
Dabei seit: 22.03.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 02.01.2010 15:20
Titel
|
 |
|
Darf ich dann auch alles studieren - blöd gesagt, worauf ich lustig bin - oder ist das dann wieder fachbezogen auf meine Branche?
|
|
|
|
 |
switters
Dabei seit: 11.08.2009
Ort: nbg <-> vienna
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 02.01.2010 15:27
Titel
|
 |
|
Ob Du jetzt mit einem Mfw-Abschluß Medizin studieren kannst, sei mal dahin gestellt.
Es wäre aber kein Problem BWL oder sowas zu studieren.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
weiterbildung zum Medienfachwirt
Weiterbildung MEDIENFACHWIRT für Schriftsetzerin NRW
Vollzeit Medienfachwirt-Weiterbildung
Medienfachwirt Weiterbildung in Offenbach
Buchbinder > Weiterbildung zum Medienfachwirt ?
Weiterbildung Medienfachwirt in Osnabrück
|
 |