Autor |
Nachricht |
bweichel
Threadersteller
Dabei seit: 22.10.2003
Ort: Saarbrücken
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 06.02.2004 19:46
Titel Wasserzeichen mit Photo Shop |
 |
|
Hallo,
ich möchte auf meine Bilder fürs Web, mein Logo als Wasserzeichen legen. Das Ganze habe ich über eine Stapelverarbeitung soweit schon automatisiert hinbekommen.
Nun möchte ich das Logo aber immer unten rechts im Ecken des Bildes haben. Wie geht das? Wenn ich es platziere hat es ja eine feste Position. Sollte das Bild dann einmal Höher oder Breiter sein, steht das Wasserzeichen an einer ganz anderen Stelle.
Gibt es keine Funktion in der man sagen kann, dass das Wasserzeichen grundsätzlich 50 Pixel von unten rechts, und 50 Pixel von unten wegstehen soll?
Bitte hilft mir...
Gruß Björn
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 47
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
morfkor
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Fr 06.02.2004 20:30
Titel Re: Wasserzeichen mit Photo Shop |
 |
|
bweichel hat geschrieben: | Hallo,
ich möchte auf meine Bilder fürs Web, mein Logo als Wasserzeichen legen. Das Ganze habe ich über eine Stapelverarbeitung soweit schon automatisiert hinbekommen.
Nun möchte ich das Logo aber immer unten rechts im Ecken des Bildes haben. Wie geht das? Wenn ich es platziere hat es ja eine feste Position. Sollte das Bild dann einmal Höher oder Breiter sein, steht das Wasserzeichen an einer ganz anderen Stelle.
Gibt es keine Funktion in der man sagen kann, dass das Wasserzeichen grundsätzlich 50 Pixel von unten rechts, und 50 Pixel von unten wegstehen soll?
Bitte hilft mir...
Gruß Björn |
schreib dir ne aktion. wenn alle bilde rgleich groß sind...
|
|
|
|
 |
bweichel
Threadersteller
Dabei seit: 22.10.2003
Ort: Saarbrücken
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 06.02.2004 20:46
Titel
|
 |
|
Ja... das hab ich auch gemacht. Eine Aktion ist ja kein Problem. Aber bei der Positionierung am unteren rechten Rand bleibs immer weider hängen. Ich hab schon entdeckt das es einen Referenzpunkt gibt, der auch irgendwas mit der Platzieren zu tun haben muss. Ich weiß nur noch nicht was ich mit dem Punkt anfangen kann/soll!??! Für was ist der?
Das Programm EyeBatch ist ja ganz gut, aber wie kann ich damit ein Bild als Wasserzeichen machen? Ich hab bisjetzt nur Text als Wasserzeichen gefunden. Das funktioniert auch ganz gut. Jedoch wäre mir Photo Shop lieber, da ich das erst gekauft hab und nicht schon wieder in eine anderen Software investieren will.
Das geht doch bestimmt auch mit PS, oder?
Gruß Björn
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 06.02.2004 20:50
Titel
|
 |
|
Mit Eyebatch geht's in der neuen Version. Du kannst Bilder überlagern - mit Alphakanal. Also kannst Du Wasserzeichen überlagern, position kannst Du auch bestimmen.
In PS wüsste ich mit der pos nichts...
|
|
|
|
 |
bweichel
Threadersteller
Dabei seit: 22.10.2003
Ort: Saarbrücken
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 06.02.2004 21:18
Titel
|
 |
|
Ah ja... allerdings geht das nicht bei .eps Dateien. Ich hab aber nur .eps. Das würde ja heißen das ich die Bilder vorher nochmal unter PS abspeichern müßte... .
Geht das nicht mit .... sorry
|
|
|
|
 |
manuelfu
Dabei seit: 01.10.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 10.02.2004 22:53
Titel http://www.express-soft.com/ |
 |
|
... versuchs mal so :
Du erstellt in Photoshop ein Gif mit einer Teiltransparenz ... eben ein Wasserzeichen ... und dieses speicherst Du dann auf Platte.
Starte den Thumbnail-Creator von http://www.express-soft.com/ ... schon in der Trial-Version kannst Du perfekt auch größere Bildergalerien erstellen lassen.
Im Prog kann man auch die Option Wasserzeichen oder Logo oder so wählen ... da musst Du eben schnell nachschauen - aber es geht zu 100% !
Wenn Du ein eigenes Design haben willst, dann kannst Du das glaube ich auch per Template machen oder Du gehst einfach hin und steckst die generierten Thumbnails [ mit Wasserzeichen ! ] in eine neue Galerie mit Deinem Design.
|
|
|
|
 |
TinCup
Dabei seit: 07.10.2003
Ort: Freiburg
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 11.02.2004 00:06
Titel
|
 |
|
Hi,
die Sache mit den .eps hab ich noch nicht ganz verstanden, aber das kannst ja evtl nochmal genauer sagen.
Ansonsten hab ich jetzt grad folgendes ausprobiert, funktioniert gut (Ausgangspunkt: beliebiges .psd auf dem das logo plaziert werden soll; eine zweites .psd mit "Logo" drin)
Kann sein, daß es umständlich ist, aber jedenfalls wars problemlos:
1) Psd in welches das Logo reinsoll, ist offen
2) Logodatei wird geöffnet
3) Logo in Zwischenablage
4) Zurück zum Ausgangsbild, einfügen
5) Eingefügter Layer wird bezeichnet als 'Logo'
6) Layer Logo wählen
7) Alles auswählen mit strg bzw ctrl - A
8) Menü Ebene - An Auswahl ausrichten - rechte Kanten
9) ...untere Kanten
10) strg bzw ctrl - D (Auswahl aufheben)
11) V (Verschiebewerkzeug)
12) 5x shift-linker Pfeil, 5x shift-Pfeil oben -> Ebene verschieben
Fertig. Das Logo wird in jeder Datei 50 px von unten und 50px vom rechten Rand eingefügt
Soll jetzt die Positon des Logos fix sein, aber je nach Bildgröße von der Größe her variabel, dann müßt man sich noch was einfallen lassen, prinzipiell sollte aber eine Angleichung möglich sein.
Greez,
--Cup
//edit: smilies deaktiviert, sonst ist 8) zerschossen...
//edit #2: Beschreiben müßt man können...
Zuletzt bearbeitet von TinCup am Mi 11.02.2004 00:45, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Photo Shop vs. Paint Shop Pro
Photo Shop CS3 | Verlauf zu Transparent funktioniert nicht
SHOP: xtCommerce oder 1&1-Shop ?HILFE!
Wasserzeichen
[PHP] Wasserzeichen per netpbm
Wasserzeichen machen?
|
 |