Autor |
Nachricht |
neuminho
Threadersteller
Dabei seit: 14.03.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 06.04.2006 13:14
Titel Farbseparierte AUsdrucke |
 |
|
ich muss morgen meine ZP abgeben und muss noch farbseparierte ausdrucke machen und ich habe echt keine ahnung, wie ich das mache....
brauche dringen hilfe, habe im forum noch nichts gefunden, was mir hilft....
habe den flyer in illustrator 9.0 gemacht und habe ihn auch als pdf....
wie bekomm ich die farbseparierten ausdrucke???
Bitte um hilfe, dringend!!!
DANKE DANKE!!!
|
|
|
|
 |
teufelchen
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Do 06.04.2006 13:23
Titel
|
 |
|
Farbseparierte Ausdrucke:
Du muss von jedem "Farbauszug" einen Ausdruck machen....
d.h. von Cyan - Magenta - Yellow - Black - (Sonderfarben)
(Achte auf überfüllungen/überdrucken.....)
Du kannst ein farbsepariertes PDF aus Illustrator schreiben und dann Proofen!
Schau unter den Einstellungen beim schreiben des PDFs.
vlg
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
ka84
Dabei seit: 25.01.2005
Ort: Nürnberg
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Do 06.04.2006 13:39
Titel
|
 |
|
also ich mach das ja in quark. kann man dann nicht einfach beim dialogfeld drucken auf "auszüge" klicken?!
ich dachte auch wir müssen das nur farbig ausdrucken. muss man das auch proofen? (farbverbindlich)
LG, ka
|
|
|
|
 |
teufelchen
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Do 06.04.2006 13:54
Titel
|
 |
|
Sicher geht das in Quark so .... aber er hat ja sein Dokument in Illustrator angelegt !!!
Wenn du die Möglichkeit hast ein farbverbindliches Proof herzustellen dann tu es!!
Ansonsten reicht sicher ein farbiger Ausdruck und ein separierter Ausdruck....
(Kommt sicher darauf an welchen Eindruck du übermitteln willst! Ein farbseparierter, farbverbindlicher Proof macht schon was her!)
Was du letztendlich machst bleibt dir überlassen, ich ja weiß nicht was für Vorgaben du hast!
Steht sicher alles in der Prüfungsbeschreibung.
vlg
Zuletzt bearbeitet von am Do 06.04.2006 13:55, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
devilfish
Dabei seit: 18.08.2005
Ort: -
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Do 06.04.2006 21:32
Titel
|
 |
|
teufelchen hat geschrieben: |
(Achte auf überfüllungen/überdrucken.....)
|
muss man das wirklich? ich habs nicht gemacht...
einfach im freehand druckmenü "farbauszüge" und diese anderen bezeichnungen angeklickt, und fettich...
vor allem, das sieht man doch nicht wirklich oder? ... ich arbeite in ner agentur, wo auf sowas eigentlich nicht geachtet wird (bei dicken aufträgen überlassen wir sowas der litho...). aber anzeigen, flyer etc. nadaaa.
gruß
devilfish
Zuletzt bearbeitet von devilfish am Do 06.04.2006 21:35, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
teufelchen
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Do 06.04.2006 22:06
Titel
|
 |
|
devilfish hat geschrieben: | teufelchen hat geschrieben: |
(Achte auf überfüllungen/überdrucken.....)
|
muss man das wirklich? ich habs nicht gemacht...
einfach im freehand druckmenü "farbauszüge" und diese anderen bezeichnungen angeklickt, und fettich...
vor allem, das sieht man doch nicht wirklich oder? ... ich arbeite in ner agentur, wo auf sowas eigentlich nicht geachtet wird (bei dicken aufträgen überlassen wir sowas der litho...). aber anzeigen, flyer etc. nadaaa.
gruß
devilfish |
Gerade bei den farbseparierten Auszügen sieht man das!
Das ist einer der Gründe warum du farbseparierte Ausdrucke machen musst, damit der Prüfer in den einzelnen Auszügen sehen kann ob alles richtig angelegt ist!
d.h. Beschnitt, Überfüllungen, überdrucken oder aussparen, Farbauftrag... UCR/GCR, etc. pp. ...
Typisch Agentur... sorry!
Damit muss ich mich jeden Tag rumschlagen.... bekomme shit Daten und dann hinter die Klagen warum Blitzer, Schmierer etc. entstehen.... und die Farben hinten und vorne nicht stimmen! ......
Überprüfe deine Sachen bevor du "irgendwas irgendwie" angelgst,... die litho wird es schon richten....
|
|
|
|
 |
devilfish
Dabei seit: 18.08.2005
Ort: -
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 07.04.2006 11:41
Titel
|
 |
|
na supa ...
generell hast du sicherlich recht, weil du ja anscheinend ahnung davon hast ... mal abgesehen davon:
in meinem fall jetzt habe ich, wie es üblich ist, 3 mm Beschnitt angelegt.
Desweiteren habe ich die Hintergründe meines Flyers in Photshop anlegt, als EPS exportiert und dann in Freehand importiert. Das einzige was nun im Freehand-Dokument steht, ist WEIßER text auf dem EPS-Hintergrund.
Da kann es es doch keine jetzt keine Blitzer geben oder?
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 61
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 07.04.2006 11:45
Titel
|
 |
|
du meinst volle fläche foto und drauf eine negative schrift? dann wird das so schon ok sein.
Es sei denn, deine Schrift ist o mikroskopisch, dass es durch Passerprobleme zu farbigen Rändern der Schrift kommen könnte.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Farbseparierte Ausdrucke
Beschriftung der Ausdrucke?
Ausdrucke der Broschüre
ZP07 Non-Print Ausdrucke
Sollen auch Ausdrucke vom W3-Modul abgegeben werden???
|
 |