Autor |
Nachricht |
utor
Dabei seit: 06.02.2003
Ort: bln
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 06.07.2005 00:18
Titel
|
|
|
bongo553810 hat geschrieben: | gelevelt |
sry for ot
utor
|
|
|
|
|
JanG
Dabei seit: 13.10.2002
Ort: Köln/Düsseldorf
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 06.07.2005 00:22
Titel
|
|
|
xyclope hat geschrieben: | JanG hat geschrieben: |
@xyclope: Ist das ne Anspielung darauf, das ich keine abgeschlossene Ausbildung hab... ?
Peaze! |
öhhh, ähhh,
neee, woher sollte ich das denn wissen - war nur so gesagt |
hätte sein können... Steht pa mal im Forum, da es mir egal ist ob ich einen Zettel hab oder nicht.
Hast aber Recht... Manche wären nach 3 Jahren immernoch nicht in der Lage das nachzubauen und das mit freiem Willen und nicht weils ne Note oder nen Glitzersticker gibt!
Peaze!
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
SchmidtBo
Dabei seit: 04.01.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 06.07.2005 01:55
Titel
|
|
|
wo ich das so sehe...ich probier zz viel rum...deswegen mal ne frage an die experten, setzt ihr beim vektorisieren besonders viele ankerpunkte oder nicht so viele? am anfang hab ich immer ganz viele gesetzt, aber dann wurde es so...kiddelig irgendwie...
|
|
|
|
|
twym
Threadersteller
Dabei seit: 12.06.2005
Ort: -
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 06.07.2005 02:33
Titel
|
|
|
bin zwar kein experte, aber ich setze auch viel ankerpunkte,um das ganze auch genau hinzukriegen. dann:
modifizieren > pfad ändern > vereinfachen
gut nacht. twym
|
|
|
|
|
Kassiopeia15
Dabei seit: 25.01.2004
Ort: near Eisenach
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 06.07.2005 07:26
Titel
|
|
|
hmm, also ich setze so wenig ankerpunkte wie möglich. wird sonst zu kantig. aber viele wege führen nach rom
|
|
|
|
|
JanG
Dabei seit: 13.10.2002
Ort: Köln/Düsseldorf
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 06.07.2005 14:18
Titel
|
|
|
Anzahl der Ankerpunkte ist ansich unwichtig. Beim plotten zwar nichtganz unwichtig, aber egal... Ist ja selten ein Motiv was so detailreich ist, zum plotten gedacht. Desto mehr ankeprunkte, desto mehr berechnet dein rechner und das kostet Zeit. Zeit ist aber wieder relativ zum Ergebnis.
Peaze!
|
|
|
|
|
MarcelKunz
Dabei seit: 20.06.2005
Ort: München
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 06.07.2005 15:01
Titel
|
|
|
also für die erste vektorarbeit ises voll in Ordnung
|
|
|
|
|
Zeithase
Dabei seit: 09.05.2005
Ort: Erfurt
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 06.07.2005 15:05
Titel
|
|
|
Zitat: |
Ohne dies wäre es auch besser von der Quali!
|
Mädels, bitte. Nicht immer so umständlich sein . Rechte Maustaste -> Grafik anzeigen (oder wie auch immer der Menüpunkt in eurem Browser heißt) und schwupsdiwups ist die Grafik nicht skaliert, sondern in Originalgröße.
HTH,
der Zeithase.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Meine erste Vektorgrafik
Das erste Mal
Visitenkarte - Die Erste!
Erste Illustration.
Erste Schrift
Erste Illustration
|
|